1089 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Aron Windwehr sucht nach Gerechtigkeit
|
Jakobs, Hildegard |
2018 |
|
|
Erinnerungen : Juden in Gescher
| Impulse zur Beschäftigung mit lokalen Erinnerungsorten
|
Lange, Hendrik Martin |
2018 |
|
|
Nach 80 Jahren: gelebte Kultur der Erinnerung
|
Hubert, Heinz-Josef |
2018 |
|
|
Familien Weinberg und Familie Meier
| anerkannt, geachtet, beliebt - im NS-Staat diffarmiert, ausgerenzt, verfolgt
|
Galling, Karl-Heinz |
2018 |
|
|
"Reichskristallnacht" 1938 in Eschweiler
| eine Übersicht
|
Ebbecke-Bückendorf, Friedhelm |
2018 |
|
|
Erinnerung und Versöhnung
| zur Verlegung von Stolpersteinen in Kierspe und Meinerzhagen am 6. Juli 2017
|
Trambacz, Joachim; Först, Dietmar |
2018 |
|
|
We, The Six Million
| Lebenswege von Opfern der Shoah aus dem westlichen Rheinland
| 1. Auflage |
Segerer, Christian; Leuchter, Christoph; Bremen, Christian; Bremen, Christian; Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Aachen; Gedenkbuchprojekt für die Opfer der Shoah aus Aachen; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Institut für Katholische Theologie; Verlag Mainz - Ratgeber & Sachbücher |
2018 |
|
|
Die Geschichte der jüdischen Familie Kamp aus Krefeld
| 1. Auflage |
Kammann, Karin; Kamp, Inge; Kamp, Nico; Kamp, Rolf; Hilbrink, Coen |
2017 |
|
|
Zur Erinnerung an den Essener Rechtsanwalt Dr. Rosenberg
| eine politische Biografie
|
Aydın, Şahin |
2017 |
|
|
Stolpersteine in Rüthen
| Dokumentation der Initiative und Verlegung (2013-2016)
|
Gollan, Harald; Hillesheim, Karl-Friedrich; Krüper, Martin; Sommer, Friedhelm; Initiativkreis Stolperstein (Rüthen) |
2017 |
|
|
Eingesperrt und ausgeliefert
| vom Polizeigefängnis zum Erinnerungsort : ein Begleitheft zur Gedenkstätte Zellentrakt im Herforder Rathaus
|
Paweltzik, Benedikt |
2017 |
|
|
Von Marlene über Beate zu Vita und Rosa
| wie neue Stolpersteine nach Oberhausen kamen
|
Heinrichs, Clemens |
2017 |
|
|
Gedenkbuch für Telgter Opfer des Nationalsozialismus
|
Beck, Dorothea; Kröner, Hans-Peter; Beck, Klaus; Erinnerung und Mahnung - Verein zur Förderung des Andenkens an die Juden in Telgte |
2017 |
|
|
Jüdische Frauen in Recklinghausen: Hilda Auerbach 1911-2000
|
Stein, Hildegard |
2017 |
|
|
Familie Kahn - jüdische Bürger aus Paderborn während des Nationalsozialismus
|
Hammerschmidt, Bernd |
2017 |
|
|
Die Partnerstädte Oldenzaal und Rheda-Wiedenbrück und ihre früheren jüdischen Mitbürger
|
Sudhölter, Jürgen |
2017 |
|
|
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2016/2017
| Gott und die Welt – Religion macht Geschichte : auf den Spuren jüdischen Lebens in Neuss
|
Edler, Henrike; Stadtfelder, Jennifer |
2017 |
|
|
"Ich halte Euch fest und Ihr lasst mich nicht los!"
| Katz-Rosenthal, Ehrenstraße 86, Köln
| 1. Auflage |
Vieten, Michael; Hentrich & Hentrich |
2017 |
|
|
Stolpersteine in Issum
|
Brand, Henrik van den |
2017 |
|
|
Wider das Vergessen
| Stelen-Präsentation für die im "3. Reich" verfolgten, vertriebenen und ermordeten Recklinghäuser Juden
| 1. Auflage |
Plaßmann, Laula; Recklinghausen |
2017 |
|
|
Als in Schmallenberg vor 80 Jahren die Synagoge brannte
| Kinder und Jugendliche von damals erinnern sich
|
Otto, Norbert |
2017 |
|
|
Die Kölner Lackfabrik Bollig & Kemper und der untergetauchte "Jude" Leopold Seligmann im "Dritten Reich"
|
Offerhaus, Ulrich |
2017 |
|
|
Die verzweifelte Flucht "unbegleiteter Judenkinder" durch die Eifel nach Belgien (1938/39)
| Erinnerung an eine deutsch-belgische Flüchtlingskrise
|
Arntz, Hans-Dieter |
2017 |
|
|
Wider das Vergessen
| jüdische Schicksale aus einer rheinischen Kleinstadt
|
Warrener, Ruth; Heimatverein Goch |
2017 |
|
|
"... bis auch dieser Judenlümmel zahm ist"
| der Verkauf der Häuser Adolf-Hitler-Str. 14/16 im Jahre 1939
|
Creutzenberg, Willi |
2017 |
|