2616 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Panta rhei - Alles fließt, aber nichts darf den Bach runtergehen
|
Sierau, Ullrich |
2022 |
|
|
Warum die Lippe Mensch und Mammut lockte
| "Papa, gehen wir heute mal wieder runter zur Lippe und nehmen die Angel mit?" Eine häufig gestellte Frage, an die ich gerne denke
|
Franzen, Gregor |
2022 |
|
|
Natur Natur sein lassen am Muschelteich
|
Jenzelewski, Karlheinz |
2022 |
|
|
Untersuchung ausgewählter pathogener und fakultativ pathogener Bakterien in der Ruhr
|
Horstkott, Marina; Universität Duisburg-Essen |
2022 |
|
|
Gemeinschaftsprojekt "Hochwasserallianz Bocholter Aa" gewinnt den Bundespreis "Blauer Kompass " 2022
| 240 Bewerber aus Deutschland : vorbildliche Gemeinschaftsarbeit
|
Dreier, Leonie |
2022 |
|
|
Die Geschichte vom Hochwasser in Quantwick
|
Blick, Herbert |
2022 |
|
|
Untersuchung ausgewählter pathogener und fakultativ pathogener Bakterien in der Ruhr
|
Horstkott, Marina; Universität Duisburg-Essen |
2022 |
|
|
Zusammenhang zwischen Verrohrungen, Renaturierungen und Hochwasserschutz am Beispiel des Pulheimer Baches im Rhein-Erft-Kreis
|
Schröder, Simone |
2022 |
|
|
Hochwasserallianz Bocholter Aa – Interkommunale Gewässerentwicklung im Einklang mit Natur und Mensch
|
Boland, Rouven |
2022 |
|
|
Mülheim an der Ruhr: Die Stadt am Fluss ist nah am Waser gebaut
|
Emons, Thomas |
2022 |
|
|
INTERREG-Projekt
| grenzübergreifend zu "wasserrobusten Städten"
|
Langner, Julian |
2022 |
|
|
Gewässerrenaturierung und ihr Effekt auf verschiedene Artengemeinschaften
| Fallbeispiel Große Goorley, Kamp-Lintfort
|
Nagel, Marc |
2022 |
|
|
Die Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 im Rheinland und ihre Auswirkungen auf Archive und Archivalien
|
Rütten, Bettina; Senk, Matthias |
2022 |
|
|
Die Emscher
| Schicksalsfluss des Ruhrgebietes
|
Grütter, Heinrich Theodor |
2022 |
|
|
Die Bocholter Aa zwischen Gefahr und Lebensraum
| umwelthistorische Perspektiven auf die Stadtgeschichte
|
Neuser, Wiebke |
2022 |
|
|
Die Emscher: ein Transformationsprojekt von globaler Bedeutung
|
Zöpel, Christoph |
2022 |
|
|
Fluss. Mit-Menschen. Gestalten
| naturnaher Gewässerausbau im Kreis Gütersloh
|
Behlert, Beate |
2022 |
|
|
"Ich habe noch nicht erlebt, daß so viel Regen gefallen ist."
| die Unwetterfluten der Jahre 1931 und 2021 in Hürth
|
Cöln, Michael; Nußbaum, Andreas |
2022 |
|
|
Die Hochwasserkatastrophe in Erftstadt vom Juli 2021
| ein fotografisches Gedächtnisprotokoll
|
Albrecht, Willi |
2022 |
|
|
Die Sanierung der Friedrichsquellen
| Dokumentation
|
Renout, Mirja |
2022 |
|
|
Der Winnenthaler Kanal
| eine Ley mit besonderer Geschichte
|
Schauenberg, Dieter |
2022 |
|
|
Vor 30 Jahren: 20. Juni 1992
| Hanfbachhochwasser - Einsturz der Traditionsgaststätte Kaiserhof
|
Dietl-Hühnermann, Ralph |
2022 |
|
|
Euskirchen und die Flut 2021
| gemeinsam in der Katastrophe : ein Sammlungsprojekt mit Fotoausstellung von Stadtarchiv und Stadtmuseum Euskirchen
|
Dünnwald, Sabine; Lützenkirchen, Heike |
2022 |
|
|
Sommerflut
| zu Fuß unterwegs an der Erft im Juli 2021
|
Albrecht, Wilma |
2022 |
|
|
"... zwingt dazu, das Lennetal in Anspruch zu nehmen ..."
| Ursprung und Planungen der Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Lennetal
|
Eckhoff, Michael |
2022 |
|