3493 Treffer — zeige 2326 bis 2350:

"Hier wird am Westwall gebaut von tausend Mann weniger drei" | Eibergener Schanzer im letzten Akt des großdeutschen Schauspiels Sodmann, Timothy 2008

Versuch der Erklärung der Ortsnamen Bedburg und Schneppenbaum Sanders, Klaus 2008

Paulus Fürst, Spottblatt auf die Durchführung des Westfälischen Friedens, "Der Mars ist nun im Ars", um 1650 Dethlefs, Gerd 2008

Militärdienst für die Franzosen | Heerdter Bürger 1801 - 1814 Schroff, Hans-Joachim 2008

Kartusche zur Grundsteinlegung der ehemaligen Turnhalle am Föhrenbachstadion geborgen Stinner, Johannes 2008

Eine spätmittelalterliche Fronleichnamsprozession in Wittlaer und ihre Erneuerung im 17. Jahrhundert Janssen, Wilhelm 2008

Theodor Wocker und die Aushebung für das stehende Heer 1824 in der Bürgermeisterei Oedekoven Held, Johanna 2008

Die Sitzungsprotokolle des Presbyteriums der Reformierten Gemeinde Büderich 1660 - 1700 Kleinholz, Hermann 2008

"Zwischendurch Fußball mit Karl Barth und Niesel" | methodischer Vorschlag zur wortstatistischen Untersuchung diaristischer Themenbreite und Varianz ; vorgestellt am Beispiel der Tagebücher des Pfarrers H. Klugkist Hesse 1936 bis 1947 Abrath, Gottfried 2008

"Dem armen Straßborg in seiner Krankheit täglich eine Kanne Bier" | Leben am Rande des Existenzminimums im 17. und 18. Jahrhundert am Beispiel der Familie Straßburg in der Stadt Rheine 1648 bis 1772 Söthe, Herbert J. K. 2008

Verstorbene Häftlinge des ehemaligen Zuchthauses in Essen-Werden 1811 - 1928 Schmitt, Franz Josef 2008

Napoleon in St. Tönis? Schmitz, Kunibert 2008

Siegen und Den Haag | zur Territorialgeschichte des nassauischen Siegerlandes Kuhn, Jochen; Meyerhof, Christine 2008

Tuisco und Deutz | zum Namen der Stadt Deutz in Chroniken der frühen Neuzeit Haari-Oberg, Ilse 2008

Auswärtige Heiraten aus Braunsrath Beckers, Paul 2008

Preußens Gloria an der Grenze zu den Niederlanden im Bereich der ehemaligen Bürgermeistereien Myhl und Arsbeck 1816 - 1910 | eine Auswertung der Zivilstandsregister des Personenstandsarchivs NRW in Brühl Jansen, Horst-Dieter 2008

Streit um Kirchensitze in der Ref. Kirchengemeinde Hückeswagen, 1683 - 1713 | aus dem Archiv der Ev. Kirchengemeinde Hückeswagen Roß, Fredi K. 2008

Bei Zülpich die Gründungsstätte vorbereitet | zur Frühgeschichte des Klosters in Hoven Schiffer, Hans Peter 2008

Der Fahnenstreit | Dokumente aus der Nazizeit Schmitz, Karl 2008

Eine "herzerfrischende Kundgebung" | die Bücherverbrennungen in Wuppertal am 1. April 1933 Okroy, Michael 2008

Das Denkmal auf der Hückelsmay | ein Beitrag zur niederrheinischen Heimatgeschichte Lucke, Wilhelm 2008

Die Soester Wolltuchmacherei im Rahmen der Textilgeschichte Westfalens und Nordwesteuropas vom 13. bis zum 18. Jahrhundert Reininghaus, Wilfried 2008

Die selige Hildegunde, Stifterin des Klosters Meer in Meerbusch (ca. 1110/15 - ca. 1186) | ihr Leben und ihr Nachleben bis heute Horstkötter, Ludger 2007

Die Besitzer von Gütern in den Kreisen Erkelenz, Geilenkirchen und Heinsberg Odinius, Alexander 2007

Die Wiedergutmachungsrealität aus Sicht der jüdischen Verfolgten | ein Beitrag zum Klima der Wiedergutmachung in der frühen Bundesrepublik Klatt, Marlene 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW