512 Treffer — zeige 226 bis 250:

Die "Ganztags-Offensive" ist aus kommunaler Sicht ein Schritt in die richtige Richtung | Stellungnahme anlässlich der Anhörung vor dem Ausschuss für Schule und Weiterbildung des Landtags Nordrhein-Westfalen am 11. Juni 2008 Hebborn, Klaus 2008

Was bringt der Landeshaushalt 2008 für die Schulen in Nordrhein-Westfalen? | Landesregierung räumt Zukunftsaufgaben Schule und Bildung höchste Priorität ein Mohnen, Hermann 2008

Die offene Ganztagsschule in Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung Beher, Karin 2008

(Mehr) Chancen für Kinder?! Bovermann, Rainer; Freunscht, Ulrike 2008

Definition und Bedeutung von Indikatoren in der Qualitätsanalyse an Schulen Möller, Gerd 2008

Qualitätsanalyse in Nordrhein-Westfalen | Ablauf und Instrumente Amonat, Haymo 2008

Eine Folgenabschätzung | Schulzeitverkürzung am Gymnasium Bartz, Adolf 2008

Die Konsolidierungsphase nach der Oberstufenreform | das Ratsgymnasium bis 1997 Hilker, Wilfried 2008

Das regionale Bildungsbüro | Unterstützungssystem zur kommunalen Schulentwicklung Tölle, Renate 2008

Zur rechtlichen Zulässigkeit der Videoüberwachung an Schulen Suttmann, Christoph 2008

Qualitätsanalyse NRW: erste Ergebnisse | die Unterrichtsbesuche stehen im Zentrum Müller, Sabine 2008

Die offene Ganztagsschule im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen | Implementierung, Konsolidierung und Perspektiven im Lichte empirischer Befunde Schulz, Uwe; Bathke, Sigrid A.; Haenisch, Hans 2007

Regionale Disparitäten in der kommunalen Schulfinanzierung in Nordrhein-Westfalen Schmidt, Claudia 2007

Bewegungsfreudige Schule: ein Thema für die Schulprogrammarbeit | das Beispiel Nordrhein-Westfalen Stibbe, Günter 2007

Was bringt der Landeshaushalt 2007 für die Schulen in Nordrhein-Westfalen? | Landesregierung setzt Konsolidierungskurs mit dem Ziel einer Haushaltssanierung fort Mohnen, Hermann 2007

Konstellationen, Initiativen, Wirkungen | die Schulpolitik der SPD in den 1970er Jahren Zymek, Bernd 2007

Grundschüler lieben "Spontan-Musik" Pohl-Gratkowski, Agnes 2007

Entstehung einer regionalen Schullandschaft | Beispiel Bildungsregion Köln Hansis, Hermann 2007

Bertelsmann macht Schule Bethge, Horst 2007

Kommunale Bildungsplanung in Arnsberg Schmidt, Gerd 2007

Das schwere Los der Hauptschule | Maßnahmen greifen zu kurz! Müller, Norbert 2007

Integrierte Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung als Bildungsplanung ist eine zentrale regionale Gestaltungsaufgabe im Kreis Herford Curländer, Lieselore 2007

Die Planung und Steuerung von Kooperationsprojekten der Jugendhilfe mit Schule durch ein gemeinsames Steuerungsgremium in Emsdetten Stevermüer, Karl Heinz 2007

Zentralabitur und eigenverantwortliches Handeln - ein Widerspruch? Schneider, Werner 2007

Bertelsmann macht Schule Bethge, Horst 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW