328 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Servandus und der römische Festkalender
| eine neue Tagesdatierte Terrakottafigur aus Köln
|
Höpken, Constanze |
2005 |
|
|
Das Bauholz für die römerzeitlichen Häfen in Xanten und Köln
| eine Interpretation der dendrochronologischen Datierungen
|
Schmidt, Burghart |
2005 |
|
|
Neue Inschriften aus Köln
|
Galsterer, Hartmut |
2005 |
|
|
Römische Kästchenbeschläge aus Buntmetall im Römisch-Germanischen Museum zu Köln
|
Schmauder, Michael; Willer, Frank |
2005 |
|
|
Die römischen Funde aus den Ausgrabungen an der Breite Strasse in Köln
|
Liesen, Bernd |
2005 |
|
|
Spurensuche im Stadtgewühl
| Köln: Stadtwanderung
|
Horn, Heinz Günter |
2004 |
|
|
Die Eifelwasserleitung nach Köln
| vom römischen Aquädukt zum Steinbruch für romanische Bauten
|
Grewe, Klaus |
2004 |
|
|
Die Ausgrabungen in St. Severin zu Köln und ihre Bedeutung für die christliche Archäologie im Rheinland
|
Päffgen, Bernd |
2004 |
|
|
Die Stadt der Kaiserin
| Kinder entdecken das römische Köln
| 1. Aufl |
Ricken, Guido |
2004 |
|
|
Köln in römischer Zeit
| Geschichte einer Stadt im Rahmen des Imperium Romanum
|
Eck, Werner |
2004 |
|
|
Studien zur römischen Münzstätte Köln I
| Sonderprägungen der Gallischen Kaiser aus dem Gebiet der CCAA
|
Schulzki, Heinz-Joachim |
2003 |
|
|
Roman-Germanic Cologne
| a guide to the Roman-Germanic Museum and city of Cologne
|
Wolff, Gerta |
2003 |
|
|
Die gestempelten Ziegel aus der Domgrabung
|
Schmitz, Dirk |
2003 |
|
|
Untersuchungen an römischen Reiterhelmmasken aus der Germania inferior
|
Hanel, Norbert; Peltz, Uwe; Willer, Frank |
2003 |
|
|
Römische Bauten in den nördlichen Insulae F1 und G1 der Colonia Claudia Ara Agrippinensium
|
Dodt, Michael |
2003 |
|
|
Fragmente römischer Terrakottamasken aus der Domgrabung
|
Rose, Hannelore |
2003 |
|
|
Eine erotische Gruppe aus Köln
|
Reuter, Marcus |
2003 |
|
|
Köln 260-355 A.D
| ein unruhiges Jahrhundert Stadtgeschichte
|
Hellenkemper, Hansgerd |
2002 |
|
|
Die Stadtmauer des römischen Köln
| Lehrerinformation zu Unterrichtsgang und Schülerheft
| 4. Aufl |
Noelke, Peter; Schneider, Beate; Römisch-Germanisches Museum |
2002 |
|
|
Ein Kölner in Rom?
| T. Flavius Constans als kaiserlicher Prätorianerpräfekt
|
Eck, Werner |
2002 |
|
|
Bauteile der frühen Kaiserzeit in Köln
| das Oppidum Ubiorum zur Zeit des Augustus
|
Hesberg, Henner von |
2002 |
|
|
Kölner Kopien afrikanischer Amphoren
|
Liesen, Bernd |
2002 |
|
|
Eine silberne Zwiebelknopffibel von der Richard-Wagner-Straße in Köln
|
Neu, Stefan |
2002 |
|
|
Der Katastrophenhorizont der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts auf dem Territorium der CCAA
| historisches Phänomen und numismatischer Befund
|
Schulzki, Heinz-Joachim |
2002 |
|
|
Römische Badeanlagen in Köln
|
Dodt, Michael |
2001 |
|