473 Treffer — zeige 226 bis 250:

Unter den Dächern der Abtei | Kloster, Knast und Knabenschule Löppenberg, Bernhard; Heimatverein Liesborn 2005

1985 - 2005: 20 Jahre Heimatverein Liesborn e.V Plümpe, Wilhelm 2005

Das letzte Gefecht der heidnischen Westfalen an der Lippe bei Liesborn 784 | die Christianisierung des Ostmünsterlandes als Grundstein für die Entstehung des Bistums Münster vor 1200 Jahren Leidinger, Paul 2005

Gemeindeverwaltung und Amt Liesborn von 1821 bis 1931 Löppenberg, Bernhard 2005

"Lirum, larum, Löffelstiel..., wer nicht lernt, der kann nicht viel" Kipp, Bernhard 2005

Die Liesborner katholische öffentliche Bücherei (KÖB) wird 150 Jahre | vom ausgewählten Buch zur Buchauswahl Philipps-Trebbau, Elisabeth 2005

Erinnerungen an das Jahr 1965: Liesborn gedenkt der Altarweihe von 1465 | Liesborn würdigt den Meister seines Altars - Festwochen um den Altar des Meisters von Liesborn Gehre, Ulrich 2005

Knast im Klosterkeller Schulze Waltrup, Ekkehard 2005

Lebensmittelgeschäfte in den Neubaugebieten am Dorfrand Löppenberg, Bernhard 2004

Die Liesborner Lebensmittelgeschäfte Löppenberg, Bernhard; Heimatverein Liesborn 2004

"Die Klosterbibliothek verdient keiner Erwähnung!" | die Liquidation der Liesborner Bücherschätze im Zeichen der Säkularisation vor 200 Jahren Hinke, Wilhelm 2004

"Straftat" am Rosenmontag 1936 in Liesborn Gövert, Herbert 2004

Das letzte Gefecht der heidnischen Westfalen an der Lippe bei Liesborn 784 | zur karolingischen Reichspolitik in Westfalen und zur Entstehung des Bistums Münster vor 1200 Jahren Leidinger, Paul 2004

Anmerkungen zum Schicksal des Hochaltars und des Heilig-Kreuz-Altars der ehemaligen Klosterkirche Liesborn Priever, Andreas 2004

Fleischereien in Liesborn Löppenberg, Bernhard 2004

Von Liesborn nach Südafrika, Brasilien und Dänemark | Missionare aus der Pfarrgemeinde SS. Cosmas und Damian Wiesbrock, Ulrike 2004

Die Lebensmittelversorgung im Kloster Liesborn | viel Gemüs' und eine gute Portion Fleisch Brockmann, Andrea 2004

Die Liesborner Pastöre | Geschichte der Seelsorger Löppenberg, Bernhard; Heimatverein Liesborn 2003

Liesborns Pfarrer im Mittelalter und in der Frühneuzeit Wilmsen, Christian 2003

Auswirkungen des Kulturkampfes in unserer Heimat Löppenberg, Bernhard 2003

Zwischen preußischer Inbesitznahme und französischer Besetzung | die Aufhebung des Klosters Liesborn im Spiegel der Aufzeichnungen von Abt Karl von Kerssenbrock und Pfarrer Wilhelm Hüffer Brockmann, Andrea 2003

1803 wurde die Benediktinerabtei Liesborn säkularisiert Luig, Klaus 2003

Auflistung der Seelsorger der Pfarrei SS. Cosmas und Damian Liesborn von 1803 bis heute Löppenberg, Bernhard 2003

Im Schatten der Säkularisation | die Aufhebung des Klosters Liesborn im Spiegel der Aufzeichnungen von Abt Karl von Kerssenbrock und Pfarrer Wilhelm Hüffer Brockmann, Andrea 2003

Abt Gregor Waltmann - Erbauer des Liesborner Abteigebäudes | unter seiner Regierung im Jahre 1735 errichtet Luig, Klaus Th 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW