1924 Treffer — zeige 226 bis 250:

Das Unrecht ist getan | ein Brief von Horst Winterberger an seinen ehemaligen Nachbarn Lollo Wahle Wahle, Stephan 2020

"Vor 80 Jahren - Zerstörung der Castroper Synagoge am 9. November 1938" | Rede am 9. November 2018 auf dem "Synagogenplatz" in Castrop Baranski, Gisbert 2020

Die verzweifelte Flucht "unbegleiteter Judenkinder" durch die Eifel nach Belgien (1938/39) | Erinnerung an eine deutsch-belgische Flüchtlingskrise Arntz, Hans-Dieter 2020

Jüdische Familien in Ennepetal und den Vorgängergemeinden Pöpsel, Hans Hermann 2020

"Judenmöbel" in Lippe | über den Umgang mit den mobilen Hinterlassenschaften geflüchteter, vertriebener oder deportierter jüdischer Lipper in der NS- und Nachkriegszeit Dann, Thomas 2020

Die Familie Ganz und die Lengfeld’sche Buchhandlung | Lebensgeschichten einer jüdischen Buchhändlerfamilie Bilz, Brigitte; Bilz, Fritz; Metropol Verlag 2020

Die Freiheit vor Augen | die gescheiterte Flucht Rolf Bauers Eggert, Eva-Maria; Karl-Heinz Krützkamp Druck 2020

Ein Gedenkbuch | Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht am 9. November 1938 Fuhrmeister, Jürgen 2020

Weitere Verlegung von Stolpersteinen im Juni 2020 Hanewinkel, Joachim 2020

Karoline Marx | (*1896 in Weilserswist, † 1995 in Weilerswist) : die Auseinandersetzung mit der jüdischen Vergangenheit Höver, Heinz A.; Rünger, Gabriele 2020

Options, constraints and concealments | group culture in an ordinary German Reserve Police Battalion Issinger, Jan H.; Geschichtsort Villa ten Hompel Münster 2020

Lebenszeugnisse von Wattenscheider*innen | es gibt Geschichten, die erzählt werden müssen Leiding, Romina 2020

Erich Gutmann: Emigriert und wiedergekehrt | eine Straße erinnert an den jüdischen Kaufmann, der seine Heimat nicht vergaß Hammerschmidt, Bernd 2020

Die letzten Mitglieder der jüdischen Familie Bach in Mettmann Carl, Marie-Luise; Schmidt, Irma 2020

Ausgegrenzt. Verfolgt. Ermordet | zur Verfolgung jüdischer Menschen während des Nationalsozialismus in Aachen Casteel, Winfried 2019

Der blinde Fleck | zu Aachens jüdischem Tuchfabrikantentum : Blüte, Vertreibung, Flucht, Ermordung - Kampf um Restituierung Lorenz, Andreas 2019

Die Toten der Novemberpogrome 1938 auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse eines Forschuengsprojektes der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf : 127 Tote in 62 Orten Genger, Gerd; Schatzschneider, Immo 2019

"Mit politischer Verfolgung nichts zu tun" | NS-Opfer Rengers scheiterte mit seinem Antrag auf Entschädigung Feld, Willi 2019

"unsere wundervolle revolutionäre Aufgabe" | Max Leven, Musikliebhaber, unabhängiger Sozialdemokrat und "fanatischer Kommunist" Sassin, Horst R. 2019

20 Jahre Lehrerfortbildung "Erziehung nach Auschwitz" Schneider-Müller, Ulrike 2019

Gerettet - auf Zeit | Kindertransporte nach Belgien 1938/1939 : Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Lern- und Gedenkorts Jawne in Kooperation mit Anne Prior vom 28. November 2019 bis 2. Februar 2020 im Landeshaus des LVR, Köln-Deutz Merkord, Claire; Prior, Anne; Stellmacher, Adrian; Winckel, Änneke; Lern- und Gedenkort Jawne 2019

Der "Mischehe"-Transport aus Essen 1944 | Verfolgung und Widerstehen in der Endphase des Krieges, Untergetauchte und ihre Helfer/innen | 1. Auflage, Juli 2019 Kern, H. Walter 2019

Juden als Sparkassenkunden | ein Beitrag zur Geschichte der Esloher Juden : (1995) Schulte, Gudrun 2019

Jüdische Bürger aus Rees flohen in die Niederlande | zum 90. Geburtstag von Anne Frank Schäfer, Bernd; Scholten, Michael 2019

... Bericht der Antisemitismusbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen | Fakten Projekte, Perspektiven : Berichtszeitraum .... Nordrhein-Westfalen. Die Antisemitismusbeauftragte 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA