393 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Die "Allgemeine Städtebau-Ausstellung" 1910
| Werner Hegemanns Ausstellung und ihre Bedeutung für das Rheinland
|
Werner, Frank; Wilbertz, Georg |
2010 |
|
|
"Erich-Klausener - ein Leben als Christ und Politiker"
|
Klausener, Erich |
2010 |
|
|
Demographischer Impact in städtischen Wohnquartieren
| Entwicklungsszenarien und Handlungsoptionen
|
Schnur, Olaf |
2010 |
|
|
"Ton ist überhaupt componirtes Wort"
| Robert Schumann zwischen Wort und Ton ; die Schumann-Autographen der Staatsbibliothek zu Berlin
|
Rebmann, Martina; Schieke-Gordienko, Marina |
2010 |
|
|
Aus dem Nachlass des militärpflichtigen Lippstädters Ernst Lahme (1855 - 83)
|
Lohmann, Dieter |
2010 |
|
|
Grüne Koalitionen
| Naturkonzepte und Naturschutzpraxis in der Weimarer Republik
|
Lukaßen, Dirk |
2010 |
|
|
Looking pictures
|
Muller, Christopher; Galerie Rolf Hengesbach (Berlin); Ausstellung Christopher Muller - Looking Pictures (2011 : Berlin) |
2010 |
|
|
Paul Dresler (1879 - 1950) und die Töpferei Grootenburg
| Keramik-Museum Berlin, Ausstellung 29.8.2010 bis 24.1.2011
| 2. Aufl |
Dresler, Paul; Theis, Heinz-Joachim; Keramik-Museum Berlin |
2010 |
|
|
Humboldt-Universität zu Berlin, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
|
Bulaty, Milan; Dudler, Max; Humboldt-Universität zu Berlin; Humboldt-Universität zu Berlin. Universitätsbibliothek |
2010 |
|
|
Dr. Erich Klausener (1885 - 1934) - überzeugter Demokrat, engagierter Christ, politischer Beamter
|
Möllers, Georg |
2010 |
|
|
Weiterbauen
| Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung = Continuity
|
Dudler, Max |
2010 |
|
|
An der Seite der Entrechteten und Schwachen
| zur Geschichte des "Büro Pfarrer Grüber" (1938 bis 1940) und der Ev. Hilfsstelle für Ehemals Rasseverfolgte nach 1945
| Erw. Aufl |
Ludwig, Hartmut |
2009 |
|
|
Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen
| ein Projekt macht Schule
|
Genenger-Stricker, Marianne; Hasenjürgen, Brigitte; Schmidt-Koddenberg, Angelika |
2009 |
|
|
Berlin
| Photographien ; 234 Berliner Bauwerke in chronologischer Folge von 1230 bis 2008
|
Engel, Gerrit; Jessen-Klingenberg, Detlef |
2009 |
|
|
Meinwerk auf der Museumsinsel in Berlin
|
Deppe, Günter |
2009 |
|
|
Fackellauf 1937. Eine notwendige Korrektur historischer Fakten
|
Schwegmann, Rolf |
2009 |
|
|
Aral-Kartensatz Deutschland und Europa, <DeÜb>: Deutschland Übersicht : Aral-Straßenkarte mit Großraumkarten Berlin, Frankfurt am Main, Ruhrgebiet Nord, München. Kennzeichnung der Aral Standorte
| Laufzeit bis 2010 |
Aral Aktiengesellschaft |
2009 |
|
|
Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen
| ein Projekt macht Schule
|
Genenger-Stricker, Marianne; Hasenjürgen, Brigitte; Schmidt-Koddenberg, Angelika |
2009 |
|
|
Das kunstseidene Mädchen
| Roman
| Neuausg., 1. Aufl |
Keun, Irmgard; Keck, Annette; Hagin, Anna Barbara |
2009 |
|
|
Fokussierung oder Vielfalt?
| Aktuelle Diskussionen um die Struktur der NS-Gedenkstätten - Berlin und Nordrhein-Westfalen im Vergleich
|
Kenkmann, Alfons |
2009 |
|
|
Indienststellung der letzten Kölner Vorortbahnwagen
| Abschied vom Mitteleinstieg
|
Reuther, Axel |
2009 |
|
|
Wirkungen: Berlin
| Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin
|
Steinhoff, Tobias A. H. |
2009 |
|
|
An meine Wegbegleiterin
| 23 Jahre lang war Heiner Bruns Intendant des Bielefelder Theaters - und am 1. eines jeden Monats lag "Die deutsche Bühne" auf seinem Schreibtisch
|
Bruns, Heiner |
2009 |
|
|
Energy I+II, Essen-Berlin, Berlin-Essen
| ein Austauschprojekt Essener und Berliner Künstler ; [Astrid Bartels ... ; anlässlich der Ausstellungen Energy I. Essen-Berlin, Welterbe Zeche Zollverein, 2.10. - 12.10.2008 ; Energy II. Berlin-Essen, Kommunale Galerie Berlin, 2.8. - 23.8.2009]
|
Klar, Lore; Bartels, Astrid; Kommunale Galerie Berlin; Essen. Kulturbüro; Zeche Zollverein; Ausstellung Energy I. Essen-Berlin (2008 : Essen); Ausstellung Energy II. Essen-Berlin (2009 : Berlin) |
2009 |
|
|
"Bilder lügen nicht"
| er ist der neue Mann in Berlin: Udo Kittelmann, leidenschaftlicher Ausstellungsmacher, umtriebiger Networker, eigenwilliger Kunstliebhaber, leitet mit der Neuen und Alten Nationalgalerie die wichtigsten Museen Deutschlands ; was er in der Hauptstadt vorhat, wie er mit der Krise umgeht und welche Entdeckungen er in den Depots macht, erläutert er im großen art-Gespräch
|
Thon, Ute; Nedo, Kito; Kittelmann, Udo |
2009 |
|