624 Beiträge in: Jahrbuch ... / Kreis Unna — zeige 226 bis 250:

125 Jahre Wasserversorgung in Kamen-Mitte | Gemeinschaftsstadtwerke feierten das Jubiläum mit vielen Aktionen Büttner, Peter 2014

Der Park von Haus Opherdicke: Ein alter Garten zeitgemäß interpretiert | zwischen gestalteter Landschaft und freier Natur Hengstenberg, Thomas 2014

"... daß der Landrath ein festes Geschäfts-Lokal hat" | das "Wanderleben" der Verwaltung des Kreises Hamm/Unna Börste, Josef 2014

Die Mischung macht's: Buntes Kulturtreiben und ein stilles grünes Band | Industriekultur in Schwerte Schmitz, Reinhard 2014

Von der Industriebrache zu RuhrKultur und RuhrNatur | der Himmelmannpark in Fröndenberg Muczka, Norbert 2014

Wernes Stadtgeschichte in Messing gehämmert | Wandteller im historischen Rathaus Fertig-Möller, Heidelore 2014

Die "Seifenvilla" in Lünen - eine Spurensuche | seltsamer Name erinnert an heimische Seifenfabrikation Lehnemann, Wingolf 2014

Ambrosius von Oelde und die Kapuziner in Werne | der Baumeister fand in seiner Klosterkirche die letzte Ruhestätte Fertig-Möller, Heidelore 2014

Alfred Fischer und die Zeche Königsborn | eine Ikone der Industriearchitektur im Ruhrgebiet Thamer, Jutta 2014

Vom Kohleumschlagplatz zum Sportboothafen | der Preußenhafen in Lünen Biene, Verena; Schürmann, Beate 2014

Am Anfang stand die "Lange Reihe" | Entwicklung der Bergarbeiter-Siedlungen am Beispiel Heeren-Werve Stoltefuß, Karl-Heinz 2014

Barbara - das hungernde Mädchen aus Unna | auch die Ratsherren glaubten an ein Wunder Delkus, Horst 2014

Lesen, Schreiben, Rechnen, Glauben - Unterricht bei den Stiftsdamen | bereits ab 1590 wurde in Fröndenberg Schule gehalten Nathusius, Jochen von 2014

"Jürgen Fohrmann wohnt am Kupferberg in Kamen" | über die Schreibanfänge des Arbeiterschriftstellers Max von der Grün Peuckmann, Heinrich 2014

Villenarchitektur für die Spitzenkräfte des Bergbaus | die "Beamtenhäuser" in Werne Schwarze, Anke 2014

Schreiben in der Gruppe - Schreiben in der Provinz | über die Bergkamener Werkstatt Literatur der Arbeitswelt Puls, Gerd 2014

Eine Reise durch die Nacht: Lichtkunst in unserer Region | von Schwerte über Unna und Bergkamen zurück zur Rohrmeisterei Krauß, Sigrun 2014

Wegekreuze und Bildstöcke in Lünen | eine Spurensuche Balzer, Wolfgang; Deppe, Ernst 2014

Wo Pädagogik und Architektur zusammenpassen | die Geschwister-Scholl-Schule Lünen ; revitalisiert und runderneuert Behrens, Heinrich 2014

Wolfgang Fräger und die Welt der Bergleute | seine Herkunft hat den Bönener Künstler nachhaltig geprägt Wewers, Annette 2014

Ehrenfriedhof für Gefallene des Ersten Weltkrieges in Bork | "es starben den Heldentod fürs Vaterland" Niklowitz, Fredy 2014

Bei verkehrtem Wind stand der Evenkamp im Dunkeln | 1911 entstand in Werne die erste zecheneigene Bergarbeiterkolonie Schwarze, Anke 2014

Gemeindehaus, Jugendheim, Lutherhaus, Bürgerhaus | die 100-jährige Geschichte eines Gebäudes in Heeren-Werve Stoltefuß, Karl-Heinz 2014

Abschied von der "ältesten Boygroup Deutschlands" | das Katastrophenorchester Fröndenberg Muczka, Norbert 2014

Alte Kaffeerösterei - junges Forum für Kreative | Szene, Trend und Kultur im Lüner Norden Biene, Verena 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA