|
|
|
|
|
|
Immer wieder Unterstützung der Bürger für Orte, Bauten und Räume
| Kurzberichte zu Objekten, bei denen sich die Altstadtfreunde erfolgreich engagiert haben
|
Kaspar, Fred |
2021 |
|
|
Detmold (Kreis Lippe), Allee 11, Vereinshaus des Bürgervereins Ressource
| Sanierung der spätklassizistischen Gebäudehülle und energetische Sanierung
|
Schöfer, Saskia |
2021 |
|
|
Altäre der Aachener Marienkirche
| Sanierung der Taufkapelle, Teil 2 ; die Altäre der Aachener Marienkirche vor und nach dem Anbau der gotischen Chorhalle, Altäre des Aachener Doms im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert, die neogotischen Altäre der Chorhalle, der Notaltar im Dom zu Aachen (1943 - 1951), die Altäre im Domturm, die Sanierung der Taufkapelle, Teil 2
|
Steinhauer-Tepütt, Kathrin; Steinhauer-Tepütt, Kathrin; Karlsverein zur Wiederherstellung des Aachener Domes |
2021 |
|
|
Ante Portas
| vor den Türen Bonns
| 1. Auflage |
Schwedt, Georg |
2021 |
|
|
Wettringen (Kreis Steinfurt), Rothenberge 83, ehem. Villa Jordaan/Haus Rothenberge
| Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
|
Karnau, Oliver |
2021 |
|
|
"Der Colonius ist der Längste, aber der Dom bleibt der Größte"
| Kölner Redensart
|
Tankiewicz, Hans-Georg |
2021 |
|
|
Arnsberg (Hochsauerlandkreis), Klosterstraße 1, kath. Propsteikirche St. Laurentius
| Konservierung des spätromanischen Chorfensters (o I) und Exkurs zur Geschichte der Chorfensterverglasungen nach den Archivquellen
|
Strohmann, Dirk |
2021 |
|
|
Die Revierparks im Ruhrgebiet: ein Thema für die Denkmalpflege?
|
Höhn, Michael |
2021 |
|
|
Legden-Asbeck (Kreis Borken), Kirchplatz 2, kath. Kirche St. Margareta
| der gute Hirte und die Rückwand der barocken Kanzel von Johann Heinrich König: Verschollen - wiederentdeckt - konserviert
|
Keinert, Stephanie |
2021 |
|
|
Herten-Langenbochum (Kreis Recklinghausen), Westerholter Straße 690, Zeche Schlägel & Eisen 3/4/7
| ein Resümee
|
Wittkamp, Imme |
2021 |
|
|
Ein Denkmal aus der Zeit des Kirchenkampfes - die Kapelle im Krankenhaus der Huyssens-Stiftung in Essen
|
Kuhrau, Sven |
2021 |
|
|
Anton Werres' "Venus und Amor" und Karl Hilgers' "Kriegerdenkmal"
| zwei Marmorskulpturen des 19. Jahrhunderts im Rheinland
|
Gatzke, Stefanie; Schaab, Christoph |
2021 |
|
|
Gelsenkirchen-Bismarck, Trinenkamp 46, ev. Christuskirche
| Baugeschichte, Sanierungsmaßnahmen und erweiterte Nutzung als Gemeindezentrum
|
Ochsmann, Hartmut |
2021 |
|
|
Bottrop-Batenbrock, Knappenstraße 36, Zeche Prosper II
| Grusellabyrinth in der ehemaligen Waschkaue der Zeche Prosper II
|
Wittkamp, Imme |
2021 |
|
|
Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis), Von-Elverfeldt-Allee 12, Haus Herbede
| die Restaurierung der Rankenmalerei in der Nische des großen Saals
|
Giese, Maria |
2021 |
|
|
Gegen das Vergessen
| Denkmalschutz und die Orte des Holocausts
|
Hanke, Hans H. |
2021 |
|
|
Lüdenscheid (Märkischer Kreis), Freiherr-vom-Stein-Straße 9, Kulturhaus
| Das Kulturhaus in Lüdenscheid. Ein Veranstaltungsbau der späten 1970er-Jahre
|
Gropp, David |
2021 |
|
|
Traditionelle Handwerkstechniken bei Restaurierung und Erhaltung historischer Gebäude
|
Schwengelbeck, Ortwin |
2021 |
|
|
Bildwelten - Weltbilder: Das Projekt zur romanischen Wandmalerei in Westfalen
|
Strohmann, Dirk |
2021 |
|
|
Hagen, Gartenstadt Hohenhagen
| Erhaltungs- und Gestaltungssatzung
|
Overhageböck, Nina |
2021 |
|
|
Der Swister Turm
| Wahrzeichen - Pilgerstätte - Begegnungsort
|
Seesing, Wilfried |
2021 |
|
|
Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn
| das ehemalige Bonner Römerlager ist als Teil des Niedergermanischen Limes UNESCO-Weltkulturerbe geworden
| 1. Auflage |
Hachtel, Wolfgang; Kid Verlag |
2021 |
|
|
Fahrstuhl zum Kohlenbunker
| Kesselhaus mit Wohnraum in Leverkusen-Opladen
|
Lang, Gundula |
2021 |
|
|
Gladbeck (Kreis Recklinghausen), Mittelstraße 50/52, Ratsgymnasium
| Rekonstruieren in der Redaktion der 1950er-Jahre
|
Otten, Heinrich |
2021 |
|
|
Keramion
|
Schmidt-Esters, Gudrun |
2021 |
|