293 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Deutsch-italienische Begegnungsklassen an der Meinolfschule, Hagen
|
Meinolfschule (Hagen) |
2000 |
|
|
Eine ganze Uni im PC: Weiterbildung just in time
| "Lernraum Virtuelle Universität": Mehr als nur Wissen aus der Steckdose
|
Dapprich, Gerd |
2000 |
|
|
Lernendes Unternehmen
|
Orians, Wolfgang; Rütgers AG |
2000 |
|
|
Gemeinsam Beginnen in der Klasse 5
| Erfahrungen
|
Yannidakis-Hahne, Catherine; Jaitner, Thomas; Krüger, Ulrich |
2000 |
|
|
Ein kleines Modell für das Europa von morgen
| wie sich, von lokalen Problemen ausgehend, die Aufmerksamkeit der Bio-AG nach und nach globalen Themen öffnete
|
Dellbrügger, Ulrich |
2000 |
|
|
Kopftuch ab, Kreuz runter?
| KULTurelle SYMBOLE im Schulalltag
|
Homburg, George |
2000 |
|
|
Gustaff meets May
| Fremdsprachenlernen im Tandem
|
Schlang-Redmond, Mechthild |
2000 |
|
|
Förderung selbständigen Lernens in der gymnasialen Oberstufe
| Erfahrungen und Vorschläge aus dem Oberstufen-Kolleg Bielefeld
| 1. Aufl |
Huber, Ludwig; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
2000 |
|
|
E-learning in der Berufsbildung
| telekommunikationsunterstützte Aus- und Weiterbildung im Handwerk
|
Esser, Friedrich Hubert; Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk |
2000 |
|
|
Das Wissen kommt per Netz zum Nutzer
| der 'Lernraum Virtuelle Universität' der FernUniversität Hagen
|
Hoyer, Helmut |
2000 |
|
|
Interkulturelles Lernen
| Neudr |
Dovermann, Ulrich; Auernheimer, Georg; Bundeszentrale für Politische Bildung |
2000 |
|
|
Die FernUniversität auf dem Weg zur Virtuellen Universität
| Vortrag im Rahmen der Learntec 2000, Karlsruhe, 09.02.2000 ; aktualisierte Fassung 10/2000
|
Hoyer, Helmut |
2000 |
|
|
Freundschaft überwindet Grenzen
| Minsker und Troisdorfer SchülerInnen lernen interkulturell
|
Rinke, Kuno |
2000 |
|
|
Selbstorganisation und Selbststeuerung in den Arbeitsgemeinschaften des Weiterbildungsprogramms STUDIEREN AB 50
|
Malwitz-Schütte, Magdalene |
2000 |
|
|
Treffpunkt Zeitung
| mediale Schulpartnerschaften und interkulturelles Lernen
|
Denkler-Hemmert, Iris |
2000 |
|
|
Eine zentrale Lernsituation selbständigen Lernens
| Projektarbeit in der Sekundarstufe II
|
Emer, Wolfgang; Horst, Uwe; Kroeger, Hans |
2000 |
|
|
Dem Fremden auf der Spur
| interkulturelles Lernen im Pädagogikunterricht
|
Holzbrecher, Alfred |
1999 |
|
|
Schulprojekt "Lernen lernen"
|
Lüdenscheid. Schulverwaltungs- u. Sportamt |
1999 |
|
|
"Lernen lernen"
| ein Schulprojekt für die Orientierungsstufe
|
Engelhardt-Groeger, Kristina |
1999 |
|
|
Lernförderung mit dem Computer
| Initiierung eines Lernförderprojekts für Grundschulen am Beispiel des Höchstener Modells
|
Roeder, Burkhard; Röder, Ute |
1999 |
|
|
Wege zur Mehrsprachigkeit, 4
| Informationen zu Projekten des sprachlichen und interkulturellen Lernens
|
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1999 |
|
|
Frischer Wind in der Fabrik
| Spielregeln und Leitbilder von Veränderungsprozessen
|
Brödner, Peter |
1999 |
|
|
Vorhandenes Potential nutzen
| flexible Organisation in Fertigung und Verwaltung
|
Pieper, Ansgar |
1999 |
|
|
Weltweit lernen für die Zukunft
| 50 Jahre Carl-Duisberg-Gesellschaft ; 1949 - 1999 = International training for the future
|
Hutter, Dorothee; Carl-Duisberg-Gesellschaft |
1999 |
|
|
Heimat - Fremde
|
Biehl, Peter |
1998 |
|