11593 Treffer — zeige 2301 bis 2325:

Ausgewählte Gründungen von Galerien und Kunsthandlungen in Düsseldorf von 1945 bis 1959 Oberste-Hetbleck, Nadine 2014

Immermann und die Goethezeit | zur Rolle der intertextuellen Verweise im Trauerspiel "Edwin" Buhl, Michael 2014

Friedrich Flick | freies Unternehmertum im 20. Jahrhundert Priemel, Kim Christian 2014

"Düsseldorf - Moskau Städte der Künste in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts" | eine Ausstellung des A.S. Puškin-Museum und des Heinrich-Heine-Instituts in Moskau Liedtke, Christian 2014

Galerie Rupert Pfab Fries, Marejke; Pfab, Rupert; Heidkamp, Annika; Backes, Elke; Saltuari, Magdalena 2014

Klang-Poetik und deutsch-jüdische Identität in Heinrich Heines Werk | "Der Rabbi von Bacherach" und "Jehuda ben Halevy" Pesnel, Stéphane 2014

Verschmitzter Dekadent und Katastrophendichter | Hermann Harry Schmitz (1880 - 1913) Graner, Lutz 2014

Moderne, vornehme Massenartikel | die "blauen Bücher" des Verlags Karl Robert Langewiesche Stamm, Rainer 2014

Von der Uni-Mensa in die Konzertsäle der Welt | Interview mit Silke Löhr, AMD Löhr, Silke; Willhardt, Rolf 2014

Zur Geschichte des Fördervereins Koppitz, Ulrich 2014

Die Bedeutung von A. Mannesmann für die Anfänge der Mannesmannröhren-Werke Wessel, Horst A. 2014

Die Website zu Alfred Flechtheim | aus Provenienzforschung wird Transparenz : www.alfredflechtheim.co Bambi, Andrea 2014

Düsseldorf - Palermo - Heaven | Italiendarstellungen in Filmen Wim Wenders' und Tom Tykwers Kreuzer, Stefanie 2014

Galerie Clara Maria Sels | "Kunst hat mit Lebendigkeit zu tun" Müller, Theresa; Neumann, Julia; Sels, Clara Maria 2014

Urban spaces beneath the ground | K 21 an Subterranean Düsseldorf Bessen, Kathrin 2014

"Der Markt kann keinen falschen Preis liefern" Birnbaum, Leonhard; Sagmeister, Stefan 2014

Zur Feier des Tages | 150 Jahre "Orchester für Düsseldorf" oder von der unmöglichen Kunst, es allen recht zu machen - damals wie heute! Lauer, Georg 2014

Galerie Hella Nebelung Behr, Charlotte 2014

Unterwanderung einer Stadt | Treffpunkt K 21 Bessen, Kathrin 2014

Das Wilhelm-Marx-Haus - eine Dependance der Tonhalle | zu Besuch beim Leitenden Dramaturgen Dr. Sommer-Sorgente Lauer, Georg; Sommer-Sorgente, Uwe 2014

Große Töne | zum Erwerb von Bogomir Eckers "Trillerpfeifen und Ghettoblaster" für das Leipziger Museum der Bildenden Künste Höll, Andreas 2014

Infrastrukturprojekt Vodafone Campus | Risiken minimiert, Kosten gespart, Bedienkomfort erhöht Thömen, Andreas 2014

"Freiwillig sag' ich sowieso nichts!" | Johannes Stüttgen im Gespräch mit Imi Knoebel Stüttgen, Johannes; Knoebel, Imi 2014

"Wir sind die Ermöglicher" | vor 25 Jahren wurde die Kunststiftung NRW gegründet, als Institut privaten Rechts so staatsfern wie seit ihren Anfängen unter Johannes Rau auch ein Instrument der Landeskulturpolitik ; zum Jubiläumsgespräch traf sich K.WEST mit der Generalsekretärin Ursula Sinnreich sowie dem Präsidenten Fritz Behrens (SPD) im Haus der Stiftungen in Düsseldorf Deuter, Ulrich; Sinnreich, Ursula; Behrens, Fritz; Kunststiftung NRW 2014

Die Sammlung der Napoleon-Karikaturen des Stadtmuseums Landeshauptstadt Düsseldorf Portz-Kube, Marion 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW