267 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Nicht nur ein paar Brocken ...
| Reaktion auf die Bedürfnisse von Wirtschaft und Verwaltung
|
Poel, Dirk de |
1993 |
|
|
125 Jahre Männergesangverein Brilon
|
Reckling, Fritz |
1993 |
|
|
Die "Dingbuche" am "Dreiländereck" zwischen Rüthen, Brilon und Büren
|
Grun, Ulrich |
1992 |
|
|
Beitrag zur Flechtenflora des Sauerlandes II
| Raum Brilon und Siegen
|
Verheyen, Thomas; Woelm, Elmar |
1992 |
|
|
Brilon
| 02.09.1991 bis 30.09.1991
|
Landesanstalt für Immissionsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen |
1992 |
|
|
Friede ernährt - Unfriede verzehrt
| aus der Geschichte des Schützenwesens in Brilon ; Festschrift zum 575-jährigen Jubiläum der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft 1417 Brilon
|
Brökel, Gerhard; Sankt-Hubertus-Schützenbruderschaft 1417 |
1992 |
|
|
Brilon als Hansestadt
| von der historischen "Hanse" in den "westfälischen Hansebund der Neuzeit"
|
Sommer, Reinhard |
1992 |
|
|
Ein Vertrag über die Verkohlung des Schellhorns aus dem Jahre 1727
|
Brökel, Gerhard |
1992 |
|
|
Brilon
| Waldstadt an der Südostgrenze Westfalens
|
Feige, Wolfgang |
1992 |
|
|
Umwelterziehung am Euro-Umweltstudienplatz der Wald-Jugendherberge Brilon durch ökologische Erkundungen unseres Heimatraumes
|
Schumacher, Friedhelm |
1992 |
|
|
Jüdisches Leben in Alme, Altenbüren, Brilon, Madfeld, Messinghausen, Rösenbeck, Thülen
| von den Anfängen bis zur Gegenwart ; mit Bild-, Textdokumenten u.a. zu den jüdischen Friedhöfen ; zur Erinnerung
|
Hesse, Ursula |
1991 |
|
|
Briloner Heimatbuch
|
|
1991 |
|
|
Zwei Frauen schenkten 35 Hektar für das Krankenhaus "Maria Hilf" an der Königsstraße
|
Müller, Magnus |
1991 |
|
|
Schon vor 1800 wuchsen Tannen in der Briloner Gegend
|
Brökel, Gerhard |
1991 |
|
|
"Geschichtsbrunnen"
|
Nickolay, Wolfgang |
1991 |
|
|
Die Partnerschaft lebt
|
Müller, Magnus |
1991 |
|
|
"Nicht viele Städte haben so viele Berühmtheiten ..."
|
Müller, Magnus |
1991 |
|
|
Eine Ansicht von Brilon aus dem Jahre 1855
|
Brökel, Gerhard |
1991 |
|
|
Die Rösenbecker Höhle
|
Scheibner, Marieluise |
1991 |
|
|
Die Anstellung eines neuen Ratsdieners in Brilon im Jahre 1754
|
Brökel, Gerhard |
1991 |
|
|
Das dörfliche Gesicht
| auch in der Sanierung der Ortsteile liegt die Lebensqualität Brilons
|
Hecker, Annette |
1991 |
|
|
Beginn der Riffschutt-Produktion und der Knollenkalk-Sedimentation im Südosten des Briloner Riffes/Ostsauerland
|
Malmsheimer, Klaus W.; Mensink, Hans; Stritzke, Rüdiger |
1990 |
|
|
Deutschland, L 4716: Brilon
| Ausgabe 7-DMG, Serie M 745 |
Deutschland. Militärgeographischer Dienst (Bundesrepublik) |
1989 |
|
|
Topographische Karte, L 4716: Brilon
| [Bundesrepublik Deutschland]
| 7. Auflage, Ausgabe mit Wanderwegen |
Bayerisches Landesvermessungsamt; Hessisches Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Baden-Württemberg; Saarland. Landesvermessungsamt; Rheinland-Pfalz. Landesvermessungsamt; Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Schleswig-Holstein. Landesvermessungsamt; Niedersächsisches Landesverwaltungsamt |
1989 |
|
|
Juden in Brilon zur Zeit des Nationalsozialismus
| Dokumente, Familienschicksale, Zeitzeugenaussagen
|
Blömeke, Sigrid; Demokratische Initiative, Verein zur Förderung Sozialer, Kultureller und Politischer Bildung (Brilon) |
1988 |
|