370 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Het Limburgs onder Napoleon
| achttien Limburgse en Rijnlandse dialectvertalingen van 'De verloren zoon' uit 1806-1807 ; met uitgebreide besprekingen van het Maastrichts en Venloos uit 1807 en contemporaine correspondentie over dit oudste dialectonderzoek aan Maas en Rijn
| 1. dr |
Bakker, Frens |
2007 |
|
|
Burscheider Gastlichkeit im Namen der Post
| Gasthöfe "Zur Post" in Straßerhof, "im Dorf" und in Hilgen
|
Mettlach, Marie-Luise |
2007 |
|
|
Einwohneraufnahme der Stadt Wesel
| für die Jahre 1710, 1761, 1766, 1776, 1792, 1798, 1806
| 2., überarb. Aufl |
Kleinholz, Hermann |
2007 |
|
|
"Die Wohltaten einer weisen und freiheitlichen Verwaltung"
| Napoléon, das Münsterland und die Justiz
|
Pöppinghege, Rainer |
2007 |
|
|
Kulturtransfer im Zeichen staatlicher Bürokratie
| Symbole und Rituale des französischen Empire im Großherzogtum Berg
|
Schmidt, Richard Rüdiger Helmut |
2007 |
|
|
Großherzogtum Berg und Königreich Westfalen
|
Veltzke, Veit |
2007 |
|
|
Die Franzosenzeit
| Geschichte und Geschichten
|
Bockemühl, Petrus |
2007 |
|
|
Bürgerbuch der Stadt Schwerte
| 1700 - 1806
|
Söffge, Hildegard; Loefke, Christian; Roland zu Dortmund e.V. |
2006 |
|
|
Silixen
| die Geschichte des Dorfes bis 1806
|
Schanz, Wolfgang; Schirrmacher, Willi K.; Heimatverein Silixen (Extertal) |
2006 |
|
|
"Durch zwölf junge Frauenzimmer" begrüßt
| vor 200 Jahren: das Königreich von "König immer lustik"
|
Lummer, Hans |
2006 |
|
|
Mindener Geschichtstaler Nr. 38
| 200 Jahre - Beginn der Franzosenzeit in Minden und Westfalen 1806-2006
|
Kruse, Albert |
2006 |
|
|
Savoir vivre - französische Einflüsse in westphälischer Zeit
|
Keim, Heinrich |
2006 |
|
|
Die> vier Altbonner Pfarreien
|
Unruh, Volker |
2006 |
|
|
200 Jahre - Beginn der Franzosenzeit in Minden und Westphalen, 1806 - 2006
|
Münzfreunde Minden und Umgebung |
2006 |
|
|
Dem Himmel sei Dank
| 200 Jahre evangelisches Leben in Neuss ; Dokumentation der Ausstellung Dem Himmel Sei Dank - 200 Jahre Evangelisches Leben in Neuss
|
Götte, Gisela; Ausstellung Dem Himmel Sei Dank - 200 Jahre Evangelisches Leben in Neuss (2006 : Neuss) |
2006 |
|
|
Als die Stadt Gerresheim ihre Identität verlor
| vor 200 Jahren wurde das Stift aufgelöst
|
Stegt, Peter |
2006 |
|
|
Zum Beispiel: Nummer Neun
| das Hamm-Soester Regiment zu Fuß und sein Platz in einer neuen preußischen Militärgeschichte
|
Kloosterhuis, Jürgen |
2006 |
|
|
"König Lustik"
| Franzosenzeit
|
Jakob, Volker |
2006 |
|
|
Menne, das Hochstift, das Reich vor 200 Jahren
|
Schubert, Gerd |
2006 |
|
|
Ein rheinischer Modellstaat nach französischem Vorbild
| vor 200 Jahren entstand das "Großherzogtum Berg" (1806 - 1813)
|
Fleermann, Bastian |
2006 |
|
|
Erinnerung an den Einmarsch der französischen Truppen im Jahre 1806
|
Willeke, Manfred |
2006 |
|
|
Zwischen gallischem Hahn und preußischem Adler - das Paderborner Land zu Begin des 19. Jahrhunderts
|
Pöppinghege, Rainer |
2006 |
|
|
Zwei Weseler Jubiläen
|
Schroeder, Horst |
2006 |
|
|
Dem Himmel sei Dank
| 200 Jahre evangelisches Leben in Neuss ; [Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Clemens-Sels-Museum vom 8. bis 22. Oktober 2006
|
Götte, Gisela; Clemens Sels Museum Neuss; Ausstellung Dem Himmel Sei Dank - 200 Jahre Evangelisches Leben in Neuss (2006 : Neuss) |
2006 |
|
|
Mindener Geschichtstaler Nr. 38
|
Kruse, Albert |
2006 |
|