526 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Die Stiftung hat noch eine Zukunft
| auch wenn es im Rheinland keine Braunkohle mehr gibt ; zehn Jahre Förderung der Archäologie
|
Pomsel, Horst |
2000 |
|
|
"Notwendigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Braunkohle im Rheinischen Revier"
|
Hartung, Matthias |
2000 |
|
|
Landwirtschaftliche Rekultivierung im rheinischen Braunkohlenrevier unter besonderer Berücksichtigung bodenkundlicher Aspekte
|
Dumbeck, Gerhard |
2000 |
|
|
Kraftwerke im rheinischen Braunkohlenrevier
|
Buschmann, Walter |
1999 |
|
|
Wenn der Konsens zerbricht
| Beobachtungen aus dem rheinischen Braunkohlenrevier
|
Hater, Katrin |
1999 |
|
|
Vom Neandertaler zur Dorfgeschichte
| Orte siedeln auf uralte Siedlungsplätze um
|
Pomsel, Horst |
1999 |
|
|
Braunkohlenbergbau und räumlich-struktureller Wandel im westlichen Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Maas-Rhein-Institut für Angewandte Geographie (Aachen) |
1999 |
|
|
Dörfer im Tagebau
| Anmerkungen zur archäologischen Siedlungsforschung im rheinischen Braunkohlenrevier am Beispiel des mittelalterlichen Kirchspiels Lohn
|
Recker, Udo |
1999 |
|
|
Untersuchungen zur Verminderung von Auswirkungen der Pyritoxidation in Abraumsedimenten des Rheinischen Braunkohlenreviers auf die Chemie des Grundwassers
|
Kringel, Robert |
1998 |
|
|
Unterirdische Gänge regen die Phantasie an
| Mergelgruben, Fluchtwege oder Vorratsräume?
|
Verhoeven-Meurer, Karin |
1998 |
|
|
Energie und (oder) Naturschutz
| die Zukunft der Braunkohle und des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette
|
Habrich, Wulf |
1998 |
|
|
Die ebenerdigen Pfortenbauten des Mittelalters aus den Siedlungsgrabungen im Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Berthold, Jens |
1998 |
|
|
Risikodebatten über den Tieftagebau im rheinischen Braunkohlenrevier seit den 1950er Jahren
|
Paul, Johann |
1998 |
|
|
Der deutsche Braunkohlenbergbau im Jahr 1997
|
MaaßEn, Uwe; Schiffer, Hans-Wilhelm |
1998 |
|
|
Der zerbrochene Adler
| Kopfzeilen und Fußnoten zum Geschehen im rheinischen Braunkohlerevier 1918 - 1926 ; eine historiographische Montage
| 1. Aufl |
Schüler, Volker H. W. |
1998 |
|
|
Zukunft und Arbeit für die rheinische Braunkohleregion
| gutachterliche Stellungnahme im Auftrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Nordrhein-Westfalen - mit Unterstützung von Parteigliederungen und Kommunalfraktionen aus der Region
|
Ebinger, Frank; Ewen, Christoph; Timpe, Christof |
1998 |
|
|
Verlorenen Orte
| Umsiedlungen im Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Ullmann, Gerhard |
1998 |
|
|
Braunkohlentagebau und Rekultivierung
| Landschaftsökologie - Folgenutzung - Naturschutz ; mit 205 Tabellen
|
Pflug, Wolfram |
1998 |
|
|
Untersuchungen zur langfristigen qualitätsgerechten Versorgung der Braunkohlenkraftwerke im rheinischen Revier aus zwei Tagebauen mit unterschiedlicher Kohlequalität
| 1. Aufl |
Aretz, Jürgen |
1998 |
|
|
Die Umsiedlungsstandorte des Rheinischen Braunkohlenreviers und die kommuale Planung
|
Dickmann, Frank |
1997 |
|
|
Gebündelte Gewinnung von Braunkohle und Kies
|
Thiede, Hans-Jürgen |
1997 |
|
|
Von Hambach nach Höllen
| die Entwicklung der Außenstelle Titz
|
Geilenbrügge, Udo |
1997 |
|
|
Der Untergang im Braunkohlerevier
| Fotodokumentation, Kunstzeitung, Zeitdokument ; vom Künstler signiertes Zeitdokument auf Zeitungspapier
|
Magdanz, Andreas |
1997 |
|
|
Der deutsche Braunkohlenbergbau im Jahr 1996
|
MaaßEn, Uwe; Schiffer, Hans-Wilhelm |
1997 |
|
|
Das Bodenqualitätsziel - Bodendichte - in Regosolen und Pararendzinen aus unterschiedlichen Substraten im rheinischen und im westsächsischen Braunkohlenrevier
|
Tenholtern, Rolf; Harrach, Tamás |
1997 |
|