6144 Treffer — zeige 2276 bis 2300:

Er wurde ein verdammt guter Schriftsteller | Hans-Ulrich Treichel ist Poet in Residence an der Universität Duisburg-Essen Richter, Steffen 2007

Droste im Internet | zum Relaunch der Website "www.droste-forschung.de" Grywatsch, Jochen 2007

Ping-Pong auf der Bühne | seit einem Jahr hat das Düsseldorfer Schauspiel einen Hausautor, Thomas Jonigk (41), der sich vorher schon in Europa und Übersee einen Namen gemacht hat Schenk, Lis; Jonigk, Thomas 2007

"Blödsinn deutscher Zeitungen" | Weerths satirische Textkritiken in der Neuen Rheinischen Zeitung Füllner, Bernd 2007

"Schuld der Zeit" | als das Wünschen nicht mehr half... ; Grabbes Märchenfiguren "Don Juan und Faust" Hucke, Karl Heinrich 2007

"Geprägte Form, die lebend sich entwickelt": Eine poetische Generation wurde 75, die Zeitschrift "Quickborn" 100 | ein Rückblick auf Johann Diedrich Bellmann, Norbert Johannimloh und Sigfried Kessemeier und ihre Stellung im "Quickborn" Schüppen, Franz 2007

Heinrich Heine: "Im Hafen" Schönert, Jörg 2007

Rezept zur Sittlichkeit: The conduct books of Henriette Davidis Carter, Alicia L. 2007

Eine ungewöhnliche Wahl: Friedrich Wilhelm Webers Wahl in den Driburger Gemeinderat Becker, Waldemar 2007

Auf "wohlconditionirten Füßen" | durch das "malerische und romantische Westphalen" Grywatsch, Jochen 2007

"... aus ihren tiefglühenden Poesieen" | ein ungedruckter Brief Gustav Schwabs zum Tod Annette von Droste-Hülshoffs Gaier, Ulrich 2007

Unter Genossen | zur Freundschaft zwischen Heine und Marx Hermand, Jost 2007

Wie die Literaturwissenschaft sich einen Weltbürger schafft und abschafft: Heinrich Heines zugeschriebene Rolle als beispielhafter Europäer unserer Zeit Sammons, Jeffrey L. 2007

"Denn Nazionalerinnerungen liegen tiefer in der Menschen Brust [...]" | Deutschland. Ein Wintermährchen, Atta Troll und Heines frühe Überlegungen zum Epos Perraudin, Michael 2007

"Sohn der Revoluzion" und "Riese unseres Jahrhunderts" | Heinrich Heine über Napoleon Bonaparte Vahl, Heidemarie 2007

Heines politisches Denken von den Berichten aus Paris (1840-1844) bis zu 'Lutezia' 1854 und 'Lutèce' 1855 Netter, Lucienne 2007

"Der Königin der deutschen Dichterinnen" | über die Wirkungsgeschichte der Droste in Meersburg Schwarzbauer, Franz 2007

Der Lebensbericht der Christina Gabriel aus Arnsberg (1766 - 1835) Czech-Schneider, Raphaela 2007

Berühmt als Sängermeister, Dichter, Arzt und Komponist | wie aus einem "Unnaer Jung" Johann von Soest wurde Delkus, Horst 2007

Provinz und Metropole | Koordinaten auktorialer Selbstverortung bei den Schriftstellerbrüdern Heinrich und Julius Hart Bunzel, Wolfgang 2007

"Wer lebt, sage nie niemals" | ein Gespräch mit Günter Wallraff zu seinem 65. Geburtstag Wallraff, Günter; Deuter, Ulrich 2007

Herbert Reinecker - Mordskarriere als Schreibvulkan Raab, Karsten-Thilo 2007

Freiligrath-Bibliographie 2005 | mit Nachträgen Hiller von Gaertringen, Julia 2007

"Nicht dem Willen, aber dem Wesen nach jüdisch". Zum Bild Else Lasker-Schülers in den Zeitschriften | Ost und West, Die Freistatt und die Jüdische Rundschau Leuenberger, Stefanie 2007

"Duarp-Schützenfest" in Ramsbeck | über Feste und Feiern in den plattdeutschen Gedichten von August Beule Schroeder, Friedrich 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW