723 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Masterplan Schiene für See- und Binnenhäfen stärkt Duisburg
| die Deutsche Bahn AG, Vertreter des Landes Nordrhein-Westfalen und der Duisburger Hafen AG stellten Anfang Dezember 2007 in Duisburg die Pläne für die nordrhein-westfälischen Binnenhäfen innerhalb des "Masterplans Schiene Seehafen-Hinterland-Verkehr" vor ; dabei spielt der Ausbau des Duisburger Hafens eine führende Rolle
|
Dünner, Hans-Wilhelm |
2008 |
|
|
Potenziale der Bahnanbindung zum Flughafen Köln/Bonn
| erfolgreich durch unterstützendes Marketing der DB Regio NRW?
|
Heinzen, Sara; Borberg, Holger |
2008 |
|
|
Entgültiger Abschied von der Bahn zwischen Hemer und Menden
|
Mieders, Georg |
2008 |
|
|
Umstellung der Rheinuferbahn auf Stadtbahnbetrieb
| vor 30 Jahren
|
Reuther, Axel |
2008 |
|
|
Der Bahnhof Nörvenich
| Straßenbahn trifft Bundesbahn
|
Stern, Volkhard |
2008 |
|
|
Fristlose Kündigung
| kein Geld mehr für die Bahn AG ; der regionale Bahnverkehr war in den vergangenen Jahren für die sich auf den Börsengang vorbereitende Deutsche Bahn AG ein gutes Geschäft ; die DB-Regio, die für den Betrieb in der Region verantwortlich ist, hatte vor kurzem die fristlose Kündigung bekommen
|
Homburg, Ulrich |
2008 |
|
|
Neue Bahnen, neues Glück?
| S-Bahn Rhein-Ruhr
|
Burmeister, Jürgen |
2008 |
|
|
Spatenstich ist der Anfang vom Ende
| Grußwort von Bürgermeister Dietmar Heß aus Anlass des ersten Spatenstichs zur Beseitigung des Bahnübergangs am 28. März 2008
|
Heß, Dietmar |
2008 |
|
|
Spatenstich Bahnhofsvorplatz
| Fahrradstation angenommen
|
Bertenburg, Achim |
2007 |
|
|
Container im Fluss
| der Containerumschlag gilt als der zugkräftigste Wachstumsmotor innerhalb der Duisburger Hafengruppe, entsprechend intensiv wird auf den Hafengeländen an Rhein und Ruhr am raschen Ausbau der Umschlagskapazitäten gearbeitet, jüngste Beispiele sind der Ausbau der Terminals DUSS und Rhein-Ruhr
|
Müller-Wondorf, Rolf |
2007 |
|
|
Schwieriger Start: Der Bau der Almetalbahn von Paderborn nach Brilon
|
Grabe, Wilhelm |
2007 |
|
|
"Wat is dat dann - e "Jroßes C"?"
| vor 20 Jahren
|
Flux, Harald |
2007 |
|
|
Dreh- und Angelpunkt für Stahl und Kalk
| der Rangierbahnhof Schwerte
|
Schmitz, Reinhard |
2007 |
|
|
Erfolgreiche Kooperation in Westfalen
| Streckenmarketing - ein neues Gemeinschaftsprojekt der westfälischen Zweckverbände und der DB Regio AG
|
Schulte, Kai; Blöß, Werner |
2007 |
|
|
Anschließer kämpfen um Güterbahn
| Ennepetal: Verfrachter übernehmen Bahnstrecke in Eigenregie
|
Schumann, Michael |
2007 |
|
|
Bahnland NRW - Rückblick und Ausblick
| Verkehrsunternehmen
|
Burmeister, Jürgen |
2007 |
|
|
Von Speldorf in die weite Welt
| die Rheinische Bahnstrecke
|
Menke, Martin |
2007 |
|
|
Der Einsatz von Lokomotiven, Triebwagen, Reisezug- und Güterwagen in Zügen der Almetalbahn
|
Schlenger, Hans-Erwin; Brocke, Manfred |
2007 |
|
|
Die Signalanlagen der Nord-Süd-Bahn
| Abdruck eines Aufsatzes von Paul Franitza aus "Signal und Draht", der Zeitschrift für das Signal- und Fernmeldewesen der Eisenbahnen, Ausgabe Januar 1960
|
Franitza, Paul; Lohner, Christian |
2007 |
|
|
DB Logistics und Duisport entwickeln gemeinsam KV-Drehscheibe
|
Bartels, Christoph; Jürgens, Sebastian; Staake, Erich |
2007 |
|
|
CMA CGM und NYK bauen Containerterminal in Duisburg
|
Frische, Tim-Oliver |
2007 |
|
|
Über Berg und Tal
| wer mit der Regionalbahn von Solingen über Remscheid nach Wuppertal fährt, glaubt kaum im Bergischen Land unterwegs zu sein ; die rund 36 km lange Bahnstrecke kann es fast mit einer Alpenstrecke aufnehmen
|
Burmeister, Jürgen |
2007 |
|
|
Wettbewerb mit Augenmaß
| zehn Jahre Vergabeverfahren im SPNV in Westfalen ; eine Bilanz aus Sicht der Aufgabenträger
|
Stirnberg, Markus |
2007 |
|
|
Ein neues "Gesicht" in Westfalen
| die Westfalen-Bahn ist ein neuer SPNV-Anbieter im Teutoburger-Wald-Netz zwischen Bad Bentheim und Altenbeken
|
Schumann, Michael |
2007 |
|
|
Ein Festtag für Rixbeck
| am 13. Juni 2007 wurde die neue Bahnunterführung eröffnet
|
Mues, Willi |
2007 |
|