1808 Treffer in Sachgebiete > 744000 Mundarten — zeige 236 bis 260:

So fast as Düörpm: ein niederdeutscher Slogan im Dortmunder Stadtmarketing Denkler, Markus 2018

Demm Vatter, demm Son on demm hellije Jeeß zo lehr | City Kirche Jülich, e Jülecher Jebättboch Vohns, Franz Josef 2018

Wie säht mer noch ens? | kölsche Usdröck - gesok un gefunge Herrwegen, Alice; Akademie för Uns Kölsche Sproch; Marzellen Verlag GmbH 2018

Hürens - Platt in Neurath Zenker, Peter 2018

Freche kölsche Spröch vun hückzedaachs | (mit hochdeutscher Übersetzung) Gröbe, Volker; ratio-books 2018

Die Dialekte von Nordrhein-Westfalen | 44 Sprachaufnahmen aus dem 20. und 21. Jahrhundert Cornelissen, Georg; Denkler, Markus; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens 2018

Die "Münstersche Grammatik" - Neuedition und Kommentar | mit einer Untersuchung des grammatischen Fachwortschatzes Caparrini, Marialuisa; Erika Kümmerle (Firma) 2018

Wat säht der Kölsche för sing Wonnung un för der janze Krempel dodren? Thiemermann, Franz-Josef 2018

Aachener Schimpfwörter, Schmusenamen und Redensarten Creutz, Gottfried; Helios-Verlag (Aachen) 2018

Sprachwandel und Sprachwechsel | im Deutsch-Niederländischen Grenzland Kremer, Ludger 2018

Sprache ist die Allianz, die uns zusammenbringt! Bacher, Christina; Kuckelkorn, Christoph; Bögner, Hans-Georg 2018

Acht Jahre Siegerländer Mundart | eine sprachbiografische Skizze Haubrich, Werner 2018

"Ick, dei Malediktologe." | Sammlung von über 2.200 Schimpfwörtern, Personenbeschreibungen, Nick und Necknamen, größtenteils in Geseker Platt : gesammelt in den letzten 40 Jahren von 1978 bis 2018 Freise, Werner-Stefan 2018

Ein über hundert Jahre altes schriftliches Zeugnis der Mundart von Förde Beckmann, Werner 2018

"... vnse gewontlike duytzsche sprake vnuerachtet hebben ..." | zur Sprache der Soester Reformatoren Peters, Robert 2018

brennen trifft brühen | aus zwei Wörtern wird eins Beckmann, Werner 2018

Das westmünsterländische Sandplatt Kremer, Ludger; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2018

Os schönste Sprooch hee, es os Eischwiele Platt | Vorträge in Eschweiler Platt von der Mundartveranstaltung am 13. Okt. 2018 : Veranstaltungsmitschnitt (Ausschnitte) Eschweiler Geschichtsverein 2018

Mit "Iserläuhner Platt" lambändig gebliewen | Erinnerungen eines 92-jährigen Bürgerschützen an die plattdeutsche Sprache Dossmann, Ernst 2018

"Kuiere ... daomiärt iärk dui saihe ..." | ein erweitertes Mundart-Wörterbuch der regionalen Sprachvarietät "An Moihne/Maihne un Haar" | Privatauflage Ahring, Bernhard 2018

Sonnenvogelkloppen: den Frühling wecken Beckmann, Werner 2017

Nette Wööt, die de döckes jebruke kanns on solls | so, we se en Nüsser Platt jeschrieve sen on jekalld wäde : ein nicht immer ernst gemeintes Lehrbuch - entnommen aus dem, was in Neuss geschrieben wurde und gesprochen wird = Nette Worte, die du oft gebrauchen kannst und solltest : so, wie sie in der heimatlichen Sprache geschrieben und gesprochen werden Hüsch, Heinz Günther; Vereinigung der Heimatfreunde Neuss 2017

Der Dialekt im Karneval des Rheinlands Cornelissen, Georg 2017

Krank on malád Krings, Günter 2017

Rhinberkse aalde Üttdröck Rhinberkse Sprookverein Ohmen Hendrek 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA