3386 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Der Heimatbund der Herrlichkeit Lembeck während der NS-Diktatur 1933 bis 1945
|
Rible, Marion |
2022 |
|
|
KommunistInnen und AntifaschistInnen aus Gronau-Epe im Widerstand 1933-1945
| Stolpersteine verhindern vergessen : Frieda Emma Wicknick, Mutter & Tochter Coche, Heinrich Schmitz, Rudolf Steffens Senior, Anna Fischer : eine Dokumentation politischer Biografien
| 1. Auflage |
Aydın, Şahin |
2022 |
|
|
Das Ende der jüdischen Familien in den Dörfern, die zu der Synagogengemeinde Lechenich gehörten
|
Füchtner, Jörg; Ralf Liebe (Firma) |
2022 |
|
|
Bekennermut in der "Provinz"
|
Weitenhagen, Holger |
2022 |
|
|
Bürgermeister Aloys Starp (1922-1935)
| vor hundert Jahren
|
Waldhoff, Johannes |
2022 |
|
|
"Schäme Dich nicht, Jude zu sein!"
| die Verfolgungsgeschichte der im Überlebenskampf handelnden jüdischen Bürger:innen zur Zeit des Nationalsozialismus am Beispiel Bielefeld
|
Linnemann, Tim |
2022 |
|
|
Caspar Klein 1865-1941
| der Bischof/Erzbischof von Paderborn (1920-1941) im Spiegel seiner Hirtenschreiben
|
Kasprowski, Christian |
2022 |
|
|
Route gegen das Vergessen - Erkelenz erinnert sich
| 3. überarbeitete Auflage |
Hündgen, Rita; Heimatverein der Erkelenzer Lande; Heimatverein der Erkelenzer Lande. Arbeitskreis Route gegen das Vergessen |
2022 |
|
|
Politische Gewalt im Dortmunder Norden in der Endphase der Weimarer Republik
| 1. Auflage, digitale Originalausgabe |
Seiffert, Joana |
2022 |
|
|
Josefa Berens-Totenohl
| als Propagandistin der nationalsozialistischen Kulturpolitik (1992)
|
Niethammer, Ortrun |
2022 |
|
|
Leidensgeschichte einer Familie
| Familie Heidenheim lebte auf der Friedlingstraße : unter den Nazis musste sie leiden, weil Hans Heidenheim jüdische Vorfahren hatte
|
Tenbrock, Jürgen |
2022 |
|
|
Die Schützenvereine im Nationalsozialismus und ihr Wiederanfang nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Knorr, Alfred |
2022 |
|
|
Der Leidensweg der jüdischen Familie Grüneberg aus Hüsten
| Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus und der Kampf um Wiedergutmachung
|
Ahlborn, Reiner; Kotthaus, Eckhard |
2022 |
|
|
Bochums Stellung in der Rüstungs- und Kriegswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Bochumer Vereins und dessen Zwangsarbeitereinsatz
|
Gleising, Günter |
2022 |
|
|
Karl Hermann Gries
| Pfarrer der evangelischen Gemeinde Roetgen von 1899 bis 1933
|
Schuppener, Ulrich |
2022 |
|
|
Unabhängig von "Menschengunst und Menschenlob"
| Clemens August Graf von Galen 1878-1946 : Der Bischof von Münster (1933-1946) als Seelsorger
|
Kuropka, Joachim |
2022 |
|
|
Westbevern in der NS-Zeit und im 2. Weltkrieg
|
Pelster, Irmgard |
2022 |
|
|
Aufgewachsen im Nationalsozialismus
| Wilfried Hanneforth, "Erinnerungen" (Auszüge)
|
Bethlehem, Siegfried |
2022 |
|
|
kirchen-bauhaus?
| die Kunstgewerbeschule in Aachen unter Rudolf Schwarz
|
Fissabre, Anke |
2022 |
|
|
Lebenslauf eines Schülers des Zeppelin-Gymnasiums Lüdenscheid für die Zulassung zur Abiturprüfung, Dezember 1933
|
Simon, Dietmar |
2022 |
|
|
Jüdische Familien kämpfen ums Überleben
| Kaufmann und Vosen aus Rommerskirchen
|
Wißkirchen, Josef; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2021 |
|
|
Die ersten Frauen in der Duisburger Stadtverordnetenversammlung von 1919 bis 1933
| eine Standortbestimmung im Kontext der Geschichte der Frauenbewegung
|
Freer, Doris |
2021 |
|
|
Der Ruhrbergbau im Nationalsozialismus
|
Unverferth, Gabriele |
2021 |
|
|
Der Ruhrbergbau im Nationalsozialismus
|
Heppe, Viktoria; Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2021 |
|
|
We, the Six Million speak
| Lebenswege von Opfern der Shoah aus dem westlichen Rheinland, Band II
| 1. Auflage |
Bremen, Christian |
2021 |
|