30325 Treffer in Sachgebiete > 240000 Geschichte — zeige 226 bis 250:

Das Aachener Experiment | 1. Auflage Kreklow, Henry; Kreklow, Henry 2024

"Der Terror richtet sich irgendwann auch gegen die eigenen Leute" | der Zeichner Tobi Dahmen erzählt auf 500 Seiten die Geschichte seiner Familie : die Dahmens sind katholisches Bildungsbürgertum in Düsseldorf : manche von ihnen sind auch antisemitisch : dann kommen die Nazis : und der Krieg 2024

Die zeitgenössische Darstellung des Herero-Aufstandes in Münsters Tageszeitungen Gutsche, Niklas 2024

Domwächter | die Retter des Aachener Doms | 1. Auflage, Originalausgabe Stutenkemper, Anne; Neuendorf, Silvio; Sammlung Crous 2024

Schloss Broich - wie ein Baudenkmal Geschichte greifbar macht | die Grabungskampagne von 1965-1968 Schmitz, Jörg 2024

Die NS-Verfolgten in Hamm, Band 1: Politisch und religiös Verfolgte, Gelegenheitsoppositionelle, "Asoziale" und Vorbestrafte | Gedenk- und Dokumentationsbuch | 1. Auflage Perrefort, Maria; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum 2024

Kaiser Heinrich II., Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg und deren Bezug zu Neuhaus Pavlicic, Michael 2024

Die Preußen und das Herforder Land: eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert anhand der Akten der Kriegs- und Domänenkammer Schröder, Sebastian 2024

... und am Ende will's niemand gewesen sein | individuelle Handlungsmacht zwischen Selbstwirksamkeit, Ohnmacht und Verantwortungsdiffusion in der Revolution von 1848/49 Gräfenberg, Felix 2024

RWO auf dem Höhepunkt seiner Vereinsgeschichte | am 25. Juni 1969 steigt der Verein nach dem 0:0 im letzten Aufstiegsspiel gegen den SC Freiburg in die Bundesliga auf Offergeld, Klaus 2024

Krieg, Revolution, Republik. Detmold 1914 - 1933 | Dokumentation eines stadtgeschichtlichen Projekts Niebuhr, Hermann; Ruppert, Andreas; Albertin, Lothar; Detmold; Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe 2007

"Alles normal?!" | zwanzig Jahre evangelische Ruhrgebietsbiographie Sinagowitz, Sabine 2024

24 Stunden | Tauschgeschäfte Oppenlander, Annette 2024

"Geschehen in den Trancheen vor Minden am 14. März 1758." | die erste Belagerung im Siebenjährigen Krieg, Teil 1 Klöffler, Martin 2024

Stadt im Wandel | 800 Jahre Siegen: durch die Industrie groß geworden, prägt heute die Universität zunehmend das Stadtbild Hellwig, Raimund 2024

Solistin mit Charakter | die Stadt Soest, lange Zeit die größte und bedeutendste Stadt Westfalens, feiert ihren 1400. Geburtstag Jakob, Volker 2024

Pfarrer Johann Hubert Schmitz und die erste Landeskunde der Eifel (1844) | Landwirtschaft und gewerbliche Wirtschaft am Vorabend der Industrialisierung Schmid, Wolfgang 2024

Ein Sommertg in Grünenbäumchen 1957 | als das Leben auf dem Dorf noch ein bisschen wie Bullerbü war Köp, Norbert 2024

Das Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region in Schleiden-Vogelsang | von der NS-Ordensburg zum Ort lebendiger Naturschutzarbeit Pfeifer, Maria A. 2024

Köln in der Weimarer Republik | 1918-1933 Nonn, Christoph; Greven-Verlag (Köln) 2024

Wittgensteiner Alltagsleben im 16. und im 17. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Kirchspiels Feudingen | [Schlussteil] Wied, Hans 2024

Landesherrlicher Jagdbann gegen adliges Jagdrecht in der Grafschaft Limburg zu Beginn des 17. Jahrhunderts Sollbach, Gerhard E. 2024

Der Umgang mit jüdischen Angehörigen von Diakonissenmutterhäusern in der NS-Zeit | das Beispiel der Geschwister Aufricht in Kaiserswerth Büttner, Annett 2024

"Der in Kruft stationierte Gendarm wurde gezwungen, seine Waffen abzugeben." | Einblicke in die deutsche Revolution von 1918/19 in der Eifel Schabronat, Klaus 2024

Lüttelforster*innen und ihre Kirche St. Jakobus Bonsels, Hermann-Josef 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW