629 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Erich Lessing bei Krupp - Interview mit dem Magnum-Fotografen
|
Stremmel, Ralf; Lessing, Erich; Kleinmann, Ute |
2014 |
|
|
Mobile Auftragsbearbeitung im Handwerk
| Malermeister Massmann hat seine Daten jederzeit im Griff
| Stand: März 2014 |
Speier, Norbert; Bendel, Andreas |
2014 |
|
|
Architektur und Handwerk
| Bauten der Unternehmerfamilie Schmitz 1864 – 2014
|
Schäche, Wolfgang; Pessier, David; Ralf Schmitz (Firma) |
2014 |
|
|
Rückwärtsdynamik - Krupp im Wirtschaftswunder
|
Stremmel, Ralf |
2014 |
|
|
VAN HORN
|
Svetlichnaya, Natalia; Steinfeld, Daniela; Braunmüller, Katja; König, Jasmin |
2014 |
|
|
Stecker rein und los geht's
|
|
2014 |
|
|
Kontinuität oder Bruch?
| eine Betrachtung der Firma Philipp Boecker, Hohenlimburg, unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerwechsel
|
Siano, Claas |
2014 |
|
|
Dr. Oetker und der Nationalsozialismus
| Geschichte eines Familienunternehmens 1933 - 1945
|
Finger, Jürgen; Keller, Sven; Wirsching, Andreas |
2013 |
|
|
Der Bahnbrecher des Stahl- und Eisenbahnzeitalters
| die Firma Fried. Krupp, Essen von der Gründung der Gussstahlfabrik bis zur Entwicklung zum "Nationalwerk" und weltbekannten Kanonenlieferanten (1811 bis Anfang der 90er Jahre des 19. Jahrhunderts)
|
Jindra, Zdeněk |
2013 |
|
|
Mythos Krupp, Mythos Porsche
| zwei Ausstellungen im Vergleich
|
Lackner, Helmut |
2013 |
|
|
Eine Luftschutzanlage der Firma Krupp
|
Hopp, Detlef |
2013 |
|
|
Unternehmerische Selbstdarstellung
| Firmenbriefköpfe Bielefelder Unternehmen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Selheim, Claudia |
2013 |
|
|
Unternehmerische Selbstdarstellung
| Firmenbriefköpfe Bielefelder Unternehmen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Selheim, Claudia |
2013 |
|
|
Krupp-Medaillen im Ruhrmuseum Essen
| als Festgabe zum 85. Geburtstag am 9. Juli 2013 mit dem Schriftenverzeichnis des Autos
|
Kramer, Heinz Josef; Dethlefs, Gerd |
2013 |
|
|
Dr. Oetker und der Nationalsozialismus
| Geschichte eines Familienunternehmens 1933 - 1945
| 2. Aufl |
Finger, Jürgen; Keller, Sven; Wirsching, Andreas |
2013 |
|
|
Krupp und die Stadt Essen
| 2., überarb. Aufl |
Clarke, Michael; Krueger, Susanne |
2013 |
|
|
Einleitung
|
Dethlefs, Gerd |
2013 |
|
|
Der Ton macht die Musik
| die Geschichte der Westfalen-Tonmöbelfabrik und deren Gründer Adolf Liesenkötter
| 1. Auflage |
Berkemeier, Josef; Heimatverein (Saerbeck) |
2013 |
|
|
Diesel und Krupp
| Kooperation und Innovation im Kaiserreich ; Entwicklung des neuartigen Dieselmotors am Ende des 19. Jahrhunderts
|
Stremmel, Ralf |
2013 |
|
|
Erfassung einer Luftschutzanlage der ehemaligen Gussstahlfabrik Krupp
|
Hopp, Detlef |
2013 |
|
|
Industrie-Archäologie am Beispiel der ehemaligen Friedrich Krupp Gussstahlfabrik in Essen
|
Hopp, Detlef |
2013 |
|
|
Geschäftsbericht ... / DSW21 Gruppe
|
DSW21 (Firma) |
2013 |
|
|
Vor über 100 Jahren in Mennighüffen: A. W. Kisker eröffnet eine Weberei
|
Schütte, Friedel |
2013 |
|
|
Das Scheindorf der Krupp-Werke
| eine Nachtscheinanlage aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Rottberg bei Velbert ; 1941 - 1945
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2013 |
|
|
Fritz Korff und Rudolf Kisker planten 1975 einen Neustart
|
Schütte, Friedel |
2013 |
|