|
|
|
|
|
|
"Zahngesundheit in Herne"
| zahnärztliche Reihenuntersuchungen ; Ergebnisse ; Gesundheitsbericht für die Stadt Herne
|
Herne. Gesundheitsamt |
1996 |
|
|
Begleitung im Sterben und in der Trauer
| Erfahrungen mit zwei Gemeinde-Projekten in Herdecke
|
Schanzmann, Almut; Schanzmann, Karl-Heinz |
1996 |
|
|
Ort des Lebens
| in Erkrath-Hochdahl bei Düsseldorf entstand Deutschlands erstes Hospiz-Zentrum
|
Dabrock, Ludger; Pohl, Achim |
1995 |
|
|
Hospizbewegung und Sterbebegleitung
| Konzepte und Leitlinien des Landes
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
1995 |
|
|
Entwicklung eines kommunalen Verbundsystems pflegerischer Einrichtungen und Dienste, <3>: Abschlußbericht
| Modellprojekt der Stadt Münster ; Modellprogramm zur Verbesserung der Situation der Pflegebedürftigen des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung ; Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung
|
Kutz, Rudolf; Moschner, Martin; Münster (Westf) |
1995 |
|
|
Die Geriatrie-Symposien im Kreis Unna, [1]
| Gemeinschaftsveranstaltungen der Geriatrischen Abteilung des St. Marien-Hospitales Lünen ...
|
St.-Marien-Hospital. Geriatrische Abteilung (Lünen) |
1995 |
|
|
Goethestraße 43
| die Geschichte einer nicht geheimen Mission
|
Simons, Konrad |
1995 |
|
|
HIV-Sprechstunde und Aids-Behandlung in Bethel
| ambulante und stationäre Versorgung im ostwestfälischen Aids-Zentrum
|
Garlichs, Jens U. |
1995 |
|
|
Die Geriatrie-Symposien im Kreis Unna
| Gemeinschaftsveranstaltungen der Geriatrischen Abteilung des St. Marien-Hospitales Lünen ...
|
St.-Marien-Hospital. Geriatrische Abteilung (Lünen) |
1995 |
|
|
Leben und Sterben in Begleitung
| vier Hospize in Nordrhein Westfalen ; Konzepte und Praxis ; Gutachten im Anschluß an eine wissenschaftliche Begleitung
|
Rest, Franco |
1995 |
|
|
Vernetzung der Versorgung Sterbender und ihrer Angehörigen in Nordrhein-Westfalen
| Kurzreferat
|
Rest, Franco |
1994 |
|
|
Versorgung Sterbender und ihrer Angehörigen im Lande Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse eines Untersuchungsprojektes
|
Rest, Franco |
1994 |
|
|
Sterbebegleitung
| Dokumentation der Fachtagung am 24. September 1992 in Düsseldorf
|
Gaßmann, Raphael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
1994 |
|
|
Ethische und philosophische Grundlagen der Hospizbewegung
| Dokumentation eines Expertengespräches am 11. März 1994 in der Mildred-Scheel-Akademie in Köln
|
Timmermanns, Paul; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
1994 |
|
|
Entwicklung eines kommunalen Verbundsystems pflegerischer Einrichtungen und Dienste, 2
| Modellprojekt der Stadt Münster ; Modellprogramm zur Verbesserung der Situation der Pflegebedürftigen des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung ; Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung
|
Kutz, Rudolf; Moschner, Martin; Münster (Westf) |
1994 |
|
|
Epikutantest "auf Knopfdruck"
| EDV-unterstützte Dokumentation und statistische Auswertung im Zeitraum Januar 1989 bis Dezember 1990 an der Universitäts-Hautklinik gewonnener Patientendaten
|
Diehl, André |
1994 |
|
|
Entwurf des Fortbildungskonzepts der Ansprechstellen im Land Nordrhein-Westfalen zur Pflege Sterbender, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung (ALPHA)
|
Müller, Monika |
1994 |
|
|
Sterben in Köln
| 10 Anmerkungen
|
Christiansen, Ursula |
1994 |
|
|
Entwicklung eines kommunalen Verbundsystems pflegerischer Einrichtungen und Dienste, (1993)
| Modellprojekt der Stadt Münster ; Modellprogramm zur Verbesserung der Situation der Pflegebedürftigen des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung ; Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung
|
Kutz, Rudolf; Moschner, Martin; Münster (Westf) |
1993 |
|
|
Zur Situation alter, zu Hause lebender Schwer- und Schwerstpflegebedürftiger und ihrer Angehörigen in einem ländlichen Gebiet
| eine Erhebung aus dem Großraum Eslohe
|
Bornemann-Weber, Regina |
1993 |
|
|
Entwicklung eines kommunalen Verbundsystems pflegerischer Einrichtungen und Dienste
| Modellprojekt der Stadt Münster ; Modellprogramm zur Verbesserung der Situation der Pflegebedürftigen des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung ; Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung
|
Kutz, Rudolf; Moschner, Martin; Münster (Westf) |
1993 |
|
|
Städtische Infrastruktur zur Versorgung chronisch Kranker
| Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der Emscher-Region und im Kreis Borken
| 1. Aufl |
Wohlfahrt, Norbert; Zühlke, Werner |
1993 |
|
|
Erfahrung mit kooperativen Formen der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
| am Beispiel des ambulanten Versorgungsmodells Düsseldorf
|
Prinz, Josef |
1993 |
|
|
Städtische Infrastruktur zur Versorgung chronisch Kranker
| für die Gesundheitspolitik gewinnt die Behandlung chronischer Krankheiten im Vergleich zur Behandlung von Akuterkrankungen eine immer größere Bedeutung
|
Wohlfahrt, Norbert; Zühlke, Werner |
1993 |
|
|
Menschen mit psychischen Störungen
|
|
1992 |
|