358 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Eine befestigte Siedlung des 1. Jahrhunderts v.Chr. in Rees-Haldern
|
Schletter, Hans-Peter |
2011 |
|
|
Die Eisenzeit im Pulheimer Stadtgebiet
|
Nehen, Andreas |
2011 |
|
|
Eisenzeitliche Siedlungsspuren und ein römischer Töpfereibezirk in Bergheim-Fliesteden
|
Aeissen, Martha; Troll, Stefanie |
2011 |
|
|
Siedlungsspuren der vorrömischen Eisenzeit im Emscherbruch in Herten
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Gaffrey, Jürgen; Holtfester, Ulrich |
2010 |
|
|
Rohstoffgewinnung im rechtsrheinischen Mittelgebirge
| Forschungen zum frühen Eisen
|
Stöllner, Thomas |
2010 |
|
|
Frühe Eisenerzeugung im Westerwald: Forschungsstand und Perspektiven der Montanarchäologie
|
Kuhnen, Hans-Peter |
2010 |
|
|
Armringe und Perlen: eisenzeitlicher Modeschmuck aus Glas und Bernstein
|
Vaccaro, Ramona |
2010 |
|
|
Eine archäologische Sondage in Meerbusch-Osterath
|
Becker, Ute |
2010 |
|
|
Ein Siedlungs- und Bestattungsplatz mit Hausbefunden der Bronzezeit in Olfen
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Gaffrey, Jürgen; Deiters, Stephan |
2010 |
|
|
Siedlungsdynamische Prozesse in hessisch-westfälischen Bergland während der Eisenzeit
| ein Überblick
|
Verse, Frank |
2010 |
|
|
Spuren einer Leimsiederei der vorrömischen Eisenzeit in Lüdinghausen-Tetekum
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Gaffrey, Jürgen; Berke, Hubert |
2010 |
|
|
Ausgrabungen und Forschungen zu den Metallzeiten im rheinischen Braunkohlenrevier
|
Geilenbrügge, Udo |
2010 |
|
|
Römer und Germanen
| antike Spuren und neuzeitliche Wirkungsgeschichte am Beispiel der Stadt Lemgo ; ein Aufsatz zur gleichnamigen Kabinett-Ausstellung, 20. September - 25. Oktober 2009, Museum Hexenbürgermeisterhaus, Lemgo
|
Richter, Karl-Heinz; Verein Alt-Lemgo |
2009 |
|
|
Neue Beweise für eiszeitliche Besiedlung im Raum Olsberg
|
Ahlers, René |
2009 |
|
|
Befestigte und unbefestigte Siedlungen im hessisch-westfälischen Bergland
|
Verse, Frank |
2009 |
|
|
Zur Landwirtschaft der Kelten, Römer und Germanen im Gebiet von Nordrhein-Westfalen
| Kontinuität oder Wandel?
|
Schamuhn, Silke; Zerl, Tanja |
2009 |
|
|
Der Mensch als Geschichtsquelle: Totenverbrennung und Leichenbrandanalyse
|
Kunter, Manfred |
2008 |
|
|
Der Moorfundplatz bei Hille-Unterlübbe
| Vorbericht über die Ausgrabungen der Jahre 1985 und 1986
|
Best, Werner |
2008 |
|
|
Galsarmringe aus Westfalen
|
Seidel, Mathias |
2008 |
|
|
Ein Fundplatz mit Siedlungsspuren der älteren und jüngeren vorrömischen Eisenzeit in Hamm-Herringen, Ortsteil Isenbeck, kreisfreie Stadt Hamm (Westfalen)
| Vorbericht über die Ausgrabungen 2005
|
Wienkämper, Wieland |
2008 |
|
|
Das Gräberfeld von Lemgo, Kr. Lippe, aus dem 3./2. Jahrhundert v. Chr
|
Köllner, Antje |
2008 |
|
|
Gütersloh in der Urgeschichte
|
Glaw, Johannes Werner |
2008 |
|
|
Ein Siedlungsplatz bei Steinheim und die Besiedlung des südlichen Weserberglandes während der vorrömischen Eisenzeit
|
Pollmann, Hans-Otto |
2008 |
|
|
Ansätze zu einer regionalen Gruppierung im Ravensberger Land und an der Mittelweser
| (3. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.)
|
Sicherl, Bernhard |
2008 |
|
|
Neue Ausgrabungen an der Zwillbrocker Straße in Vreden
|
Gaffrey, Jürgen |
2008 |
|