493 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Die evangelische Schule in Issum von 1750 bis 1850
|
Koenen, Dieter |
2008 |
|
|
Flachsanbau und Schafzucht
| Beispiele regionaler Landwirtschaft und ihrer Bedingungen in Siegerland
|
Austermann, Thorsten; Schäfer, Sonja |
2008 |
|
|
Der Küster
|
Rügge, Nicolas |
2008 |
|
|
Säkularisierung vor der Aufklärung?
| Bildung, Kirche und Religion ; 1500 - 1750 ; [die vorliegende Veröffentlichung geht auf eine Arbeitsgemeinschafts-Tagung im Zentrum für Interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld vom 15. bis 17.11.2006 zurück]
|
Musolff, Hans-Ulrich |
2008 |
|
|
Der Liebesbrief
| Schriftkultur und Medienwechsel vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
|
Stauf, Renate |
2008 |
|
|
Relikte der historischen Glaserzeugung im Weserbergland
|
Bergmann, Rudolf |
2008 |
|
|
"Manufaktur" oder "Garten"?
| Krefeld im Prozess der Verlandschaftung zwischen kameralistischer und liberalistischer Raumordnung
|
Bisping, Mascha |
2008 |
|
|
Graphische Medien und katholische Reform
| Reliquienverehrung, Goldschmiedekunst und Wallfahrt in rheinischen Städten nach dem Dreißigjährigen Krieg
| 1. Aufl |
Schmid, Wolfgang |
2008 |
|
|
Vagabunden, Juden und "Zigeuner"
| Minderheiten in Nassau-Siegen
|
Holly, Eva Maria; Poggel, Markus |
2008 |
|
|
"Man suche den Profit in der Menge der Waren"
| Auflösungserscheinungen der zünftigen Verfassung von Wirtschaft und Gesellschaft an der oberen Sieg
|
Bierhoff, Wiebke; Hallstein, Sarah |
2008 |
|
|
Erz, Eisen und Stahl
| das Siegerland als Montanregion
|
Stricker, Simon; Grimm, André |
2008 |
|
|
Die "Sammett- en Passumentfabrikanten tot Greveraedt"
| eine soziale Gruppe am Rande der bäuerlichen Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Kriedte, Peter |
2008 |
|
|
Zur frühen westfälischen Dialektologie
|
Niebaum, Hermann |
2008 |
|
|
Archäologisch-geophysikalische Prospektion mittelalterlicher und neuzeitlicher Glashüttenstandorte im Weserbergland
|
Buthmann, Norbert; Zickgraf, Benno |
2008 |
|
|
Dokumentation der mehrheitlich katholischen Bevölkerung im Kirchenbuch der reformierten Kirchengemeinde Wallach 1676 bis 1750
|
Rütten, Johannes |
2008 |
|
|
Weil er sich nicht entschließen kann, eine von Abts Töchtern zu heiraten
| die Bewerbung eines Schülers von Wilhelm Friedemann Bach um das Organistenamt an der Bielefelder Marienkirche im Oktober 1750
|
Kahmann, Uli |
2008 |
|
|
Die Kinder der "Märckerin"
|
Funcke, Liselotte |
2008 |
|
|
Weber, Hausierer, Hollandgänger
| demografischer und wirtschaftlicher Wandel im ländlichen Raum: das Tecklenburger Land 1750 - 1870
|
Küpker, Markus |
2008 |
|
|
Barocke Meisterwerke in neuem Glanz
|
Sonntag, Stephanie |
2008 |
|
|
Anschel Hertz (1730 - 1811) und die jüdische Gemeinde in Hamm
|
Wels, Dörte |
2008 |
|
|
Zur Eindämmung der "Feuers-Gefahr"
| das Brandschutzwesen an der oberen Sieg
|
Poggel, Markus |
2008 |
|
|
Garn und Gewebe
| das Siegerländer Textilgewebe
|
Diehl, Natascha; Schopohl, Delf |
2008 |
|
|
Zur "Nassau-Siegenschen Methode Kohlen zu brennen"
| die Köhlerei an der oberen Sieg
|
Bartolosch, Thomas A. |
2008 |
|
|
Kohlholz und Lohe
| die Siegerländer Haubergswirtschaft
|
Haas, Jan |
2008 |
|
|
Studien zur Glasproduktion im östlichen Westfalen
| Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick
|
Bergmann, Rudolf |
2008 |
|