248 Treffer
—
zeige 226 bis 248:
|
|
|
|
|
|
Erfahrungen des LWL-Archivamts bei der Koordination von Projekten zum Langzeiterhalt elektronischer Daten
|
Worm, Peter |
2013 |
|
|
Digitales Portal Alltagskulturen (PortAll)
| kultureller Wandel im ländlichen Raum 1900 - 2000 ; Projekt zur Digitalisierung und Erschließung volkskundlicher Sammlungsbestände im Rheinland
|
Bauer, Katrin; Hänel, Dagmar |
2013 |
|
|
Das digitale wissenschaftliche Informationssystem der WWU
|
Tröger, Beate |
2012 |
|
|
Das digitale wissenschaftliche Informationssystem der WWU
|
Tröger, Beate |
2012 |
|
|
Digitalisierung an der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
|
Welters, André |
2012 |
|
|
Erschließung und Digitalisierung von Schulprogrammen
| Bericht über ein Projekt der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
|
Lemanski, Thorsten; Siebert, Irmgard; Weber, Rainer |
2011 |
|
|
Neues vom alten Buch
|
Herkenhoff, Michael |
2011 |
|
|
Digitale Infrastruktur für die Judaistik
| E-Humanities im Steinheim-Institut
|
Kollatz, Thomas; Mache, Beata; Lordick, Harald |
2011 |
|
|
Das erste Adelsarchiv vollständig im Netz
| das Archiv der gräflichen Familie von und zu Hoensbroech auf Schloss Haag mit Quellen vom 13. bis zum 19. Jahrhundert
|
Braad, Roelof; Weber, Peter K. |
2010 |
|
|
Archivgutdigitalisierung im Rahmen der Bestandserhaltung
| die Praxis im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
|
Kistenich, Johannes |
2010 |
|
|
Cordierungsbeispiel eines Heine-Briefes
|
Burch, Thomas; Füllner, Bernd |
2009 |
|
|
Die Rekonstruktion des Kölner Stadtarchivs aus der Perspektive der historischen Forschung
|
Schwerhoff, Gerd |
2009 |
|
|
Per Mausklick ins 18. Jahrhundert
| die Lippische Landesbibliothek stellt "Intelligenzblätter" online
|
Hellfaier, Detlev |
2009 |
|
|
Konzepte einer retrospektiven Digitalisierung einer Briefedition am Beispiel des Heinrich-Heine-Portals
| Probleme und Aussichten
|
Burch, Thomas; Füllner, Bernd |
2009 |
|
|
Ein digitaler Lesesaal für die Geschichte der Stadt Köln
| das digitale Historische Archiv Köln
|
Rutz, Andreas |
2009 |
|
|
Die technische Umsetzung der digitalen Umschlag-Sammlung an der USB Köln
|
Flimm, Oliver |
2009 |
|
|
Neue Datenbank mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriftenfragmenten der ULB Düsseldorf
|
Wirtz, Carolin |
2007 |
|
|
Virtuelle Landesbibliothek NRW
| ein kooperatives Digitalisierungsprojekt und seine Einbindung in die elektronische Informationsinfrastruktur
|
Klein, Annette |
2006 |
|
|
"Ein Zeichen Gottes" - 500 Jahre später gelesen
| DFG-Projekt zur Digitalisierung alter Handschriften abgeschlossen
|
Meinschäfer, Victoria |
2006 |
|
|
Zeitgeschichte auf einen Blick
| zur Digitalisierung sozialdemokratischer Pressedienste in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
|
Zimmermann, Rüdiger |
2005 |
|
|
Ein Projekt zur Erschließung und Digitalisierung von mittelalterlichen Handschriftenfragmenten an der ULB Düsseldorf
|
Plassmann, Max |
2004 |
|
|
Die Virtuelle Landesbibliothek NRW
| Überlegungen zur Entwicklung eines Internetangebots der Landesbibliotheken in Nordrhein-Westfalen
|
Klein, Annette |
2004 |
|
|
Einführung der Digitalisierung in der Deutschen Welle
| (Mainz 2003)
|
Kresing-Wulf, Felix |
2004 |
|