15206 Treffer — zeige 2326 bis 2350:

Bürgerorientierte Verwaltungssprache bei der Stadt: Dortmund als Vorreiter? Händel, Daniel 2018

Architektur und Stadtraum im 21. Jahrhundert - Beobachtungen und Empfehlungen Schmalöer, Richard 2018

Unterweltensemantiken | Medizinalberichte der Knappschaft Bluma, Lars 2018

Der Nationale GeoPark Ruhrgebiet als Teil des Bergbauerbes im Ruhrgebiet Bartolović, Vera; Schumacher, Nancy; Wrede, Volker 2018

Straßen- und Aufenthaltsräume in und für Dortmund Leerkamp, Bert; Sagolla, Winfried 2018

Kultur, Kulturpolitik und Kulturgeschichte im Ruhrbergbau nach dem Zweiten Weltkrieg Kift, Dagmar 2018

Wenn der Gottesdienstbesuch zur Herausforderung wird | Kirch-, Schul- und Pilgerwege im Raum Fröndenberg Nathusius, Jochen von 2018

Kultur in Duisburg vor 1933 Kraume, Hans Georg 2018

Statt Integration organisierte Ausgrenzung und Verfolgung | zur Diskussion über die "Integration" der "Ruhrpolen" Schade, Wulf 2018

Das Münzstraßenviertel in Duisburg. Zwischen Kontinuität und Anpassung Escher, Gudrun 2018

Essen im Schnittpunkt der B1 | zum Bau einer Stadtautobahn Heimsoth, Axel 2018

Die Bergarbeiter, die Räte und die Sozialisierung des Bergbaus Wisotzky, Klaus 2018

Pompeji im Pott | Industriearchäologie an der Ruhr: In Witten wurden die Überreste eines kompletten Stahlwerks aus der Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt Rossmann, Andreas 2018

Architektur und Stadtplanung in Duisburg 1933-1945 Kanther, Michael A. 2018

Das Eltingviertel in Essen. Gemischtes Stadtquartier in der autogerechten Stadt Schöpke, Harry 2018

Die nördliche Innenstadt um die Limbecker Straße in Essen. Die Alltagsarchitektur der Einkaufsstadt Boucsein, Benedikt 2018

NS-Geschichts- und Erinnerungspolitik in Duisburg | Gedenkzeichen im öffentlichen Raum 1933-1938 Richterich, Robin 2018

Das Stadtarchiv Hagen an einem neuen Standort Blank, Ralf 2018

Gustav Dahlers Rede zu seinem 70. Geburtstag Dahler, Gustav; Metzendorf, Rainer 2018

"... außer einem regen Theater - und Musikleben ... wenig an Kulturschaffenden vorhanden" | zum Stellenwert der Literatur im kulturellen Leben der Hafen- und Industriestadt Duisburg in den Jahren 1933 bis 1945 Barbian, Jan-Pieter 2018

Bergbau sammeln und ausstellen | Historische Objekte und das Bewahren von Erinnerung Farrenkopf, Michael; Siemer, Stefan 2018

Das Portät der Essener Fürstäbtissin Franziska Christine von Pfalz-Sulzbach als Beispiel eines Staatsportäts des 18. Jahrhunderts Rusinowska-Trojca, Jolanta; Heckenbücker, Anne 2018

Die 68er-Bewegung in der Provinz | Vermittlungswege und Handlungsfelder am Beispiel der Region Lippe Schmidt, Hans-Gerd 2018

Das Saarlandstraßenviertel in Dortmund. Städtisch wohnen statt staatlich repräsentieren Beese, Christine 2018

Im Nachsommer der Montanindustrie | zum Wohnungsbau im Ruhrgebiet in der Zeit des Wiederaufbaus, des Wirtschaftswunders und des frühen Strukturwandels (1945-1974) Kanther, Michael A. 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW