6022 Treffer
—
zeige 2276 bis 2300:
|
|
|
|
|
|
Dortmund im Jahr 2020
|
Hengstenberg, Frank |
2007 |
|
|
Häuser für Bücher und Menschen
| Architektur und Geschichte der Dortmunder Bibliotheksgebäude
|
Unverferth, Gabriele |
2007 |
|
|
Das Westfälische Handschriftenarchiv, die Handschriftenabteilung der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
|
Pfeiffer, Jens André |
2007 |
|
|
Lesen und Schreiben in der mittelalterlichen Stadt Dortmund
|
Schilp, Thomas |
2007 |
|
|
Gedenk- und Erinnerungsort: Das Mahnmal in der Bittermark und die "französische" Krypta
|
Asshoff, Wolfgang |
2007 |
|
|
Unfreiwillig in der Fremde: Polnische Displaced Persons im Ruhrgebiet
| die Beispiele Haltern und Dortmund
|
Osses, Dietmar |
2007 |
|
|
Bernhard Hoetger: Sent M'Ahesa ... nur zwei Fotos abgesandt
|
Gärtner, Ulrike |
2007 |
|
|
"... die Stadt- und Landesbibliothek ideell und materiell fördern"
| zur Geschichte der Vereinigung von Freunden der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
|
Klotzbücher, Alois |
2007 |
|
|
Brevis arithmetices introductio 1549
| Einblick in den gymnasialen Rechenunterricht
|
Hergenhahn, Richard |
2007 |
|
|
Terror und Terrainkämpfe
| Sozialprofil und soziale Praxis der SA in Dortmund 1925 - 1933
|
Schmidt, Daniel |
2007 |
|
|
Strukturelle und räumliche Wirkung des TechnologieZentrumDortmund
|
Baranowski, Guido; Henschel-Neumann, Birgit |
2007 |
|
|
Dortmund - Europas größter Kanalhafen
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2007 |
|
|
Von Westfalen in die Welt: Der Flughafen Dortmund als Motor des regionalen Strukturwandels
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2007 |
|
|
mbp - ein Pionier der IT-Branche
| Meilenstein in der Geschichte Dortmunds als IT-Standort
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2007 |
|
|
Bücherschrank für jedermann
| Fritz Hüser und die Stadtbücherei Dortmund in den Jahren 1945 bis 1973
|
Klotzbücher, Alois |
2007 |
|
|
Lambert Lensing (1889-1965)
| Zeitungsverleger, Mitgründer der CDU, Landesvorsitzender der CDU Westfalen-Lippe
|
Beckmann, Christopher |
2007 |
|
|
Die Zeche Zollern II/IV in Dortmund-Bövinghausen von 1945 bis 1955
|
Zech, Björn |
2007 |
|
|
Kulturprotestantismus im Ruhrgebiet
| die Beispiele: Dortmund und Essen
|
Friedrich, Norbert; Jähnichen, Traugott |
2007 |
|
|
Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund im Nationalsozialismus
|
Bohrmann, Hans |
2007 |
|
|
Zur Geschichte und der Literatur Dortmunds und Westfalens zu sammeln, was nur erreichbar ist
| Dr. Erich Schulz, der erste Direktor der Stadt- und Landesbibliothek (1907 bis 1941)
|
Klotzbücher, Alois |
2007 |
|
|
Neue Wege in Westfalen
| "Junge Wilde" und "Pop-Abo", Jazz und Weltmusik, Kabarett und Chanson, aber auch "große Stimmen", Orgel-, Orchester- und Streichquartettzyklen - das "Konzerthaus Dortmund" geht neue Wege, ohne die alten ganz zu verlassen, verantwortlich dafür ist Benedikt Stampa
|
Willmes, Gregor; Stampa, Benedikt |
2007 |
|
|
Die vernichteten Kunstwerke des Bildhauers Benno Elkan
|
Gojny, Jürgen |
2007 |
|
|
Das Industriedenkmal als Ausstellungsgegenstand
| Anmerkungen zur Geschichte und Nutzungskonzeption der Zeche Zollern II/IV
|
Parent, Thomas |
2007 |
|
|
Vom Operator, der Weinkönigin und Kraft durch Freude
| die Erfolge des VDS
|
Kieselbach, Eva Maria |
2007 |
|
|
Sakzess im Bisiness
|
Baer, Oliver |
2007 |
|