657 Treffer — zeige 226 bis 250:

Karl Dietrich Bracher und die Anfänge der Bonner Politikwissenschaft | 1. Aufl Hospes, Ulrike 2008

Die Studentenbewegung von 1968 in Nordrhein-Westfalen Dohms, Peter; Paul, Johann 2008

Orte der Bücherverbrennungen in Deutschland 1933 Schoeps, Julius H. 2008

Die Universitätsbibliothek Bonn in der Zeit des Nationalsozialismus | Personal, Erwerbung, Benutzung Krosta, Frank 2008

Forscherpersönlichkeiten der Ruhr-Universität Bochum | 1. Aufl Geerlings, Wilhelm 2008

Der Flick-Konzern im Dritten Reich Bähr, Johannes; Institut für Zeitgeschichte München-Berlin 2008

Französische Herrschaftspolitik und Modernisierung | Verwaltungs- und Verfassungsreformen im Großherzogtum Berg (1806 - 1813) Severin-Barboutie, Bettina 2008

Preußen im Westen | Kampf um den Parlamentarismus in Rheinland und Westfalen 1789 - 1947 Ribhegge, Wilhelm 2008

Abschied vom Elfenbeinturm? | Politisches Verhalten Studierender 1957 - 1967 ; Berlin und Nordrhein-Westfalen im Vergleich | 1. Aufl Spix, Boris 2008

Im Schatten der Macht | Kommunikationskulturen in Politik und Verwaltung 1600 - 1950 Haas, Stefan 2008

Beruf und Berufsbild des Archivars im Wandel Stumpf, Marcus 2008

Universitäten und Studenten im Dritten Reich | Bejahung, Anpassung, Widerstand ; XIX. Königswinterer Tagung vom 17. - 19. Februar 2006 Scholtyseck, Joachim; Königswinterer Tagung (19 : 2006 : Königswinter) 2008

100 Jahre Klinik "auf der Lindenburg" | Festschrift des Universitätsklinikums Köln | 1. Aufl Frank, Monika; Universitätsklinikum Köln 2008

Bibliotheken in der NS-Zeit | Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte Alker-Windbichler, Stefan 2008

Auf - Zu | der Schrank in den Wissenschaften ; [... erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 24. Oktober 2007 - 15. Februar 2008] Heesen, Anke te; Demandt, Simone; Höfer, Candida; Eberhard Karls Universität Tübingen; Ausstellung Auf - Zu. Der Schrank in den Wissenschaften (2007 - 2008 : Tübingen) 2007

Konrad Adenauer 1917 - 1933 | Dokumente aus den Kölner Jahren Schulz, Günther; Ebert, Simon 2007

Ostforschung in Westdeutschland | die Erforschung des europäischen Ostens und die Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1945 - 1975 Unger, Corinna R. 2007

Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter | ein personengeschichtlicher Ansatz Pfeil, Ulrich 2007

Gemeinschaftsforschung, Bevollmächtigte und der Wissenstransfer | die Rolle der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im System kriegsrelevanter Forschung des Nationalsozialismus Maier, Helmut 2007

Frühneuzeitliche Bildungsgeschichte der Reformierten in konfessionsvergleichender Perspektive | Schulwesen, Lesekultur und Wissenschaft ; [Vorträge der Tagung "Bildung und Erziehung der Reformierten im frühneuzeitlichen Europa - Schulwesen, Wissenschaft und Lesekultur" ... am 6./7. Dezember 2002 in ... Emden] Schilling, Heinz; Tagung Bildung und Erziehung der Reformierten im Frühneuzeitlichen Europa - Schulwesen, Wissenschaft und Lesekultur (2002 : Emden) 2007

Rheinische Gerichte in zwei Jahrhunderten | die Entwicklung der ordentlichen Gerichtsbarkeit in den Rheinprovinzen und ihren Nachfolgestaaten von 1798 bis 2005 Strauch, Dieter 2007

Die Roten Funken | vom Stadtsoldaten zum Karnevalsverein Mick, Elisabeth 2007

Eberhard von Groote | Leben und Werk eines Kölner Sozialpolitikers und Literaturwissenschaftlers (1789 - 1864) Spiertz, Willi 2007

Briefwechsel | 1918 - 1935 Schmitt, Carl; Feuchtwanger, Ludwig; Rieß, Rolf 2007

Engagierte Verwaltung für die Wissenschaft | Festschrift für Johannes Neyses, Kanzler der Universität zu Köln, zum 60. Geburtstag Hanau, Peter; Neyses, Johannes 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW