336 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
"Wohnen in der Herberge"
| Programme für behinderte Menschen im Archäologischen Park Xanten
|
Hilke, Marianne |
2001 |
|
|
Jeder wird ernst genommen und ist nicht abgeschoben
| 20 Jahre Heilpädagogische Heime
|
Jacobi, Klaus |
2001 |
|
|
Eingliederungshilfe heute
| Entwicklung und Perspektive ; eine Information der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe
|
Hoffmann-Badache, Martina; Landschaftsverband Rheinland; Westfalen-Lippe |
2001 |
|
|
Aufbau von Servicestellen nach dem SGB IX
| das Beispiel Nordrhein-Westfalen möglichst effektiv und ortsnah
|
Klein, Martin F. B. |
2001 |
|
|
Kann denn Liebe Sünde sein?
| Liebe, Erotik und Sexualität ; Dokumentation einer Projektwoche der Teilanstalt Bethel vom 18. bis 25. April 1999
|
Seidel, Michael |
2000 |
|
|
Der Kreuzviertel-Verein und die Wohnberatung
| Aufbau, Erfolge und Perspektiven ; Dokumentation 1988 - 2000 ; für ein selbständiges Leben älterer und behinderter Menschen
|
Tyll, Susanne; Verein für Gemeinwesen- und Sozialarbeit Kreuzviertel (Dortmund) |
2000 |
|
|
Bildungsurlaub für ArbeitnehmerInnen in Nordrhein-Westfalen zur beruflichen und politischen Weiterbildung
| Stand: November 2000 |
Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2000 |
|
|
Studium in Dortmund
| ein Leitfaden für behinderte Studierende
|
Byl, Uta de; Universität Dortmund. Beratungsdienst Behinderter Studierender |
2000 |
|
|
35 Jahre schulische Betreuung geistig behinderter Menschen in Recklinghausen
|
Poell, Hubert |
2000 |
|
|
Kommunale Integrationspolitik in Münster
|
Rüter, Doris |
2000 |
|
|
Von Brück nach Hadamar
| "Lebensunwertes Leben" in der nationalsozialistischen Zeit
|
Müller, Helmut |
2000 |
|
|
Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V. für Menschen mit geistiger Behinderung
|
Bethke, Charlotte |
1999 |
|
|
Gesundheit darf keine Frage des Geldes sein
| die medizinische Versorgung behinderter Menschen in den v. Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel in Bielefeld
|
|
1999 |
|
|
Arbeit und Rehabilitation gehören zusammen
|
Meyer, Klaus-Rüdiger |
1999 |
|
|
Enthospitalisierung - ein Etikettenschwindel?
| Neue Studien, Erkenntnisse und Perspektiven der Behindertenhilfe
|
Theunissen, Georg |
1998 |
|
|
Stadtführer für Behinderte und Senioren
| Detmold
| 3. Aufl |
Keßler, Günter; Behindertenbeirat (Detmold) |
1998 |
|
|
"Enthospitalisierung" aus sozialpsychiatrischer Sicht
| am Beispiel des Landeskrankenhauses Gütersloh
|
Dörner, Klaus |
1998 |
|
|
Die berufliche Rehabilitation psychisch Behinderter in einem Berufsförderungswerk
| Berufsförderungswerk Michaelshoven
|
|
1998 |
|
|
Behinderte Menschen in Oberhausen
| eine Bestandsaufnahme
|
Voss, Jürgen |
1998 |
|
|
"Arbeit für Behinderte"
| Dokumentation der Fachveranstaltung am 1.11.97 in Münster
|
Adlhoch, Ulrich; Bündnis 90, Die Grünen. Kreisverband (Münster (Westf)) |
1997 |
|
|
Dunkelziffern behinderter Personen in der Wohnbevölkerung des Kreises Kleve
| Ergebnisse repräsentativer Umfragen als zusätzliche Planungsgrundlage zielgerichteter Hilfs- und Präventionsmaßnahmen in der Behindertenpolitik
|
Lelgemann, Günter; Moers, Norbert; Walther, Dietmar |
1997 |
|
|
Persönliche Assistenzdienste für Senioren und Behinderte
| Bedarf und erforderliche Rahmenbedingungen
|
Pfänder, Petra; Forschungsgruppe Kommunikation und Sozialanalysen (Bergisch Gladbach) |
1997 |
|
|
Wo die Liebe hinfällt
|
Büscher, Wolfgang |
1997 |
|
|
Monetäre Kosten-Nutzen-Analyse von Fachdiensten zur Integration von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
| Expertise im Rahmen des Forschungsauftrags "Unterstützte Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen"
| 1. Aufl |
Barlsen, Jörg; Forschungsstelle Unterstützte Beschäftigung (Münster (Westf)) |
1997 |
|
|
Stadtplanung für Menschen mit Behinderungen
| Ergebnisse eines gemeinsamen Forschungsprojekts von Stadtplanern und Sozialgeographen am Beispiel der Stadt Münster
|
Korda, Martin; Arbeitsgemeinschaft Angewandte Geographie Münster |
1997 |
|