1429 Treffer — zeige 226 bis 250:

Das Motiv Kirchweih (Dedicatio) in mittelalterlicher Buchmalerei | zum Verhältnis von Bild und Text in illuminierten Choralbüchern des Dominikanerinnenklosters Paradiese bei Soest Löer, Ulrich 2017

Turmhöhenbestimmung der Kirche St. Maria zur Wiese (Wiesenkirche) in Soest Gieske, Max; Risken, Karina 2017

Zur Soest-Ansicht aus dem Zittauschen Tagebuch 1812 Fischer, Klaus 2017

Das Schulwesen in Minden, Herford und Soest im Spiegel der Kirchenordnungen | zur konfessionellen Abgrenzung am Beispiel schulischer Bildung in der Reformationszeit Arend, Sabine 2017

Neues aus Soest. Die "Strenae" (1623) des Johannes Schwartz (1565-1632) und die Soester Kirchenordnung von 1628 Peters, Christian 2017

Wer ließ sich bei den Soester Dominikanern begraben? | erhaltene Grabplatte im Burghofmuseum zeugt auch von der Selbstdarstellung adeliger Familien Löer, Ulrich 2017

Das "Haus zum Spiegel" | ein kurzer Beitrag über ein bedeutendes Soester Patrizierhaus Mühlhaus, Wilfried 2017

Als die Post nach Soest kam | Hultrop kam als "Grenzort" eine wichtige Bedeutung zu Peters, Hans A. 2017

Vitale Innenstädte: Besucher bewerten Citys 2017

Die Kapitellplastik von St. Petri in Soest und ihr Verhältnis zu St. Godehard in Hildesheim Stützle-Dobrowolska, Anna 2017

Der "Weg mit kahlen Bäumen": zur Entstehung und Provenienzgeschichte eines Morgner-Gemäldes Weihs, Walter 2017

Gräber im Garten - ein archäologischer Nachweis des Friedhofs des ehemaligen Klosters und späteren Stifts St. Walburgis Heinze, Frederik 2017

Raum Schroth | Präsentation im Museum Wilhelm Morgner Meisel-Kemper, Elvira 2017

Das geheimnisvolle Gleis auf dem Soester Schützenhof Mauser, Norbert; Sukkau, Peter 2017

Familien in krisenhaften Zeiten | Armut und Fürsorgeinstanzen im Soest des 18. Jahrhunderts Schmidt, Tobias 2017

Die Kapitellplastik von St. Petri in Soest und St. Godehard in Hildesheim im Vergleich Stützle-Dobrowolska, Anna Maria 2017

"Sie kamen als Besatzer und schieden als Freunde" | die Geschichte der Belgier in Soest Hiepel, Claudia 2017

Ein Tempel für die Kunst | das Museum Wilhelm Morgner in Soest ist ein Glücksfall für die Region Boronowsky, Bettina 2017

Autonomiestädte und Reich im Zeitalter der Reformation | das Beispiel Westfalen Freitag, Werner 2017

Hessen, Kaiserliche, Geistliche und Kontributionen - Soest im Jahr 1642 Gampert, Christoph 2017

Rainhald von Dassel weiht die Patroklikirche Löer, Ulrich 2016

Kirmes, Kleinkunst, Kommunalwahl - Überlegungen zu einem städtischen Sammlungskonzept für die Archivierung von Plakaten Elbert, Dirk 2016

Soest | der mittelalterliche Sakristeischrank aus der Kirche St. Maria zur Wiese Gropp, David 2016

Ein hochmittelalterliches Weidenkörbchen aus Soest | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Heinze, Frederik; Manz, Eva 2016

Neues zur mittelalterlichen Besiedlungsstruktur in der Soester Altstadt | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Heinze, Frederik 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW