253 Beiträge in: Chrismon plus, Rheinland — zeige 226 bis 250:

Kämpfer gegen die Wehrlosigkeit | Peter Otte ist freiwillig obdachlos ; für Wohnungslose und sozial Schwache sammelt er Spenden und organisiert eine Weihnachtsfeier ; im Oktober soll er einen anderen Obdachlosen beraubt haben Bresgen, Ingrid; Wiciok, Volker; Otte, Peter 2004

"Zu Karneval machen wir vielleicht eine Luftschlange" | mit Karneval haben die Witzheldener nichts zu tun ; der Ort liegt zwar mitten im Rheinland, fühlt sich aber dem "urevangelischen Bergischen Land" verbunden ; ganz ohne Kamelle, Bier und Umzug geht es aber auch in Witzhelden nicht ; all das gibt's im Herbst, zum Erntedankfest Decker, Jörg; Bresgen, Ingrid 2004

Als "Gerechte unter den Völkern" werden die Essener Pfarrer Heinrich Held, Johannes Böttcher und dessen Frau Käthe posthum geehrt Hoffmann, Britta 2004

Pfarrer Emanuel Felke war der "Lehmpastor" | er machte das Dorf Repelen weltberühmt Paffenholz, Dagmar 2004

Die plötzliche Hölle im Inneren | mit harmlosen Spielen fängt es an, und auf einmal eskaliert die Wut ; Alltag im Neukirchener "Haus Möwe", wo traumatisierte Jungen zusammenwohnen ; sie haben Schreckliches erlebt - die Betreuer wissen oft lange nicht, was Mansion, Ute Stephanie; Bröckerhoff, Claudia 2004

Shampoo für die Göttin | in einer früheren Zahnarztpraxis liegt das einzige Voodoo-Museum Europas ; wer dort war, kann trotzdem nicht erklären, was Voodoo ist ; aber er hat ein paar Vorurteile weniger ; Henning Christoph hat die Ausstellungsstücke alle selbst aus Benin nach Essen gebracht Christoph, Henning; Schramm, Christina; Kiebacher, Katharina 2004

Die "Hexe" Katharina Henot war eine normale Frau | deshalb schmückt ihre Statue den Kölner Rathausturm Dohmstreich, Christiane 2004

Der innere Kompass | die Bibel kann Politik möglich machen, sagt Nikolaus Schneider, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland - wenn man genug Abstand hat, vor lauter aktuellen Problemen den Blick für das Ganze nicht zu verlieren ; ein Sommerinterview über das Buch der Bücher, das Arbeitslosengeld II und die Ökumene Schneider, Nikolaus; Illner, Katja; Beiderwieden, Wolfgang 2004

Besserwisser auf Sinnsuche | es reicht nicht, die erfolgreichste deutsche A-capella-Gruppe zu sein, findet der Kölner "Wise-Guys"-Sänger Edzard Hüneke - und studiert Theologie Hüneke, Edzard; Dohmstreich, Christiane; Paffenholz, Dagmar 2004

"Schrei nicht, wenn du gehört werden willst" | hat kirchliche Presse eine Zukunft? ; wie kritisch und unabhängig können Kirchenzeitungen sein? ; Andreas Krzok war zehn Jahre lang Chefredakteur und zuletzt auch Geschäftsführer des Presseverbandes der rheinischen Kirche Krzok, Andreas; Beiderwieden, Wolfgang; Weber, Judith 2004

Vom Herzschlag der Dinge | der Filmemacher Wim Wenders kommt mit einer Ode an den amerikanischen Blues in die Kinos ; "diese Musik macht Menschen lebenstüchtig", behauptet er - und erklärt, warum sein christlicher Glaube ihm Freiheit und Freude gibt Wenders, Donata; Wenders, Wim; Sauer, Christian 2004

Mit Jubelrufen begrüßten die Düsseldorfer Napoleon | vor 200 Jahren krönte er sich zum Kaiser der Franzosen und des französisch besetzten linken Rheinlandes Fanger, Judith 2004

Grenzüberschreitungen | vier Länder liegen an der westlichen Grenze der rheinischen Kirche ; die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich ; Pendler, Paare und Einkaufsbummler überqueren die Grenze, als sei sie nicht mehr da ; und doch ist sie noch zu spüren - auch, wenn es um die Kirche geht Zelck, Andre; Klös, Ulrike 2004

"Meister der christlichen Kontemplation" | in den beiden Volkskirchen ist Gerhard Tersteegen nie heimisch geworden ; dabei hat er zum Entwurf einer ökumenischen Spiritualität einiges beizutragen ; eine Spurensuche in Mülheim Lübbers, Annette; Liedtke, Peter 2004

Die Lust an der Macht | ... Der Wuppertaler Pfarrer Kurt-Eugen Melchior kandidiert bei den Kommunalwahlen ... für die SPD ... Hoffmann, Roselies 2004

Das gallische Dorf | während andere Kirchengemeinden und Kirchenkreise zusammengelegt werden, hat das bergische Dorf Remlingrade fast ein Wunder geschafft: Mit nur 700 Mitgliedern bleibt die Gemeinde eigenständig Fanger, Judith 2004

"Wir haben jahrhundertelang eine Praxis gepflegt, die von der Bibel nicht gedeckt ist" | wer zum Abendmahl will, darf ; Pfarrer dürfen niemanden ausschließen Bosse-Huber, Petra; Beiderwieden, Wolfgang 2004

K steht nicht für Klau-Kind | zur Schule müssen Roma-Kinder nicht ; aber sie dürfen ; ein Verein in Köln bereitet sie darauf vor - auch Kinder, die bisher als Taschendiebe Schlagzeilen machten Paffenholz, Dagmar; Illner, Katja 2004

In der Hoffnungstraße | eine Sackgasse im Essener Westviertel, sie kreuzt die Lichtstraße ; jeder zweite hier hat keine Arbeit ; renoviert ist nur der Druckraum Schraven, David; Zelck, Andre 2004

"Wir waren die evangelische Kirche!" | vor allem junge Christinnen und Christen setzten große Hoffnung in die Bekennende Kirche, die sich 1934 gegen den Druck der Nazis stellte ; Zeitzeugen erzählen Fleischmann, Christoph; Illner, Katja 2004

"Lebenserfahrung - was soll das denn sein?" | im besten Alter ins Ehrenamt ; es gibt sie, Jugendliche, die in ihrer Freizeit gern über Sparzwänge und das Gemeindeleben diskutieren ; und ältere Ehrenamtliche, die heute noch dabei sind, haben auch mal jung angefangen Decker, Jörg; Dohmstreich, Christiane 2004

Ehrenamtliche Helfer im Pflegeheim machen einen schwierigen Job | ein Diakonieprojekt soll herausfinden, wie man diese Arbeit erleichtern kann Bastar, Thomas 2004

"Es fehlt uns an Zuversicht!" | Johannes Rau geht auf die Zielgerade seiner Amtszeit ; im "Chrismon"-Interview wendet sich der engagierte Protestant gegen Pauschalkritik an der so genannten Ichbezogenheit der Jungen, benennt Fehler der Bildungspolitik und bricht eine Lanze für die Lehrer Rau, Johannes; Brummer, Arnd; Irrgang, Christian G. 2004

Sesshaft auf Probe | wenn das Leben in Trümmern liegt, erträgt man keine heile Ikea-Welt, glaubt der Leiter des Mülheimer Tersteegen-Instituts ; in seinem Kinder- und Jugendheim "Zinkhütte" ist das Chaos Prinzip ; Straßenkinder schlafen in Autowracks und Containern ; das Haus soll so wüst sein wie ihr Leben Illner, Katja; Weber, Judith 2004

Globalisierung? Das ist doch ungerecht! Oder? Licci, Christine; Hengsbach, Friedhelm; Bastar, Thomas 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA