|
|
|
|
|
|
Wuppertaler Studenten an der Alten Universität Duisburg
|
Abresch, Johannes |
2005 |
|
|
Aus der Heimat für die Heimat
| Niederrhein und Ruhrgebiet sind Schwerpunkte im Programm des Duisburger Mercator-Verlages
|
|
2005 |
|
|
"Spurer! Man geht jetzt nach vorne!"
| der kontrollierte Vordereinstieg bei der DVG
|
Burmeister, Jürgen |
2005 |
|
|
Packing-Center Duisburg "packt es" mit Bravour
| über strategische Partnerschaften will die PCD Packing-Center-Duisburg GmbH neue Umsätze generieren und auch in Zukunft ihren Erfolg sichern ; Kooperationen mit anderen Unternehmen bilden zudem die Knotenpunkte eines engmaschigen Netzwerks - Basis für ein umfassendes logistisches Dienstleistungsangebot
|
Müller-Wondorf, Rolf |
2005 |
|
|
Kurt Sandweg und die kunst- und kulturpolitische Situation in Duisburg
|
Schilling, Konrad |
2005 |
|
|
Mit zwei Standbeinen auf Erfolgskurs
| die Rhein-See-Transport GmbH ist im Bereich der Speditionsinsel auf einem "Sahnegrundstück" des Duisburger Hafens mit einer hervorragenden verkehrlichen Infrastruktur angesiedelt ; neben dem Warenumschlag hat sich das Unternehmen auf die Produktion von Bentonit spezialisiert
|
Müller-Wondorf, Rolf; Gracht, Robert von der; Puszko, Bogdan |
2005 |
|
|
Weltmeister der Winzlinge
| Duisburger Firma MicroTEC entwickelt und vertreibt Medizintechnik im Miniaturformat
|
Vorpeil, Markus |
2005 |
|
|
Alleinkämpfer sind in Duisburg fehl am Platze
| erfolgreiche Gewerbeflächenentwicklung der GFW Duisburg
|
Meurer, Ralf J. |
2005 |
|
|
Eine saubere Sache
| Forstprodukte via Duisburg ; immer öfter werden hochwertige Druckpapiere, Zellulose, Schnitt- und Rundhölzer sowie Span- und MDF-Platten in Europas größtem Binnenhafen umgeschlagen
|
Steckel, Lothar |
2005 |
|
|
Gerhard Mercator
| berühmter "Überflieger" der Stadt Duisburg ; wenn wir heute gute Karten haben, so verdanken wir das Gerhard Mercator ; er fand heraus, wie man eine runde Sache so flach darstellen kann, dass sie auf eine Landkarte passt, die zielsichere Navigation erlaubt ; aber eigentlich wollte er viel mehr: die ganze Welt beschreiben
|
Fröning, Andreas |
2005 |
|
|
Dekadenschritte
| im Abstand von zehn Jahren durch das Leben der Grafschaft
|
Korte, Carl |
2005 |
|
|
Bundesweite Sommeruniversität Frauen in Naturwissenschaft und Technik
|
Kucklich, Clarissa; Bundesweite Sommeruniversität für Frauen in Naturwissenschaft und Technik (7 : 2004 : Duisburg; Essen) |
2005 |
|
|
Kurt Sandweg
| ein unverwechselbarer und bedeutender Duisburger Künstler
|
|
2005 |
|
|
Bericht zum Jugendtag ... / Sportjugend NRW, Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V
|
Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Sportjugend |
2005 |
|
|
Der stille Raum
| [Stiftung DKM, Duisburg - Innenhafen 04.03.2005-22.05.2005]
|
Erben, Ulrich; Kobbert, Max J.; Stiftung DKM (Duisburg) |
2005 |
|
|
Schachtofen
| zero waste bei ThyssenKrupp Stahl = Shaft furnace
|
Kesseler, Klaus |
2005 |
|
|
Sportstadt Duisburg
| ein Blick über die World Games 2005 hinaus
|
Kewitz, Hermann |
2005 |
|
|
Geschichte und Geschichten rund um den Akazienhof
| 100 Jahre Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Süd eG 1905-2005
|
Sons, Kurt |
2005 |
|
|
Wohnen am Hafen
| Wohnbebauung Innenhafen in Duisburg
|
|
2005 |
|
|
Selbstreinigendes am "Zebra"-Heim
| Neubau der MSV-Arena in Duisburg mi eleganter multifunktionaler Aluminium-Glasfassade
|
|
2005 |
|
|
Ausbildung mit Herzblut
| Karl E. Hitzbleck, Vorsitzender des Ausschusses für Berufsbildung der Niederrheinischen IHK, fordert von den Auszubildenden mehr Leistungsbereitschaft und Leidenschaft ein
|
Hitzbleck, Karl E.; Tulodziecki-Berg, Rüdiger |
2005 |
|
|
"Wir müssen nach draußen zeigen, daß wieder Hoffnung besteht ..."
| neu gewählt: Adolf Sauerland, Oberbürgermeister in Duisburg
|
Sauerland, Adolf |
2005 |
|
|
Sportbericht ... der Stadt Duisburg
|
|
2005 |
|
|
100 Jahre Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Süd eG
| gut wohnen ; 1905 - 2005
|
Bemmann, Bernd; Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Süd |
2005 |
|
|
Hitler's spy chief
| the Wilhelm Canaris mystery
|
Bassett, Richard |
2005 |
|