3701 Treffer
—
zeige 2251 bis 2275:
|
|
|
|
|
|
Abschied vom Bodendenkmal Aachener Kaiserpfalz?
|
Ament, Hermann |
2005 |
|
|
Neue Einblicke in die Geschichte des Burgplatzes
|
Hopp, Detlef; Leenen, Stefan |
2005 |
|
|
Altbekanntes und Neues zur Duisburger Königspfalz
|
Buhren, Ingo; Schletter, Hans-Peter |
2005 |
|
|
Archäologie des frühen Mittelalters vom 5. bis zum 9. Jahrhundert in Westfalen
| ein Überblick
|
Grünewald, Christoph |
2005 |
|
|
Archäologie in Schloss Wickrath
| Forschungsstand und bodendenkmalpflegerische Bedeutung
|
Vollmer-König, Martin; Ocklenburg, Ulrich |
2005 |
|
|
In der Not Eichelbrot ...
| die hochmittelalterliche Siedlung in der Steintorfeldmark in Burgsteinfurt
|
Jentgens, Gerard |
2005 |
|
|
Mit goldglänzenden Tieren geschmückt ...
| ein karolingischer Gurtbesatz aud dem Tagebau Jüchen-Garzweiler
|
Schmauder, Michael |
2005 |
|
|
Bauen durch Abbauen - Eingetiefte und unterirdische Baukörper in den rheinischen Lössbörden
|
Berthold, Jens |
2005 |
|
|
Archäologie des Zweiten Weltkrieges - ein Derkumer FlaK-Fund aus der "Erftstellung"
|
Dick, Hans-Gerd |
2005 |
|
|
Metallhandwerk in der mittelalterlichen Siedlung von Ostbevern-Schirl, Kr. Warendorf
|
Pieper, Andrea |
2005 |
|
|
Geschichte vor der Haustür
| in Nordrhein-Westfalen kann sich ein breites Publikum alle fünf Jahre im Rahmen einer archäologischen Landesausstellung über die Arbeit und Leistungen der Bodendenkmalpflege informieren ; jetzt ist es wieder so weit ; im Römisch-Germanischen Museum Köln und danach im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne sind die bedeutendsten Funde und Befunde aus den Jahren 2000 bis 2004 zu sehen ; ein einzigartiger Streifzug durch die vieltausendjährige und wechselvolle Geschichte des Landes und seiner Menschen
|
Horn, Heinz Günter |
2005 |
|
|
Neue Beiträge zur Baugeschichte der Duisburger Stadtmauer
| archäologische und bauforschende Untersuchungen anläslich der Sanierungsarbeiten von 1993 bis 1995*
|
Mertens, Holger |
2005 |
|
|
Spuren der jüngeren Stadtmauer
|
Khil, Bianca; Schneider, Elke; Hopp, Detlef |
2005 |
|
|
Für ein strahlendes Lächeln
| eine Zahnbürste aus Minden
|
Pesch, Alexandra |
2005 |
|
|
Schuster, Schmiede, Bäckersleute
| archäologische und historische Erkenntnisse zum Marktgeschehen in Soest
|
Hallenkamp-Lumpe, Julia |
2005 |
|
|
Die Ausgrabung "Soest-Kattenhol 8"
| Grabungsbefunde einer Parzelle am Stadtrand
|
Thiemann, Bernhard |
2005 |
|
|
Digitale Erfassung archäologischer Untersuchungen in Aachen
|
Keller, Christoph |
2005 |
|
|
Die Siedlungsgeschichte Ostwestfalens vom 8.-10. Jahrhundert
|
Haasis-Berner, Andreas |
2005 |
|
|
Stadtarchäologie in Paderborn
|
Spiong, Sven; Wemhoff, Matthias |
2005 |
|
|
Im Schatten der Domburg
| zur Siedlungsentwicklung Paderborns vom späten 8. bis zum 10. Jahrhundert
|
Spiong, Sven |
2005 |
|
|
Ausgewählte Fundgruppen der Merowinger- und Karolingerzeit aus Balhorn
| Indikatoren für gesellschaftliche Veränderungen?
|
Bunte, Tim |
2005 |
|
|
Die archäologischen Grabungen im Franziskanerhof
| Befunde
|
Ulbert, Cornelius |
2005 |
|
|
La residenza palatina di Paderborn in Westfalia tra la fine dell'VIII secolo e l'anno mille
| da centro militare a sede vescovile
|
Gai, Sveva |
2005 |
|
|
805: Liudger wird Bischof
| Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster
|
Werner, Manuela |
2005 |
|
|
Liudger und die Anfänge des Bistums Münster
|
Isenberg, Gabriele |
2005 |
|