|
|
|
|
|
|
Die Franziskanerinnen in Neuwerk
|
Ostermann, Ursula |
2004 |
|
|
Edith Stein au Carmel
|
Neyer, Amata |
2004 |
|
|
Flerzheim unter dem Abtsstab
| die Zisterzienserabtei Heisterbach als Grundherr des Swistbachdorfes
|
Pertz, Dietmar |
2004 |
|
|
"Alles ist wegen Aufhebung der Klöster und Stifter verstört"
| das Personal der Bonner Stifte und Klöster am Vorabend der Säkularisation
|
Schloßmacher, Norbert |
2004 |
|
|
Die Klöster in der Stadt Duisburg
|
Becker, Florian Uwe |
2004 |
|
|
Das Klarissenkloster Clarenberg
|
Sollbach, Gerhard E. |
2004 |
|
|
Die Benediktiner-Abtei Werden
|
Finger, Heinz |
2004 |
|
|
Das Zisterzienserinnenkloster Rivulus St. Mariae in Sterkrade
|
Mattler, Wilhelm |
2004 |
|
|
Das Zisterzienserinnenkloster Mariensaal in Saarn
|
Fischer, Hans |
2004 |
|
|
Prämonstratenser-Abtei Hamborn
| 2. Aufl |
Horstkötter, Ludger; Abtei Hamborn |
2004 |
|
|
"Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen." Francis Bacon (1561-1626)
| Arnsberger Bücherschätzen auf der Spur
|
Homburg, Manuel |
2004 |
|
|
Eine Grundherrschaft des Kölner Damenstiftes St. Ursula im Oberbergischen
|
Pampus, Klaus |
2004 |
|
|
Das Zisterzienserinnenkloster Gevelsberg
|
Overkott, Engelbert |
2004 |
|
|
Zur Geschichte des Gelderner Karmeliterklosters (1306 - 1802)
| die Übertragung der lateinischen Chronik von 1760 und weitere Beiträge zur Klostergeschichte
|
Keller, Karl |
2004 |
|
|
Sanctimoniales litteratae
| Schriftlichkeit und Bildung in den ottonischen Frauenkommunitäten Gandersheim, Essen und Quedlinburg
|
Bodarwé, Katrinette |
2004 |
|
|
Erstmals gemeldet: Alte Basilika bei Düsseldorf
| "ein versunkenes Kloster", Frauenstift Meer
|
Gatzen, Otto |
2004 |
|
|
Binnenstrukturen des Frauenstifts Essen im 13. Jahrhundert
| ... sorores et fratres capituli secularis ecclesie Assindensis ...
|
Schilp, Thomas |
2004 |
|
|
Das "Adelige Gotteshaus" Cappenberg im 18. Jahrhundert
| zum geistlichen und kulturellen Profil eines Prämonstratenserstiftes
|
Dethlefs, Gerd |
2004 |
|
|
Zur Gründungsgeschichte des Klosters St. Vitus in Mönchengladbach
| die Necrologeinträge für die Gründer Baldricus, Gero und Sandrad
|
Holtschoppen, Natalie Alexandra |
2004 |
|
|
Frömmigkeit im Zeitalter der Säkularisation
| das Rheinland und die Stadt Köln
|
Oepen, Joachim |
2004 |
|
|
Klosterleben im Mittelalter
| die Dominikanerinnen in Lemgo ; von der Klostergründung bis zur Reformation
|
Halm, Cornelia |
2004 |
|
|
Die Kommenden des Deutschen Ordens Duisburg und Welheim
|
Dorn, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Die Zisterzienser-Abtei Kamp
|
Geisbauer, Georg |
2004 |
|
|
Die "Speckermönche" in Düsselthal in der öffentlichen Wahrnehmung des 18. Jahrhunderts
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2004 |
|
|
Kloster mit bewegter Geschichte
| die Abtei Hamborn, ein Kleinod im Duisburger Norden
|
Becker, Florian Uwe |
2004 |
|