423 Treffer — zeige 226 bis 250:

Sprachförderkompetenz Deutsch als Zweitsprache im Unterricht aller Fächer | Übertragung des Projektes "Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund" der Stiftung Mercator in die neue Lehrerbildung in Nordrhein-Westfalen Seipp, Bettina 2010

Profilierung und individuelle Förderung - die Schwerpunktklassen Obbelode, Jutta 2010

Brücken bauen - Übergang von der Schule zur Hochschule | zum Studienwahlverhalten von jungen Frauen und Männern am Beispiel der Schülerinnen- und Schülerprojekte der Ruhr-Universität Bochum Hunneshagen, Heike 2010

Methodendokumentation der kriminologischen Schülerbefragung in Duisburg 2008 Bentrup, Christina 2010

Gemeinsam gleich und anders sein | interkulturelles Verstehen in Schulen des Ruhrgebiets Kurt, Ronald 2010

Selbstständige Schulen mildern den Einfluss der sozialen Herkunft ab | Ergebnisse aus der Begleitforschung zur "Selbstständigen Schule" in Nordrhein-Westfalen Holtappels, Heinz Günter; Rolff, Hans-Günter 2010

Der Übergang in den Beruf | Ausbildungsreife 2010

Schwerter zu Pflugscharen | die Friedensbewegung und das Albertus-Magnus-Gymnasium Neuschäfer, Knut 2010

Sozialindex für Schulen | Möglichkeiten und Probleme der Konstruktion am Beispiel einer Untersuchung in Nordrhein-Westfalen Makles, Anna; Weishaupt, Horst 2010

Hausaufgaben - kein Problem | im schulischen Lern- und Förderzentrum der Kaiserswerther Diakonie Lipkowicz, Karin 2010

Die schwierige Gegenwärtigkeit des Vergangenen | Gedanken zu einigen Kunstwerken des Gymnasium Dionysianum Grave, Johannes 2009

Räumliche Ungleichverteilung von nichtdeutschen Schülern | regionale und staatsangehörigkeitsspezifische Bildungsdisparitäten Kemper, Thomas 2009

Qualitätsentwicklung in Nordrhein-Westfalen Lüddecke, Julian 2009

Kleine Klassen - große Sache! | NRW muss die Bildungsausgaben steigern Klinger, Ansgar 2009

Wat wore mer för Kenger! | Mein Kind, wir waren Kinder von Heinrich Heine, Buch der Lieder (1817-1826) Heine, Heinrich; Voss, Monika; Pilger, Nicola; Max-Schule 2009

Schüler mit Migrationshintergrund gehen häufiger in die Bibliothek | wichtiger Ort des Lernens und Arbeitens ; Kundenbefragung in der Stadtbibliothek Herne Anlauf, Karin; Fühles-Ubach, Simone; Seidler- de Alwis, Ragna 2009

Staatsangehörigkeitsspezifische Bildungsdisparitäten in Nordrhein-Westfalen | Welche Unterschiede bestehen in der Bildungsbeteiligung zwischen Schülern verschiedener Staatsangehörigkeit? Kemper, Thomas 2009

Räumliche Ungleichverteilung von nichtdeutschen Schülern | regionale und staatsangehörigkeitsspezifische Bildungsdisparitäten Kemper, Thomas 2009

Verwendung von SGB II-Dichten als Raumindikator für die Sozialberichterstattung am Beispiel der "sozialen Belastung" von Schulstandorten in NRW | ein Kernel-Density-Ansatz Schräpler, Jörg-Peter 2009

Schulische Verkehrserziehung im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Kölber, Heike 2009

"Ruhrbania" ganz nah | Schüler der Willy-Brandt-Schule werden zu Architekten Dirksmeier, Philip; Pichottka, Marcel 2009

Staatsangehörigkeitsspezifische Bildungsdisparitäten in Nordrhein-Westfalen | Welche Unterschiede bestehen in der Bildungsbeteiligung zwischen Schülern verschiedener Staatsangehörigkeiten? Kemper, Thomas 2009

Integration braucht individuelle Begleitung | das Modellprojekt Bildungsberatung der Stadt Münster Czepok, Christine 2009

Kompetenzcheck Ausbildung NRW - Potenziale und Grenzen eines Instruments der Kompetenzfeststellung Bührmann, Thorsten 2009

Staatsangehörigkeitsspezifische Zusammensetzung der Schülerschaft | lassen sich anhand der Schülerstruktur spezifische Schultypen identifizieren? Kemper, Thomas 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA