14999 Treffer
—
zeige 2251 bis 2275:
|
|
|
|
|
|
Albertus Magnus und die Revolution
|
Aris, Marc-Aeilko |
2017 |
|
|
Lutherische Prediger für Köln
| der Frankfurter Pfarrer Heinrich Tettelbach (1570-1644) und seine Beziehungen zur Universität Wittenberg sowie zu lutherischen Untergrundgemeinden in Köln im frühen 17. Jahrhundert
|
Bohnert, Daniel |
2017 |
|
|
Engelbert von Berg - Wächter des Bergischen Landes
| vom Kölner Himmel in die Dhünner Aue
|
Orthen, Norbert |
2017 |
|
|
Ein Dämonologe in Köln?
| zur Aberglaubenskritik des Heinrich von Gorkum
|
Gorzolla, Peter |
2017 |
|
|
Professor Dr. Johann Wilhelm Windscheids Einsatz für die "Freie Schifffahrt auf dem Rhein"
| 1. Auflage |
Möhlenbruch, Rudolf |
2017 |
|
|
Andreas Hermes - Landwirt, Minister, Verbandspräsident
|
Becker, Peter Karl |
2017 |
|
|
Fraterherren und Humanismus?
| die Konvente Deventer, Münster, Köln, Herford, Wesel und Rostock
|
Andermann, Ulrich |
2017 |
|
|
Für 22 Sekunden völlig losgelöst ...
| Düsseldorfer Kardiologen führten Experimente bei einem Parabelflug durch
|
Dopheide, Susanne; Jung, Christian; Bimpong-Buta, Nana Yaw-Bimpong |
2017 |
|
|
Nachruf auf Walter Hinck
|
Steinecke, Hartmut |
2017 |
|
|
Nachruf auf Lothar Jaenicke
|
Sies, Helmut |
2017 |
|
|
RheinFlanke
|
Sorg, Manola |
2017 |
|
|
Mit Leidenschaft in die Vergangenheit
| das "Centrum Schwule Geschichte Köln e.V."
|
Potthoff, Herbert |
2017 |
|
|
Zur Schlag- und Nebenschlagtonermittlung mittels mikroton transportierter ähnlich timbrierter Vergleichsglocken am Beispiel der Kölner St. Petersglocke
|
Pfeiffer-Rupp, Rüdiger |
2017 |
|
|
Topographische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin-Köln
| Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945-1957) : Leopold Reidemeister als Mittler und Streiter für die Moderne
|
Severin, Ingrid Leonie |
2017 |
|
|
Streuverluste
| Pfeifer & Langen : die rheinische Süß-und-salzig-Dynastie gehört zu den reichsten und verschwiegensten Clans im Land : nun steht die Sippe vor ihrer größten Herausforderung - die eigene Behäbigkeit zu besiegen
|
Neßhöver, Christoph |
2017 |
|
|
Moses Hess, "Deutschlands Communist Nr. Eins"
|
Bauer, Gerhard |
2017 |
|
|
Ein religiöses, künstlerisch-politisches Bekenntnis gegen den Nationalsozialismus und ein wegweisender Durchbruch für die deutsche glasmalerische Nachkriegsmoderne
| Georg Meistermanns mutiger Entwurf der Heiligen Katharina für Köln und Frechen-Buschbell von 1944
|
Calleen, Justinus Maria |
2017 |
|
|
Der Bergheimer Friedensrichter Stephan Sitt (1805-1894)
|
Koch, Matthias |
2017 |
|
|
Chronik des Vereins EL-DE-Haus
|
Fings, Karola |
2017 |
|
|
Köln setzt auf E-Mobilität auch im Busverkehr
| das Kölner Projekt E-Bus folgt ganzheitlichem Konzept
|
Schwarze, Jörn |
2017 |
|
|
"Alles kann, Kölsch muss!"
| Kasalla, Bastian Campmann und Flo Peil im Gespräch
|
Cormann, Marcus; Campmann, Bastian; Peil, Flo |
2017 |
|
|
Die Überlieferung zum Kölner Schreinswesen in den Beständen des Historischen Archivs der Stadt Köln
| Orientierung und Forschungspotential
|
Kayser, Tanja; Feld, Christine |
2017 |
|
|
"Die Flüchtlinge trugen eine Vergangenheit in sich, die keinen Ort mehr fand"
| Figurationen der Nicht-Verortung im Werk von I. Keun und U. Krechel
|
Pérez Zancas, Rosa |
2017 |
|
|
Sammlungspraxis des Leopold-Hoesch-Museums und des Wallraf-Richartz-Museums in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Artinger, Kai |
2017 |
|
|
90 Jahre Seminar für Genossenschaftswesen an der Universität zu Köln
|
Schulz-Nieswandt, Frank |
2017 |
|