579 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Vorbildhafte Verstorbene? Die Rolle der "deutschen Jugend" innerhalb des nationalsozialistischen Märtyrerkultes im Ruhrgebiet
|
Thieme, Sarah |
2017 |
|
|
5 Jahre Kulturrucksack NRW
| ein programmbasiertes Städtenetzwerk
|
Wehmeier, Birte |
2017 |
|
|
Fünfundzwanzig Jahre Hülser Ferienspiele
|
Föhles, René; Stenmans, Renate |
2017 |
|
|
Zwischen Abenteuer und Todesangst
| am Beispiel Düsseldorfs lässt sich zeigen, wie Kinder die Kriegsjahre in deutschen Städten erlebten : vielen rettete die Evakuierung aufs Land das Leben : zum Kriegsende wurden dann selbst Teenager zu den Waffen gerufen
|
Genger, Angela |
2017 |
|
|
Cracker, Hacker und Datensammler in Haltern am See
|
Schürmann, Frank |
2017 |
|
|
Die Jugendkompanien der Bürgermeisterei Menden in den Jahren 1914-1918
| zur militärischen Vorbereitung der Jugend im Siegkreis
|
Schankweiler, Franca Victoria |
2017 |
|
|
Aus der Reihe tanzen
| Rock 'n' Roll im Ruhrgebiet
|
Schurian, Christoph |
2016 |
|
|
Auch ein Jubiläum: 30 Jahre Eschhaus zu
|
Loeven, Helmut |
2016 |
|
|
Zwischen Subkultur und Mainstream
| Jugend und Musik im Revier seit den 1950er Jahren
|
Nogueira, Katarzyna |
2016 |
|
|
Aktuelle Aspekte zur Situation der Kinder- und Jugendchöre in Deutschland am Beispiel Wuppertal
|
Chaoui, Hayat |
2016 |
|
|
"Wer jetzig Zeiten leben will, muss haben ein tapferes Herze"
| junge Katholiken verweigerten die Anpassung, gerieten in die Hände der Gestapo und verloren in vielen Fällen ihr Leben als Soldaten in einem verbrecherischen Krieg
|
Bürger, Peter |
2016 |
|
|
Der Gemeindejugendring Weeze wird 40 Jahre jung
|
Lion, Bernd; Foydl, Hermann |
2016 |
|
|
Der lange Weg zum Spielraumplan
| Orte für Kinder und Jugendliche in Menden : die sauerländische Stadt Menden hat ihren Spielplatzplan weiterentwickelt zu einem Spielraumplan und einstimmig vor der Sommerpause in Fachausschuss und Rat beschlossen : es war ein langer Weg - und er ist noch nicht zu Ende
|
Ketzscher, Ingrid |
2016 |
|
|
"Das nenn' ich Dreistigkeit"
| Konflikte im Verhältnis von sozialen Akteuren vor und hinter der Kamera : Bettina Brauns "Hansaring-Trilogie"
|
Selck, Inga |
2016 |
|
|
Die Hitlerjugend in Winnekendonk
|
Kempkes, Heinrich |
2016 |
|
|
Das Quartier als zentrale Bezugsebene
| Staatssekretär Michael von der Mühlen und Ludger Kloidt im Gespräch
|
Ölbey, Aurélia; Kloidt, Ludger; Mühlen, Michael von der |
2016 |
|
|
Echt, bin ich ein Talent?
| Cahit Bakır ist Talentscout : nicht jedoch die Elite ist es, die er im Blick hat, sondern benachteiligte Jugendliche : die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen hat ein Scouting entwickelt, das Nachwuchs aus Familien mit wenig Geld, fehlender Hochschulerfahrung oder Migrationsgeschichte anspricht : so findet man Bakır meist Talente, die ihr Können selbst noch nicht erkannt haben
|
Moormann, Dagny |
2016 |
|
|
Die Linke Baracke
| Treffpunkt der APO
|
Heidemann, Karl-Gustav |
2016 |
|
|
Der Bestand der Internationalen Falkenbewegung - Sozialistische Erziehungsinternationale (IFM-SEI) im Archiv der Arbeiterjugendbewegung (AAJB)
|
Troitzsch, Sabine |
2016 |
|
|
Gestapo-Einsatz am Wolfsberg
| zum Umgang mit unangepassten Jugendlichen im Dritten Reich
|
Weynans, Lutz |
2016 |
|
|
Chronik der Jugendfeuerwehr Wickede (Ruhr)
|
Jugendfeuerwehr Wickede (Ruhr) |
2016 |
|
|
Bedeutung kleinräumiger Daten für die Evaluation von Bildungsprojekten
| das Beispiel der Junior Uni Wuppertal
|
Makles, Anna |
2016 |
|
|
Ein JuWel ist entstanden
|
Schönherr, Ulrike; Geraedts, Arne; Kreuzheck, Andrea |
2016 |
|
|
Gesundheitliche Situation und Versorgung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
| eine Näherung anhand qualitativer und quantitativer Forschung in der Stadt Bielefeld
|
Marquardt, Louisa; Prüfer-Krämer, Luise; Krämer, Alexander |
2016 |
|
|
Totale Vereinnahmung
| NSDAP stellte auch Kinder und Jugendliche in den Dienst der Partei
|
Stening, Karl-Heinz |
2016 |
|