1408 Treffer in Sachgebiete > 843010 Baukonstruktion. Bautechnik — zeige 236 bis 260:

Es wächst schon wieder Gras darüber - Fernmeldebunker auf dem Galgenberg wiederentdeckt Husmann, Willi 2019

Das Dachwerk als Quelle der Haus- und Kulturgeschichte Barthold, Peter 2019

Der Goldbergtunnel | wichtige Verbindung und Bombenschutz Raderschatt, Willi 2019

Die Schwanentorbrücke - vom mittelalterlichen Stadttor zum Duisburger Wahrzeichen | zur Erinnerung an die Einweihung vor 70 Jahren am 18. November 1950 Fischer, Thorsten 2019

Aus (durch) die Maus | Altenbeken, Langeland und Himmighausen haben ihre alte Stellwerk-Technik verloren Klee, Wolfgang 2019

Das Zusammenwirken von Bauforschung und angewandeter Denkmalpflege am Beispiel der katholischen Pfarrkirche Sankt Martinus in Jülich-Barmen Dudziński, Ilona Katharina 2019

Sandstein braucht die Brechstange | der außergewöhnliche Baustoff ist seit dem 11. Jahrhundert in der ganzen Welt gefragt Striehn, Brigitte 2019

Herz aus Stahl. Ein Hoesch-Bungalow in Hamm Hanke, Hans H. 2019

Annäherungen an die Steinzeit | die Aussichts- und Informationsplattform in Bonn-Oberkassel Bredenbeck, Martin; Schmauder, Michael 2019

Pilotprojekt Ruhr-Universität Bochum: Höhenflug oder Absturz? Beton, Schadstoffe, Sanierungen Hanke, Hans H.; Schöfer, Saskia 2019

Urban Beach | Reihenhaus-Dachausbau in Köln Feil, Tanja; Hempel, Jörg 2019

A 45: Startschuss für Neubau von zwei Brücken | der Neubau der Brücke Kattenohl ist mit 25,7 Millionen Euro veranschlagt : die Talbrücke Brunsbecke soll 71,6 Millionen Euro kosten : für den sechsspurigen Ausbau der Anschlussbereiche vor, zwischen und hinter den Brücken investiert der Bund darüber hinaus 19,7 Millionen Euro 2019

Rohrvortrieb beim Abwasserkanal Emscher erreicht Haltungslängen von mehr als 1100 m Stratemeier, Norbert; Himmel, Wulf; Flicke, Jürgen 2019

Prunkvoller Sandstein behutsam saniert | die Sandsteinfassade eines spätklassizistischen Bankgebäudes in Essen hatte man mehrfach ohne schlüssiges Gesamtkonzept teilsaniert : die Spezialisten der Schleiff Bauflächentechnik führten jetzt eine denkmalgerechte Restaurierung aus, für die sie mit dem Bernhard-Remmers Preis ausgezeichnet wurden Engel, Jens 2019

Begrünt und geschuppt | neues Parkhaus für die Koelnmesse Brum, Nathalie 2019

Modellbundesbahn | die DB in den 1970ern: Ottbergen, Bad Driburg, Weserbergland Rieche, Stephan; Rieche, Stephan; Fischer, Karl; Verlagsgruppe Bahn 2019

In das Dorf gezeichnet | charakteristisch: die schwarz-weißen Linien der Siegerländer Ortschaften Müller-Zimmermann, Gunhild 2019

Vlothoer und ihre Nachbarn | Vläudsken un ühr Noahbers ... und anderes 2019

Ein Wohnstallhaus aus der Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg in Duisburg, OT Rumeln-Kaldenhausen Schmid-Engbrodt, Anja; Husmann, Horst 2019

"Alles im Fluss" | Elektrofachmarkt mit Parkhaus in Dortmund Höxtermann, Thomas 2019

Nasse Füße | Schloss Kalkum ist ein bedeutendes Wasserschloss : das Wasser bringt jedoch eine erhöhte Feuchtigkeitsbelastung mit sich : mit einem speziellen Feuchteregulierungsputz konnte man bei der Sanierung in Düsseldorf auf diese besonderen Anforderungen reagieren Wollenberg, Guido 2019

Beziehungen bauen | Lepel & Lepel | 1. Auflage Lepel, Monika; Lepel, Reinhard 2019

Werte schaffen und erhalten | die Unternehmensgruppe Schleiff aus Erkelenz hat sich von einem Hersteller bauchemischer Produkte zu einem Spezialbauunternehmen entwickelt, das Baudenkmäler, Parkhäuser sowie Wohn- und Gewerbeimmobilien nicht nur saniert, sondern auch plant, projektiert, entwickelt und betreibt Schwarzmann, Thomas 2019

Der Kindelsbergturm: mehr als ein Bauwerk | seit 1907 ist er Wahrzeichen und Ort der Einkehr zugleich Bieler-Barth, Anja 2019

Metall mit Gedächtnis Müßle, Tim 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA