2983 Treffer in Sachgebiete > 584000 Naturschutz. Landschaftspflege — zeige 231 bis 255:

Eifelnatur | Kostbarkeiten einer einmaligen Landschaft Steinicke, Bernd; Steinicke, Gabriele; Haffke, Jürgen; Kremer, Bruno P. 2018

Erinnerungen an das Pöppelschetal | eine Landschaft in Vergangenheit und Gegenwart Mues, Willi 2018

Die Natur der Region Bonn/Rhein-Sieg | ein lokales Assessment der Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen im Rahmen der UN Sustainable Development Goals (SDGs) : Vorabversion Mai 2018 Mutke, Jens; BION 2018

Das Integrierte LIFE-Projekt "Atlantische Sandlandschaften" | ein Überblick über das Projekt und die Maßnahmen im Münsterland 2018

Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung in der vorindustriellen Epoche - das Beispiel der Herdecker Mark Sollbach, Gerhard E. 2018

Immer wieder entbirken und entkusseln | Vienndüwel und Vennfüchse pflegen einzigartige Moorlandschaft Schmitz, Dieter 2018

Erinnerungen an Begegnungen mit Friedrich Halstenberg als Chef der Staatskanzlei NRW und der obersten Naturschutzbehörde von Ende 1970 bis Mitte 1972 Schmidt, Albert 2018

Die Fürstenallee bei Schlangen | 1. Auflage Fischer, Annette 2018

Neue Aktive beim NABU Krefeld/Viersen | eine ganze Reihe neuer Aktiver haben in der jüngsten Vergangenheit verantwortungsvolle Rollen im NABU Krefeld/Viersen übernommen, allen voran das neue Vorstandsmitglied Klaus Kosmol, der unserem Bezirksverband mit seinem Spezialgebiet "Erneuerbare Energien und Elektromobilität" einen weiteren und sehr aktuellen Themenschwerpunkt beisteuert Joppen-Hellwig, Sandra 2018

30 Jahre Biologische Station Krickenbecker Seen e.V Reichmann, Ansgar 2018

Dialog zwischen den Akteuren ein Forum bieten | Ehrenamt und die Naturförderungsgesellschaft für Kreis Unna Manz, Birgit 2018

Umweltalarmplan | Stand: Januar 2018 Rheinisch-Bergischer Kreis 2018

"Vielfalt auf Kalk" - die Ergebnisse des Life+-Projektes Beinlich, Burkhard; Grawe, Frank 2018

Sonderbiotop | Standortvielfalt schafft Artenvielfalt Eßer, Gregor; Hirz, Juliane 2018

Egge Moore | Schutz und Entwicklung der Moor-Lebensräume im südlichen Eggegebirge : Natura 2000 Arjes, Heiko; Finke, Christian; Hasse, Franz; Rüther, Peter 2018

Mehr Grün für ein besseres Klima in Köln | Leitfaden zur Entsiegelung und Begrünung privater Flächen | 1. Auflage Reker, Henriette; Köln; Stadtentwässerungsbetriebe Köln 2018

Viele Akteure für die Natur | Geschichte des Natur- und Umweltschutzes im Kreis Unna Loos, Wilfrid 2018

Streuobstwiesen: weiter auf dem absteigenden Ast? | Bestandsentwicklung in vier Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis zwischen 1990 und 2013 Dierichs, Corinna; Weddeling, Klaus 2018

Aktuelle Vorschriften zur FFH-Verträglichkeitsprüfung in NRW | mit der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutz-Richtlinie hat die Europäische Union die rechtlichen Grundlagen für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Europa gelegt : das Gesamtziel besteht für die FFH-Lebensraumtypen und -Arten sowie für die europäischen Vogelarten darin, einen günstigen Erhaltungszustand zu bewahren und langfristig zu sichern : hierzu hat die EU unter anderem das Schutzgebietssystem Natura 2000 etabiert : vor der Genehmigung neuer Pläne und Projekte muss geprüft werden, ob diese die FFH- oder Vogelschutzgebiete erheblich beeinträchtigen : für die Durchführung dieser FFH-Verträglichkeitsprüfung hat das Land Nordrhein-Westfalen in den vergangenen Jahren mehrere Vorschriften entwickelt, die Antragstellenden und Behörden als Hilfestellung dienen und einen Beitrag zur Vereinfachung und Beschleunigung von Verfahren leisten sollen Kiel, Ernst-Friedrich 2018

Gesellschaftliches Bewusstsein für biologische Vielfalt in NRW | das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz führen seit 2009 im zweijährigen Abstand eine repräsentative Bevölkerungsumfrage zum Naturbewusstsein in Deutschland durch : für das Land Nordrhein-Westfalen wurden jetzt erstmalig vertiefende Auswertungen zum gesellschaftlichen Bewusstsein für Biologische Vielfalt berechnet und ausgewertet Seitz, André; Schleer, Christoph; Mues, Andreas Wilhelm 2018

Et kreucht un fleucht en Kerpe ... Axer, Rolf 2018

Naturschutz durch Pflege: Weiträumige, offene Lebensräume bewahren | Momente auf der DBU-Naturerbefläche Hopsten 2018

Onlinebeteiligung im BUND Landesverband NRW e.V | Förderung der Partizipation im verbandlichen Kontext nachhaltiger Entwicklung Hertzke, Achim 2018

Windenergie, Wild, Naturschutz und Naturleben Petrak, Michael 2018

Der Natur eine Stimme geben | Rück- und Ausblick des Landesbüro der Naturschutzverbände NRW Rebsch, Stephanie 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA