293 Treffer — zeige 226 bis 250:

Abgemeldet ... | 60. Jahrestag des Befehls zur Deportation der Sinti und Roma in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau vom 16. Dezember 1942 Fings, Karola; Arbeitskreis NS-Gedenkstätten NW; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2002

Nachweis der Lager, Haftstätten und Wohnplätze ausländischer Arbeiterinnen und Arbeiter in Düsseldorf Wehofen, Klaudia 2002

Die Untersuchungen des Jahres 2001 im Alenkastell Dormagen Gechter, Michael 2002

Zur Errichtung eines Gefahrgutlagers Dickel, Hanspeter 2002

"Schreckenstein" in Lenne? | über Zwangsarbeit von "Mischehe"-Juden aus Düsseldorf in der Endphase des Zweiten Weltkrieges ; ein Fallbeispiel Suchy, Barbara 2001

Neue Grabungen an der Lippe erhärten die These von Römerlagern in Hörste Bökemeier, Rolf 2001

Die Nutzung des Wasserweges zur Versorgung der römischen Militärlager an der Lippe | Neue Überlegungen zur Varusschlacht / von Wilm Brepohl Bremer, Eckhard; Brepohl, Wilm; Geographische Kommission für Westfalen 2001

Neuere Forschungen zum römischen Flottenlager Köln-Alteburg Fischer, Thomas 2001

Frauen und Kinder in den Lagern des Märkischen Kreises Zezeluk-Hölzer, Ira 2001

Quellen zum NS-Lagersystem | die Verteilung des verfilmten Bestandes aus dem Brüsseler Archiv des 'Service des Victimes de la Guerre' in Westfalen-Lippe Oberling, Ines 2001

Das Fremdarbeiterlager in Lintorf Wisotzky, Klaus 2001

Rüthen-Kneblinghausen | das Römerlager von Kneblinghausen Kühlborn, Johann-Sebastian 2001

Die Nutzung des Wasserweges zur Versorgung der römischen Militärlager an der Lippe Bremer, Eckhard 2001

Castrum Novaesium - großzügig und komfortabel Birkenheuer, Heinz 2001

Römische Invasoren an Lippe und Emscher Polenz, Harald 2000

Das Landdienstlager in Birkelbach Dörnbach, Gerhard 2000

Von Haltern aus sollte Germanien zur römischen Provinz werden Polenz, Harald 2000

Schlagkraft | die Feldzüge unter Augustus und Tiberius in Nordwestdeutschland Kühlborn, Johann-Sebastian 2000

Das Zechenlager Eckelsbusch Steiner, Erich 2000

Die Umwehrungen der römischen Flottenlager Alteburg in Köln-Marienburg Hanel, Norbert 1999

Drei 'Kühlschränke' und ein kleines römisches Gräberfeld in Hoengen Wetzels, Eric P.G. 1999

NS-Unrechtsstätten in Nordrhein-Westfalen | ein Forschungsbeitrag zum System der Gewaltherrschaft 1933 - 1945: Lager und Deportationsstätten Kraus, Stefan 1999

Archäologische Ausgrabungen 1995/96 im Standlager der römischen Flotte (Classis Germanica) in Köln-Marienburg Carroll, Maureen; Fischer, Thomas 1999

Köln- Cäsarstraße | eine Töpferei der niedergermanischen Flotte Riedel, Matthias 1999

Die "Ideen Über Frucht-Magazine" von Friedrich Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein (1817) Spies, Hans-Bernd 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW