827 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Ein chinesisches Stickbild im Westfälischen Museum
| wie ein Objekt in die Sammlung gelangt
|
Raub, Janina |
2015 |
|
|
"Geraubte Jahre"
| ein Themenjahr zur Zwangsarbeit in Westfalen
|
Kutscher, Hauke-Hendrik |
2015 |
|
|
Pflanzenvielfalt ländlicher Gärten
| = Phytodiversity of rural gardens
|
Carstensen, Jan; LWL-Freilichtmuseum Detmold; Internationales Symposium zum Garten-Erbe in Freilichtmuseen (2014 : Detmold) |
2014 |
|
|
Wohn- und Alltagskultur ländlicher Juden in Ostwestfalen-Lippe zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert
| das Haus Uhlmann aus Ovenhausen (Kreis Höxter)
|
Stiewe, Heinrich |
2014 |
|
|
Ein Fest für Genießer
| Premiere für den FREILICHTgenuss
|
Hoeritzsch, Sandra |
2014 |
|
|
Nicht nur Daten erheben, sondern Ergebnisse umsetzen
| Besucherforschung im LWL-Freilichtmuseum Hagen als Mittel zur strategischen Museumsentwicklung
|
Beckmann, Uwe |
2014 |
|
|
Haus Schürfelde
| ein Hallenhaus für das Bergische Freilichtmuseum
|
Wenig, Dieter |
2014 |
|
|
Die Wasserpumpstation der Preußischen Eisenbahndirektion Elberfeld
| künftiges Museumsgebäude mit unbekannter Pumpentechnik
|
Kamp, Michael |
2014 |
|
|
Ein Außerirdischer im Museum
| kleiner Familienführer zu Kulturlandschaften und Lebensräumen im LWL-Freilichtmuseum Detmold
| 1. Aufl |
Tubes, Gisela |
2014 |
|
|
Krieg und Licht
| eine Ausstellung über die Elektrifizierung des ländlichen Raumes um 1914
|
Dawid-Töns, Anka; Grundmeier, Frederik; Kamp, Michael |
2014 |
|
|
Wohn- und Alltagskultur ländlicher Juden in Ostwestfalen-Lippe zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert
| das Haus Uhlmann aus Ovenhausen (Kreis Höxter)
|
Stiewe, Heinrich |
2014 |
|
|
Open-air guide
| LWL-Open-Air Museum Detmold ; Westphalian State Museum for Rural History and Culture
|
Carstensen, Jan; Stiewe, Heinrich; Apel, Gefion; LWL-Freilichtmuseum Detmold |
2014 |
|
|
"Marsch, marsch ins Beet - neu verliebt in alte Sorten"
| die Museumsgärten im Mittelpunkt
|
Kutscher, Hauke-Hendrik |
2014 |
|
|
Ökologische Chancen und Möglichkeiten der Freilichtmuseen
|
Herborg-Oberhäuser, Ute; Mangold, Josef |
2014 |
|
|
Schandpfahl
| [Kriminalroman aus der Eifel]
| 2. Aufl |
Barz, Stefan |
2014 |
|
|
Gründungsdirektor des LVR-Freilichtmuseums Kommern gestorben
| Dr. Adelhard Zippelius setzte Maßstäbe für das Museum als Ort der Wissenschaft und Bildung
|
Mangold, Josef |
2014 |
|
|
Freilichtmuseum oder Abbruch?
| die Hermesdorfer Schule braucht Ihre Unterstützung!
|
Kamp, Michael |
2014 |
|
|
Förderung der Erhaltung regionaler Arten- und Sortenvielfalt von Kultur- und Zierpflanzen in ländlichen Gärten am Beispiel des LWL-Freilichtmuseums Detmold: Vielfalt ländlicher Gärten - erste Ergebnisse
|
Denz, Olaf |
2014 |
|
|
Neues von der Steinbruchbahn
|
Kamp, Michael |
2014 |
|
|
Ausgezeichnet!
| Die Geländestationen zum Themenjahr 2014
|
Kutscher, Hauke-Hendrik |
2014 |
|
|
Das Projekt "Biogenetische Reservate" im Freilichtmuseum Kommern - Anstoß zum Schutz der Biodiversität ländlicher und urbaner Räume
|
Schumacher, Wolfgang |
2014 |
|
|
Bungalow und Wohncontainer
| neues Bauen im LVR-Freilichtmuseum Kommern am Rande der Gegenwart
|
Vorwig, Carsten |
2014 |
|
|
Kontinuität und Umbruch
| einige Ergebnisse der Besucherbefragungen im LWL-Freilichtmuseum Hagen im Zehn-Jahres-Vergleich
|
Paatsch, Ulrich |
2014 |
|
|
Das Projekt "Vielfalt ländlicher Gärten" und die Landschaftsökologie im LWL-Freilichtmuseum Detmold
|
Sternschulte, Agnes |
2014 |
|
|
An army of the real
| 1. Aufl |
Erpenbeck, Jenny |
2014 |
|