6914 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
400 Jahre Grundsteinlegung von St. Andreas in Düsseldorf
| 50 Jahre Dominikaner an St. Andreas
| Juli 2022 |
Füllenbach, Elias H.; Harbecke, Hans-Josef |
2022 |
|
|
Aus dem Nachlass des Kurfürsten Clemens August 1761
| Gemälde, Diamanten, Porzellan & Uhren
|
Flörken, Norbert; Flörken, Norbert; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2022 |
|
|
Streit um den richtigen Weg?
| eine bislang weitgehend unbekannte Urkunde zur Erhebung von Edmund Schmitz zum Abt von Brauweiler
|
Patt, Gregor |
2022 |
|
|
Richard Dammers und Ignaz Theodor Liborius Meyer als Kanoniker an Ss. Peter und Andreas, gen. Busdorf, in Paderborn
|
Wunschhofer, Jörg |
2022 |
|
|
Die Schenkung der Reichshöfe Andernach und Eckenhagen an den Kölner Erzbischof Rainald von Dassel durch Kaiser Friedrich I. Barbarossa (1167) - Abt Adolf I. von Werden (1160-1173)
|
Buhlmann, Michael |
2022 |
|
|
Die Gründung des Schwesternhauses in Wüllen 1922
|
Tschuschke, Volker |
2022 |
|
|
"Der Kurfürst ist tot - ..."
| eine Deputation der Landstände des Herzogtums Westfalen nimmt an der Beerdigung des Kölner Kurfürsten Clemens August v. Bayern (1700-1761) teil
|
Gosmann, Michael |
2022 |
|
|
Eine ansehnliche Erscheinung
| ein Jugendbildnis des Mönchengladbacher Oberpfarrers Joseph Lelotte (1827-1892) und seine Bonner Studienzeit
|
Löhr, Wolfgang |
2022 |
|
|
Das Herzogtum Westfalen und der Kölner Krieg
| die Rolle des Herzogtums in der Poltik des Kölner Kurfürsten Gebhard Truchsess in den frühen 1580er Jahren
|
Schulte, David |
2022 |
|
|
Zur Trinitätslehre Rupert von Deutz in "De glorificatione trinitatis et processione spiritus sancti"
|
Klotz, Rainer |
2009 |
|
|
"Ehrlos, wehrlos, machtlos"
| Stolperstein für Pfarrer Johannes Sonnenschein
|
Roll, Axel |
2022 |
|
|
Wenn es den Schwestern gut geht, geht es auch der Diözese gut
| Lorenz Jaeger und die Ordensgemeinschaften im Erzbistum Paderborn
|
Fleckenstein, Gisela |
2022 |
|
|
Die Kirche als "erste Bildungsmacht der westlichen Geisteswelt"
| Lorenz Jaegers Engagement in der Bildungsarbeit
|
Pahlke, Georg |
2022 |
|
|
Das sogenannte Testament Ottos von Cappenberg
| ein Knotenpunkt im Ordnungsgefüge des 12. Jahrhunderts
|
Keupp, Jan |
2022 |
|
|
Rupert und die kirchlichen Strukturen in Lüttich und im rheinischen Raum
|
Finger, Heinz |
2009 |
|
|
Vor 100 Jahren in Gladbeck entstanden - heute in Berlin heiß diskutiert
| eine epochemachende Schrift
|
Brachthäuser, Ralph Eberhard |
2022 |
|
|
Ordensleute meiner Konzener Familie
|
Ziadi-Zimmermann, Johanna |
2022 |
|
|
Victor von Carben - vom Juden zum christlichen Priester
| Beitrag anlässlich des Jubiläumsjahrs 1700 Jahre jüdisches Leben (2021)
|
Helmstaedter, Gerhard |
2022 |
|
|
Dr. theol. Arnold Steffens aus Niederzier (1851-1923)
| Biografie-, Porträt- und Verwandten-Übersicht
|
Wyrsch, Rudolf A. H. |
2022 |
|
|
Katholischer Klerus, Seelsorge und Politik zwischen Revolution und Reichsgründung
|
|
2022 |
|
|
Frauen und Macht im 12. Jahrhundert
| Jutta von Arnsberg und Hildegard von Bingen
|
Röckelein, Hedwig |
2022 |
|
|
Gottfried von Cappenberg vom Grafen zum Ordensmann
| zum 900. Jahrestag der Gründung des Klosters Cappenberg
|
Hess, Wilfried; Lehnemann, Widar; Niklowitz, Fredy |
2022 |
|
|
Der Missbrauch von minderjährigen Mädchen durch den Sandebecker Kaplan Joseph Hengsbach (1907) und seine Folgen
|
Rade, Hans Jürgen |
2022 |
|
|
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
| Leben, Wohnen, Arbeiten und Sterben im katholischen Pfarrhaus im Dekanat Cloppenburg vom Ende des 17. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts
|
Ameskamp, Eva-Maria; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Erinnerungen an Pastor Heinz Überdick
|
Kuschel, Franz |
2022 |
|