|
|
|
|
|
|
Pinkelpausen und Tai-Chi
| 1. Auflage |
Domke, Sigi; Verlag Henselowsky Boschmann |
2017 |
|
|
Glaubensbekenntnis in Glas, Licht und Farbe
| Walter Klocke – ein Gelsenkirchener Glasmaler und Mosaikkünstler
| 2. bearb. Auflage |
Spieker, Brigitte; Spieker, Rolf-Jürgen; Klocke, Walter; CR-Consult GmbH |
2017 |
|
|
Ruhrpottkind
| Roman
| 1. Auflage |
Meyer-Dietrich, Sarah; Verlag Henselowsky Boschmann |
2017 |
|
|
Umbrüche
|
Berswordt-Wallrabe, Silke von; Stiftung Situation Kunst; Stiftung Situation Kunst; Willy-Brandt-Haus Berlin; Ruhr-Universität Bochum. Kunstsammlungen |
2017 |
|
|
Schicht im Schacht
| wenn 2018 das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop seine Pforten schließt, dann fährt auch der Oberhausener Bergmann Jürgen Jakubeit seine letzte Schicht : das Aus für den deutschen Steinkohle-Bergbau ist seit Jahren beschlossene Sache
|
Offergeld, Klaus |
2017 |
|
|
Punk im Ruhrgebiet
|
Stratmann, Philip |
2017 |
|
|
Wirtschaft in Topform
| die IHK hat ihren Jahresbericht für 2016 vorgelegt - und zieht eine positive Bilanz: trotz erschwerter Rahmenbedingungen bleiben die Unternehmen sehr zuversichtlich
|
Brandenburg, Gero |
2017 |
|
|
"Besser sein als mein Vater"
|
Ameziane, Mona |
2017 |
|
|
"Monopol" - der staatliche Schleppbetrieb auf den westdeutschen Kanälen
|
Schinkel, Eckhard |
2017 |
|
|
Ganz schön was los in der Region
| der Frühling ist da, der Sommer steht vor der Tür - die Zeit ist reif, wieder vor die Tür zu gehen und die vielen kulturellen und kulinarischen Leckerbissen zu genießen, die das Westfälische Ruhrgebiet unter freiem Himmel zu bieten hat : die Ruhr Wirtschaft verschafft einen Überblick
|
Schucht, Tobias |
2017 |
|
|
Ein Beitrag zum Vorkommen des Rauen Straußgrases (Agrostis scabra) im Ruhrgebiet
|
Kalveram, Thomas |
2017 |
|
|
Der Ruhrgebietsfußball im Vergleich
| national und international
|
Grüne, Hardy |
2017 |
|
|
Energie- und Klimaschutzfonds : Recherche bestehender Modelle und erste Aussagen zu einer Übertragbarkeit auf das Ruhrgebiet ; wissenschaftlicher Abschlussbericht
|
Kaselofsky, Jan; Schüle, Ralf |
2017 |
|
|
Umbenannte Straßen in Nordrhein-Westfalen
| Bottrop bis Herford
|
Siebenherz, Eva |
2017 |
|
|
Unter der Asche die Glut
| 1. Auflage als Arena-Taschenbuch |
Fährmann, Willi; Arena-Verlag |
2017 |
|
|
Umbenannte Straßen in Nordrhein-Westfalen
| Herne bis Moers
|
Siebenherz, Eva |
2017 |
|
|
"... But the Bard's songs will remain"
| Blind Guardian (Krefeld) als Wegbereiter des "literarischen" Heavy Metal ; ein Überblick
|
Krumm, Christian |
2017 |
|
|
Kontermag
| free city guide for Ruhr area travel
|
|
2017 |
|
|
Ende gut, alles gut?
| in seiner letzten Saison als Intendant der Ruhrtriennale vermisst Johan Simons noch einmal die Ästhetik des Musiktheaters: Krzysztof Warlikowski inszeniert Debussys "Pelléas et Mélisande" und Saties "Socrate", Nicolas Stemann versucht sich an Philippe Manourys Jelinek-Oper "Kein Licht", "The Broke 'N' Beat Collective" lockt junges Publikum, "Homo instrumentalis" fragt nach dem Sinn von Fortschritt
|
Schweikert, Uwe; Struck-Schloen, Michael; Otten, Jürgen; Müller, Regine |
2017 |
|
|
Strukturwandel: Raymond Williams und die Gefühlsstruktur von RUHR.2010
|
Hologa, Marie; Piskurek, Cyprian |
2017 |
|
|
Ruhrgebiet made by me
| ein Mach-mich-fertig-Buch
| 1. Auflage |
Wirker, Iris; Droste Verlag; Droste Verlag |
2017 |
|
|
Potenziale des Ruhrgebiets
| Stellschrauben erfolgreicher Integration
|
Busmann, Johannes; Goldenbeld, Claudia; Reicher, Christa; Noll, Hans-Peter |
2017 |
|
|
Der Saar-Pfalz-Rhein-Kanal
| Geschichte eines gescheiterten Großschifffahrts-Projekts : 1888-1973
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Raumstrategien Ruhr 2035+
| Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr
|
Zöpel, Christoph; Reicher, Christa; Polívka, Jan; DruckVerlag Kettler GmbH |
2017 |
|
|
Corporate Regional Responsibility
| Formen, Motive und Hemmnisse der regionalen Verantwortungsübernahme von Unternehmen in Frankfurt-Rhein-Main und im Ruhrgebiet
|
Schiek, Meike; Ruhr-Universität Bochum; Verlag Dorothea Rohn |
2017 |
|