267 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Bergbaugeschichte im Ruhrgebiet
|
Tenfelde, Klaus |
1998 |
|
|
Montanindustrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet
| raumzeitliche Entwicklung im regionalen und europäischen Kontext
|
Wehling, Hans-Werner |
1998 |
|
|
The Polish coal miners' union and the German labor movement in the Ruhr, 1902 - 1934
| national and social solidarity
|
Kulczycki, John J. |
1997 |
|
|
Die Überlieferung des Bergbaus im Zeitraum "Stunde Null" am Beispiel ausgewählter Bestände des Bergbau-Archivs Bochum
|
Farrenkopf, Michael |
1996 |
|
|
Les innovations techniques dans les mines de charbon (fin XVIIIe-milieu XXe siècles)
| les échanges entre les bassins de Liège, d'Aix-la-Chapelle et de la Ruhr: facteurs d'expansion
|
Pasleau, Suzy |
1996 |
|
|
Ausgewählte Literatur zur Geschichte des Bergbaus im Rheinland und Ruhrgebiet
|
Wisotzky, Klaus |
1996 |
|
|
Gruppenmentalität und Verwaltungspraxis
| die preußischen Bergbeamten und die Ruhrstreiks von 1889 und 1905
|
Farrenkopf, Michael |
1996 |
|
|
Schöne alte Zechen
| der Revier-Freizeitführer
|
Spohr, Gregor; Quickels, Wolfgang |
1996 |
|
|
Gewerken und Kapital im frühen Ruhrbergbau
| die Wittener Familie von Elverfeldt als "Entrepreneurs"
|
Kroker, Werner |
1996 |
|
|
"Wer zahlt die Zeche?"
| Streiks und Arbeitskämpfe
|
Farrenkopf, Michael |
1995 |
|
|
"Ein Volk hilft sich selbst"
| Heimatfront und großdeutsches Denken
|
Kroker, Evelyn |
1995 |
|
|
Kurze Beiträge zur Bergbaugeschichte südlich der Ruhr
|
Telsemeyer, Ingrid |
1995 |
|
|
Arbeit unter Tage - hart und gefährlich
|
Telsemeyer, Ingrid |
1995 |
|
|
"Es kommt auf jede Tonne an"
| wirtschaftliche Not und Kohleknappheit
|
Bleidick, Dietmar |
1995 |
|
|
Der Bergbau verändert die Umwelt
|
Gilhaus, Ulrike |
1995 |
|
|
"Dein Kopf ist nicht aus Gummi"
| Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Gesundheitsvorsorge
|
Farrenkopf, Michael |
1995 |
|
|
Der Ruhrbergarbeiterstreik von 1905
| Dokumentation
|
|
1994 |
|
|
Die alten Zechen an der Ruhr
| 4. Aufl. : unveränd. Nachdr. d. 3. Aufl. 1990 |
Hermann, Wilhelm; Hermann, Gertrude |
1994 |
|
|
De onvermijdelijke afkomst?
| De opname van Polen in het Duits, Belgisch en Nederlands mijnbedrijf in de periode 1920 - 1930 = <<The>> inevitable origin?
|
Versteegh, Anna Petra |
1994 |
|
|
Sozialer Konflikt und soziale Innovation
| der Ruhrbergarbeiterstreik 1889 als regionalgeschichtliches Paradigma
|
Gladen, Albin |
1994 |
|
|
"... es wurde beliebt, die Arbeit sofort einzustellen"
| die Kirche und die Arbeitskämpfe
|
Segbers, Franz |
1994 |
|
|
Der Ruhrbergarbeiterstreik von 1912
| Konflikte um die Haltung des christlichen Gewerkvereins
|
Grabowsky, Bärbel |
1994 |
|
|
The foreign worker and the German labor movement
| xenophobia and solidarity in the coal fields of the Ruhr, 1871-1914
|
Kulczycki, John J. |
1994 |
|
|
Glückauf Ruhrrevier
| Sozialgeschichte, technische Entwicklung und Sprache im Ruhrbergbau
|
Elmer, Wilhelm; Schlickau, Stephan; Stube, Bernhard |
1993 |
|
|
Der Ruhrbergarbeiterstreik von 1889 im Spiegel britischer Konsularberichte
|
Fuchs, Konrad |
1993 |
|