1282 Beiträge in: Westfalenspiegel — zeige 226 bis 250:

Heimat Ruhrgebiet - Budenzauber | das größte Plus für die Lebensqualität im Revier ist und bleibt die Trinkhalle, weiß Frank Goosen aus eigener Erfahrung Goosen, Frank 2016

Leere Kassen gefährden kulturelle Grundversorgung - die Oper wankt | Ein Vorbote für andere Städte? Nach den Einsparungen wird das Theater Hagen ein anderes Gesicht haben, meint Westfalenspiegel-Autor Stefan Keim Keim, Stefan 2016

Marken aus Westfalen - der Backpulver-Gigant | Vor 125 Jahren übernahm Dr. August Oetker in Bielefeld eine Apotheke. Daraus hat sich eines der größten Familienunternehmen in Deutschland entwickelt Doblies, Regina 2016

Wolfgang Körner, ein Autorenleben in hundert Büchern | der Dortmunder Schriftsteller tummelt sich in vielen Genres Gödden, Walter 2016

Wilhelm Morgner (1891-1917) - ein Fest der Farbe | Die große Werkschau in Münster konfrontiert Morgners Arbeiten mit Bildern seiner Zeitgenossen. Eine spannende Spurensuche Morisse, Wolfgang 2015

Eremiten Presse - vom Glück des Büchermachens | Seine Freunde nannten ihn "Kapitän Vauo": Die Verleger-Legende Victor Otto Stomps förderte viele westfälische Autoren Gödden, Walter 2015

"Westfalen erfahren" - auf der Erfolgsspur | die sechste Radtour der Westfalen-Initiative führt zu außergewöhnlichen Unternehmen und besonderen Kulturorten Zehren, Martin 2015

Römerpark Aliso - Machtzentrum im Norden | Am LWL-Römermuseum in Haltern können Besucher bald duch das Westtor des früheren Römerlagers spazieren. Dort entsteht ein archäologischer Park, der zeigt, wie römische Soldaten in der bedeutendsten Militäranlage an der Lippe gelebt haben Zehren, Martin 2015

Reise ins Licht Sluka, Klaudia 2015

Klaus-Peter Wolf - Erzähler aus Leidenschaft | Ostfriesenkrimis sind sein Markenzeichen ; der Bestsellerautor stammt jedoch aus Gelsenkirchen Gödden, Walter 2015

Josef Suwelack - Ritter der Lüfte | Der Flugpionier aus Billerbeck starb vor 100 Jahren im Ersten Weltkrieg. Bekannt wurde er durch einen Weltrekord Jakob, Volker 2015

Cornelia Funke - vom Abenteuer des Schreibens | die Geschichtenerzählerin aus Dorsten erhält den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis Gödden, Walter 2015

Westfalen vor 1815 - ein zerrissenes Land | Bis zur Neuordnung Europas beim Wiener Kongress war das Gebiet Westfalens ein Flickenteppich kleiner Territorien. Das hemmte den Fortschritt Jakob, Volker 2015

Justiz - "Mord verjährt nicht" | der Dortmunder Oberstaatsanwalt Andreas Brendel verfolgt seit 20 Jahren NS-Verbrecher Schröder, Matthias 2015

Natur erleben - unterwegs im Auenland | "Grüne Renaissance": Das Naturschutzgebiet im Lippetal (Kreis Soest) lädt zu ausgiebigen Rad- und Wandertouren ein 2015

Zwischen Brasilia und Betonwüste - graue Wucht auf grüner Wiese | Zeitgeschichtliches Zeugnis: Die Architektur der Ruhr-Universität Bochum gilt als typisch für die Fortschritts-Moderne der 1960er Jahre Rossmann, Andreas 2015

200 Jahre Westfalen - Biste Westfale? Haste Heimat? | Der nordöstliche Teil des Bindestrich-Bundeslandes Nordrhein-Westfalen feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag. Wir gratulieren! Jakob, Volker 2015

Westfälische Heimat - jüdische Nachbarn | bis alles in Scherben fiel Jacob, Volker 2015

Frühjahr 1945 - keine "Stunde null" | alliierte Kampfverbände, Städte in Trümmern, Hunger und Chaos: Westfalen zwischen Kriegsende und Neuanfang Jakob, Volker 2015

Die Wahrheit über NRW - "Dorsten ist ungefähr das Gegenteil von New York" | Schönheit? Wie langweilig. Autoren gehen lieber dorthin, wo es wehtut. Man lese nur die gerade von der NRW-Kunststiftung herausgegebene Anthologie "Eigentlich Heimat". Ein literarischer Reiseführer Gödden, Walter 2015

Westpreußisches Landesmuseum - Vom Land an der Weichsel | Neuer Ort, neues Konzept: Eine Ausstellung in Warendorf lädt zu Begegnungen mit einer deutsch-polnischen Kulturregion Zehren, Martin 2015

Nur ein Schritt von Bochum nach New York - einzigartige Kunstoase | hochkarätige Sammlung lädt zum Gang durch die Kunstgeschichte von 1945 bis heute Vaupel, Michael 2015

Lichtkunstzentrum Unna Dark! - es leuchtet | Fluoreszierendes Licht, farbige Wellen, begehbare Installationen: neue Sonderausstellung in der ehemaligen Lindenbrauerei bringt Licht ins Dunkle Weckesser, Markus 2015

Deutsches Fußballmuseum - Tore, Trikots und Trophäen | in Dortmund geht es mit modernster Technik einmal quer durch die Fußballgeschichte Zehren, Martin 2015

Engere Kooperation gefordert - Wer malt das Bild von Westfalen? | Matthias Löb, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), über Metropolregionen in NRW Löb, Matthias 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA