|
|
|
|
|
|
Karriereknick, Pensionsverzehr und Pfarrseelsorge
| zur Auflösung des Kanoniker-Kapitels (1803) am Essener Kanonissenstift von der gescheiterten Selbstreform (1801) bis nach der diözesanen Neuordnung (1821)
|
Haas, Reimund |
2004 |
|
|
Damenstifter sind Zufluchtsörter, wo sich Fräuleins von Adel schicklich aufhalten können
| zur Säkularisation von Frauengemeinschaften in Westfalen und im Rheinland 1773-1812
|
Klueting, Edeltraud |
2004 |
|
|
Eine Überraschung beim alten Beginenkonvent "Am Dunkhaus" in der Essener Innenstadt
|
Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Klosterführer Rheinland
| [Klöster und Stifte im Rheinland]
| 2. überarb. Aufl |
Wiemer, Karl Peter; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
2004 |
|
|
Revolutionskriege und Säkularisation
| ihre Folgen für Kunst und Kultur in Rheinland und Westfalen (1794 - 1815)
|
Dascher, Ottfried |
2004 |
|
|
Das Franziskanerkloster in Hamm und die Terziarinnenhäuser in Kamen und Lütgendortmund
|
Saal, Friedrich Wilhelm |
2004 |
|
|
Gotteslob im Wandel der Zeit
| die Liturgie in Gerleve als Brennspiegel kirchlichen Lebens
|
Uhlenbrock, Martin |
2004 |
|
|
Die Stammtafel der Liudolfinger unter dem Aspekt der Verwandtschaft zu Äbtissinnen von Essen
|
Beitzen, Mathilde |
2004 |
|
|
Siegel und Wappen
|
Mosler, Hans |
2004 |
|
|
100 Jahre Benediktinerabtei Gerleve
|
Albert, Marcel |
2004 |
|
|
Die Äbtissinnen des Klostes Dalheim
| zugleich ein Beitrag zur Geschichte des heimischen Adels
|
Geuskens, Peter |
2004 |
|
|
Saeculum
| Zeit und Welt ; 100 Jahre Abtei Gerleve
| 1. Aufl |
Engelbert, Pius; Benediktinerabtei Gerleve |
2004 |
|
|
Zwischen Welt und Kloster
| Werden, Wachsen und Wandel der Oblatengemeinschaft in der Abtei Gerleve
|
Uhlenbrock, Martin; Baumann, Nadine |
2004 |
|
|
Der Personalstand der Abtei Gerleve im 20. Jahrhundert
|
Denz, Bartholomäus; Albert, Marcel |
2004 |
|
|
"Unter Tränen gingen sie"
| die Vetreibung der Mönche der Benediktinerabtei Gerleve durch die Geheime Staatspolizei am 13. Juli 1941
|
Hildebrandt, Christophorus |
2004 |
|
|
Die Gründung des Klosters der Serviten in Gelsenkirchen-Buer (1954)
|
Wolff, Gottfried |
2004 |
|
|
200 Jahre Säkularisation in Westfalen
| ein Rückblick auf die Ausstellung "Klosterschicksale"
|
Völmicke, Marita |
2004 |
|
|
Gravenhorst - Baugeschichte eines Zisterzienserinnenklosters
| 1. Aufl |
Fischer, Wolfgang |
2004 |
|
|
Der Kaiser und die Stiftsdamen
| die Gründung des Frauenstifts Vilich im Spannungsfeld von religiösem Leben und adliger Welt
|
Böhringer, Letha |
2004 |
|
|
Das Prämonstratenserinnenstift Wenau
| Conventus sancte Katerine de Wenowe
| 3. Aufl |
Candels, Heinrich |
2004 |
|
|
De laatste abdis van Dalheim en haar rentmeester in opspraak?
|
Geuskens, Peter |
2004 |
|
|
Zur Frühgeschichte Freckenhorsts
| ein Beitrag zur Christianisierung des Ostmünsterlandes
|
Leidinger, Paul |
2004 |
|
|
Die ehemalige Benediktinerpropstei St. Cyriacus in Overath
|
Löffelsender, Michael |
2004 |
|
|
Die lippische Rose
| Roman
| 2. Aufl., Orig.-Ausg |
Koenig, Hertha |
2004 |
|
|
"...comparatus et bibliothecae conventus Wipperfurtensis incorporatus."
| Sicherung und Erschließung der Pastoral- und Konventsbilbiothek Wipperfürth
|
Haas, Reimund |
2004 |
|