694 Beiträge in: Werl gestern, heute, morgen — zeige 226 bis 250:

250 Jahre Musik in Werl | ein Rückblick auf die Geschichte und Entwicklung dreier großer Musikvereinigungen in Werl Falkenau, Alexandra 2012

Das Kurfürstliche Schloss im Wandel der Zeit Gebhardt, Tobias 2012

111 Jahre Sozialdienst katholischer Frauen in Werl Mersmann, Barbara 2012

350 Jahre Marienwallfahrt Werl Best, Gerhard 2011

50 Jahre St. Norbert Kirche | ein Zelt Gottes unter den Menschen im Werler Westen Berghoff, Joseph 2011

Hedwig Dransfeld als Vorbild für Christine Koch? | zwei Frauen aus der Region in ihrem Eintreten für die katholische Frauenbewegung Knoppe, Willy 2011

Bibliothekar auf dem Scheinflughafen | Tarnung und Täuschung rund um den Flughafen Werl Walter, Paul 2011

Bildungsaustausch zwischem dem städt. Marien-Gymnasium in Werl und dem Aksu-Anadolo-Gymnasium in Giresun | Begegnungen mit einer fremden Vertrautheit in einer vertrauten Fremde Drepper, Jürgen 2011

Waldlabor Werl e.V | ein außerschulischer Lernort Lefarth, Josef 2011

"Dass ich nicht für mich auf Erden bin" | 100 Jahre evangelische Frauenhilfe in Werl Rausch, Manfred 2011

Sunhere | oder wie man heute sagt: Sönnern Prünte, Ingrid 2011

Sie hinterließen Spuren: Sparkassendirektor Werner Stratmann | eine überragende Persönlichkeit in Werl Dirkmann, Wilhelm 2011

Renovierung der Pfarrkirche St. Peter Ringel, Klaus 2011

Vom Rosenthal-Haus zum Rosengarten | zur Geschichte des ehemaligen Exerzitien-Hauses in Werl Knoppe, Willy 2011

Glück und Glas | Carl Brodhun am Anfang seines künstlerischen Weges Brodhun, Marie-Theres 2011

Erbsälzerfrauen und Töchter sehen uns an | Porträts im städtischen Museum Koepsel, Klaus; Kohn, Werner 2011

Ein Lied über Werl? | Das Werl-Lied und wie es enstand Gasse, Andreas 2009

Werl macht sich auf die Suche | Aktion zum "Tag der Artenvielfalt" Bretthauer, Matthias 2009

Mahn- und Gedenkstätte auf dem Werler Melsterberg, dem ehemaligen Flugplatz | Vorstellung der Gedächtnisstätte und des Mahnmals zum 65. Jahrestag des Bombenangriffs auf Werl am 19. April 1944 Halekotte, Wilhelm 2009

Das Kriegsende 1945 im Werler Franziskanerkloster Becker, Daniel 2009

Hundert Jahre Völkerkunde-Museum der Franziskaner | Gründung in Datteln - heute in Werl Kellerhof, Reinhard 2009

Mehr als nur Bahnhof | das Kultur- und Eventzentrum Bahnhof Werl und seine Geschichte Debeljak, Frank; Grossmann, Olaf 2009

Was verbindet die letzte Ruhestätte des Brennereibesitzers Fritz Wulf mit dem historischen Friedhof Melaten zu Köln? Rath, Thomas 2009

Werl in der Soester Fehde (1444 bis 1449) | wie die zum Kölner Erzbischof haltende Stadt Werl die Angriffe der mit Cleve verbündeten Soester abwehrte Kohn, Werner 2009

Ehrungen 2009 in der Stadt Werl | Ehrennadeln, Siederpreis und Werlpreis 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA