|
|
|
|
|
|
Die Düsseldorfer "Lichtbildanstalt Carl Simon & Co." und die Entwicklung der Bildprojektion als Volksbildung
| mit 14 Abbildungen
|
Schroyen, Andreas |
2019 |
|
|
Christoph Westermeier
| [Förderpreis für Bildende Kunst der Landeshauptstadt Düsseldorf 2018]
|
Westermeier, Christoph; Kunstraum (Düsseldorf) |
2019 |
|
|
Wunderkind, Mutter, Pianistin
| Clara Wieck (1819-1896) heiratete 1840 den Komponisten Robert Schumann (1810-1856), der als einer der wichtigsten Vertreter der Romantik gilt : sie war allerdings nicht nur die Frau an seiner Seite, sondern blickte bereits auf Erfolge als pianistisches Wunderkind zurück - und setzte ihre Karriere als Pianistin mit großem Erfolg fort
|
Knechtges-Obrecht, Irmgard |
2019 |
|
|
Die Entwicklung der Landschaftsmalerei in der Nachfolge Johann Wilhelm Schirmers erläutert am Beispiel Carl Ludwig Fahrbach
|
Hornig, Verena |
2019 |
|
|
Michael Behrens - Phoenix & seaforms
|
Behrens, Michael; Continuum Gallery |
2019 |
|
|
Harper - Jäger und Gejagter
| [1. Auflage] |
Michels, Stephan; edition oberkassel |
2019 |
|
|
Rückenwind für die Landeshauptstadt
| der Grand Départ als Chance für Düsseldorf - Podiumsgespräch vom 23.05.2017
|
Winkel Theresa; Schlenker, Christopher; Zepunkte, Christopher; Migels, Karsten |
2019 |
|
|
Gewalt gegen Einsatzkräfte
| onlinebasierte Erfassung von kritischen Einsätzen bei der Feuerwehr Düsseldorf
|
Ulrich, Florian; Marten, David |
2019 |
|
|
Hot spot or not spot?
| der Düsseldorfer Medienhafen: Handlungsempfehlungen der Wirtschaft
| Stand: Juni 2019 |
Biedendorf, Ulrich |
2019 |
|
|
Elisabeth Amalia von Pfalz-Neuburg
| Bauherrin, Stifterin, "Schwiegermutter Europas"
|
Schweizer, Stefan |
2019 |
|
|
Thomas Mann und die Staatsräte
| zu Hans Pleschinskis Roman "Königsallee" (2013)
|
Jahraus, Oliver |
2019 |
|
|
"Schwanensee" neu gedacht
|
Kasprowicz, Udo; Lauer, Georg; Paço, Anne do |
2019 |
|
|
Der Speisewagen 3101 ist zurück bei der Rheinbahn
|
Eichhorst, Volker |
2019 |
|
|
"Briefe von geliebten Menschen verbrennt man nie oder gleich"
| der Brief als ästhetisches Gebilde bei Clara Schumann, Cosima Wagner und Alma Mahler-Werfel
|
Jagłowska, Anna |
2019 |
|
|
Verfahren der Feuerwehr Düsseldorf "Erfassung kritischer Einsätze"
|
Kels, Florian; Schlüpen, Tobias |
2019 |
|
|
"Hast du dein Herz in England gelassen?"
| 200 Jahre Clara Schumann : die Klavierpädagogin
|
Büchter-Römer, Ute; De Lara, Adelina; Wurm, Mathilde |
2019 |
|
|
Martin Schläpfers "Schwanensee"
| Beobachtungen zum Ballett b.36 der Deutschen Oper am Rhein
|
Kasprowicz, Udo; Paço, Anne do |
2019 |
|
|
Zur Erforschung von Regionen als Kulturräume im Kontext der Moderne
| das Institut "Moderne im Rheinland" an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Grande, Jasmin |
2019 |
|
|
KAT_A_5
|
Schütte, Thomas; Schmitten, Andreas; Wendorf, Alexandra; Wendorf, Alexandra |
2019 |
|
|
Systemanalyse oder Selbstzweck?
| fast zeitgleich erleben zwei neue Stücke von Lutz Hübner und Sarah Nemitz ihre Uraufführung in Düsseldorf und Frankfurt : "Furor" und "Abiball" unterscheiden sich in nahezu jeder Beziehung
|
Falentin, Andreas |
2019 |
|
|
Die Abguss-Sammlungen von Düsseldorf und Göttingen im 18. Jahrhundert
| zur Rezeption antiker Kunst zwischen Absolutismus und Aufklärung
|
Suchezky, Ellen; Universität Heidelberg; Walter de Gruyter GmbH & Co. KG |
2019 |
|
|
Theater der Klänge - Bauhausbühne - Originale, Aneignungen, Weiterführungen
| eine auditiv-mediale Ausstellung : 2. Juni bis 4. August 2019 in der ACC Galerie Weimar - 12. September bis 8. Dezember 2019 im Theatermuseum Düsseldorf
|
Lensing, Jörg U. |
2019 |
|
|
Dancing with Mr. D. - Tod in Popmusik und Kunst
|
Vögele, Jörg; Schiller, Anna; Rittershaus, Luisa; Waap, Kelly Gisela; Wienand Verlag |
2019 |
|
|
Tod dem Tod! Vom Leben und Sterben in Kunst und Medizin
| 17. Oktober - 6. Dezmeber 2019
|
Baro, Hanna; Stender, Christine; Haus der Universität (Düsseldorf) |
2019 |
|
|
Trügerische Hoffnung
| Überarbeitete Neuveröffentlichung |
Martin, Caroline; Verlag Peter Hopf |
2019 |
|