5696 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Buddhistischer Religionsunterricht
| Bestandsaufnahme und Perspektiven
| 1. Auflage |
Bauer, Jochen; Blesenkemper, Klaus; Ertl, Karin Anna; Greverath, Andreas; Hage, Martin; Junge, Volker; Krammer, Kurt; Michalik, Kerstin; Mizdalski, Friederike; Nas, Özlem; Noack, Renate; Petersen, Oliver; Schneider, Marc; Thielow, Vajramala Sabine; Weiße, Wolfram; Wolter, Doris; Roloff, Carola; Knauth, Thorsten; Waxmann Verlag |
2023 |
|
|
Die Umsetzung der Erbgesundheitslehre der Nationalsozialisten durch Unfruchtbarmachung im ländlichen Sauerland
|
Filthaut, Michael |
2023 |
|
|
Alles begann in Bochum
|
|
2023 |
|
|
Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) in der Praxis: Erkenntnisse und Vorgehensweisen für einen nachhaltigen Digitalisierungsprozess
|
Coenen, Andreas |
2023 |
|
|
"Über den toten Punkt unseres Wirtschaftslebens hinwegkommen"
| Quellen zu Marschallplan und Finanzierung des westdeutschen Wiederaufbaus im Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung
|
Woltering, Hubert |
2023 |
|
|
Ein zentraler Onlinezugang für Sozialleistungen
| das nutzerfreundliche Portal "Sozialplattform" ermöglicht Kommunen in NRW, ihren Bürgerinnen und Bürgern einen digitalen Weg zu Informationen und Anträgen anzubieten
|
Berbig, Beatrice |
2023 |
|
|
Zum Feind gemacht
| Verfolgte im Nationalsozialismus : neun neue Geschichten
|
Rebentisch, Jost; Knops, Lena; Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte |
2023 |
|
|
Gesetzliche Festlegung von Ausschlussfristen in Nordrhein-Westfalen im Dritten Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuches in Nordrhein-Westfalen
| Rechtsunsicherheit und finanzielle Einbußen für die Kommunen in NRW
|
Alda, Ingo |
2023 |
|
|
"Deutschland braucht ein neues Betriebssystem"
| Eon-Chef Leonhard Birnbaum über unterschätzte Probleme der Energiewende, überforderte Behörden und deutsche Besserwisserei
|
Birnbaum, Leonhard; Gräber, Daniel; Simaitis, Marcus |
2023 |
|
|
Kriminelle Familienshow
| einige Straßen in Berlin oder Essen werden von verbrecherischen Großfamilien beherrscht : die Clans suchen das Licht der Öffentlichkeit und provozieren so die freiheitliche Rechtsordnung : was muss passieren?
|
Knauß, Ferdinand |
2023 |
|
|
Varianten des Wandels
| die Region in der jüngsten Zeitgeschichte 1970-2020
|
Frese, Matthias; Frese, Matthias; Küster, Thomas; Küster, Thomas; Thießen, Malte; Thießen, Malte; Verlag Ferdinand Schöningh |
2023 |
|
|
Außer Kontrolle
| Deutschland 1923
|
Longerich, Peter; Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG |
2022 |
|
|
"Wie geht's, Herr Müller?" - "Beschissen"
| der Sozialdemokrat Michael Müller hat über Jahrzehnte gegen den Klimawandel und für den Frieden gekämpft : sein Leben ist die Geschichte eines ewigen Scheiterns
|
Kurbjuweit, Dirk; Müller, Michael |
2022 |
|
|
Zum Äußersten bereit
| Anastasia Biefang und die Bundeswehr - das war lange eine Erfolgsgeschichte, doch jetzt hat die Truppe ein Problem mit ihrer ersten Transgender-Kommandeurin
|
Gebauer, Matthias; Mingels, Guido |
2022 |
|
|
StauferDinge
| materielle Kultur der Stauferzeit in neuer Perspektive
| 1. Auflage |
Engl, Richard; Keupp, Jan; Krumm, Markus; Schmitz-Esser, Romedio |
2022 |
|
|
"Wenn wir das tun, wird es Halligalli geben"
| SPIEGEL-Gespräch : mit einer Brandrede hat der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow das öffentlich-rechtliche Lager erschüttert und gegen sich aufgebracht - hier streitet er mit seinem designierten Nachfolger Kai Gniffke über den Sinn des Schrumpfens : kann man ARD und ZDF überhaupt reformieren?
|
Gniffke, Kai; Buhrow, Tom; Rainer, Anton; Buß, Christian |
2022 |
|
|
Der Trümmermann
| Friedrich Merz ist endlich am Ziel - er wird wohl bald Doppelchef sein, von Partei und Fraktion, doch mit der CDU hat er keinen funktionierenden Machtapparat übernommen - sondern einen Sanierungsfall
|
Garbe, Sophie; Gathmann, Florian; Hickmann, Christoph; Medick, Veit |
2022 |
|
|
"Der Vernünftige ist der Dumme"
| Corona : kann Omikron die Pandemie bald beenden? : die Infektiologin Jana Schroeder warnt vor allzu großen Hoffnungen, und die wahrscheinliche Durchseuchung der Kinder in Kitas und Schulen hält sie für ein Versagen der Politik
|
Schroeder, Jana; Bredow, Rafaela von; Hackenbroch, Veronika |
2022 |
|
|
The handling of Jewish emigrants' removal goods in Bremen after 1939
| the case of Vera and Willi Katz from Bielefeld
|
Kiel, Susanne |
2022 |
|
|
Ein Mann zieht durch
| Karl Lauterbach war einer der beliebtesten Politiker Deutschlands, er versprach eine Politik nach dem Stand der Wissenschaft - inzwischen ist er in der Realität angekommen
|
Amann, Melanie; Lauterbach, Karl |
2022 |
|
|
Er gehört zu mir
| muslimische Lebenswelten in Deutschland
|
Schöne, Anja; Drees, Malin; Drees, Malin; Hayrunnisa Kam, Dilruba; Malik-Upmann, Schamim-Ara; Malik-Upmann, Schamim-Ara; Mahnoli, Aylin; RELiGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur; Waxmann Verlag |
2022 |
|
|
"Fragen und Zweifel sind wichtig"
| in der Corona-Krise fehlen bis heute wesentliche Daten, um den Nutzen und Schaden der medizinischen Maßnahmen zu bewerten : eigentlich wäre für diese Aufgabe das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen geeignet, doch dessen Leiter Jürgen Windeler ist nie gefragt worden
|
Windeler, Jürgen; Hanselle, Ralf; Schoepgens, Frank |
2022 |
|
|
Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie
| welche Rolle spielen soziale Kämpfe in der Erinnerungskultur?
| Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung |
Berger, Stefan; Jäger, Wolfgang; Teichmann, Ulf |
2022 |
|
|
60 Jahre für ein faires Arbeitsrecht
| fachliche Autobiografie
|
Hanau, Peter; Verlag C.H. Beck |
2022 |
|
|
Materielle Kulturen des Bergbaus
| Zugänge, Aspekte und Beispiele = Material cultures of mining : approaches, aspects and examples
|
Farrenkopf, Michael; Siemer, Stefan; De Gruyter Oldenbourg; Internationale Tagung "Materielle Kulturen des Bergbaus" (2019 : Bochum) |
2022 |
|