681 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Bewertung von Schadensrisiken für Versorgungsleitungen im Bergbaugebiet durch bergbaubedingte Erderschütterungen
|
Köpper, Peter; Spielberg, Peter |
2012 |
|
|
Steinkohle im GeoPark Ruhrgebiet
|
Drozdzewski, Günter |
2011 |
|
|
Anmerkungen zur Bergbauarchitektur - ihre Geschichte und Rezeption in den letzten 150 Jahren am Beispiel der Zeche Zollverein
|
Busch, Wilhelm |
2011 |
|
|
Einsatz des 3D-Laserscanners bei der Schachtsanierung im Steinkohlenbergbau
| Erfahrungen und Ergebnisse
|
Enders, Stefan; Brambrink, Thomas; Mittrach, Jörg |
2011 |
|
|
Spuren des Bergbaus zwischen Dortmund-Syburg und Schwerte
|
Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen |
2011 |
|
|
Hier, Nordrevier
| das Nachbarschaftsmagazin von RWE Power
|
RWE Power AG |
2011 |
|
|
Die Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau bis 1952
| Staat, Unternehmen und die Gesundheit der Arbeiter
| 1. Aufl |
Schürmann, Christian |
2011 |
|
|
Fossile Energie, Umweltbelastung und Generationengerechtigkeit im Ruhrgebiet
|
Brüggemeier, Franz-Josef |
2011 |
|
|
Die letzten Fördertürme im Ruhrgebiet
| eine Bestandsaufnahme fotografiert von Roland Berger
| 1. Aufl |
Berger, Roland |
2011 |
|
|
Präventive Bearbeitung der Tagesbruchgefahr aus oberflächennahem Bergbau der RAG
|
Drobniewski, Michael; Telenga, Katharina |
2011 |
|
|
Die Entwicklung der Wasserhaltung an der Ruhr
|
Fischer, Peter; Frankenhoff, Hagen |
2011 |
|
|
Das Jahrhundert der Kohle
| die Ruhrkohle in der deutschen Energiewirtschaft
|
Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan |
2011 |
|
|
Von der Zwangs- zur Erwerbsmigration
| Flüchtlinge und Vertriebene im westdeutschen Wiederaufbau ; 1945-1961
|
Kift, Dagmar |
2011 |
|
|
Die Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau bis 1952
| Staat, Unternehmen und die Gesundheit der Arbeiter
|
Schürmann, Christian |
2011 |
|
|
100 Jahre Hauptstelle für das Grubenrettungswesen
| ein Beitrag zum Katastrophenschutz im Steinkohlenbergbau
|
Hermülheim, Walter |
2011 |
|
|
Kokereien in der Verbundwirtschaft
| wichtige Innovationen ermöglichten seit Beginn des 20. Jahrhunderts die Entstehung einer Verbundwirtschaft zwischen den Betrieben der Montanindustrie - Basis nicht nur für die Konzentrationswelle in der Ruhrindustrie der 1920er Jahre, sondern auch für den Aufbau eines Ferngasnetzes
|
Farrenkopf, Michael |
2011 |
|
|
RAG: G wie grün
| Bergbau fördert neue Energie
|
Kuhna, Martin |
2011 |
|
|
Geschichte der Wettervorkühlung auf natürlichem Wege
|
Schacke, Volker |
2011 |
|
|
"Und dann kam der Deckel drauf."
| die Kohlenkrise aus der Sicht von acht Zeitzeugen
|
Kugler-Mühlhofer, Anne |
2011 |
|
|
Die "Stilllegung" von Bergwerken
| wissenschaftliche Begleitung der Bergwerksschließungen im Ruhrgebiet 2010 bis 2012
|
Förster, Marco; Oerters, Kathrin |
2011 |
|
|
Unsere Steinkohle und das Revier
| Benno Bergmann erklärt
| 3. Aufl |
Lüftner, Herbert; Gesamtverband Steinkohle |
2011 |
|
|
Männer aus Vreden pendeln ins Ruhrgebiet nach 1945
|
Menke, Annette |
2011 |
|
|
Altbergbau in Nordrhein-Westfalen
|
Sikorski, Andreas; Reinersmann, Nicole |
2010 |
|
|
Wiederaufbau, "Wirtschaftswunder", "Gastarbeiter"
|
Przigoda, Stefan; Goch, Stefan |
2010 |
|
|
Entstehung und Nordwanderung des Steinkohlenbergbaus im östlichen Revier
|
Assmann, Heinz; Baumgärtel, Oskar |
2010 |
|